Seite 1 von 1
Hat schon mal jemand den Confort gekippt ?
Verfasst: 07.10.2011 18:30
von Campingfamilie
Hallo Zusammen !
Bedingt durch unsere inzwischen doch recht große Sammlung wollen wir unsere Rapido's im Winter hochkannt lagern.
Hat von Euch jemand Erfahrungen ?
Ist das Gewicht bewegbar?
Müssen Möbel vorher herausgenommen werden ?
Danke für Eure Antworten !
Thomas und Jörg (von ClaudiJörg)
Re: Hat schon mal jemand den Confort gekippt ?
Verfasst: 07.10.2011 20:20
von RWBrf
Hallo campingfamilie Thomas und Jörg,
hiesiges Mitglied jonny2002 hat eine hervorragende Rapido-Seite: http://www.alfred-johannes.de/06-05-2_rapido_record.htm
Dort hat er u.a. das Kippen mit den Transportbrettern beschrieben: http://www.alfred-johannes.de/02-09-07_transportbretter.htm
aber auch eine Bauanleitung zu einer "Einmannhilfe", mit welcher man das Kippen alleine machen kann: http://www.alfred-johannes.de/02-09-18_einmann_kipphilfe.htm
Ich hab meinen allerdings noch nie gekippt.
Rainer
Re: Hat schon mal jemand den Confort gekippt ?
Verfasst: 07.10.2011 22:29
von Nordwind32
Ich hab mir grad mit Johnnys Anleitung Rollbretter gebaut.
Zum Kippen waren wir zu dritt. Eine der drei Personen war nur zur Sicherheit auf der anderen Seite, damit das Ding nicht eventuell überkippt und auf dem Rücken landet.
Die Angst war aber unbegründet.
Man solle es natürlich nicht im Rücken haben und heben können.
Die Möbel und alles Zeug habe ich im Confort verstaut.

Re: Hat schon mal jemand den Confort gekippt ?
Verfasst: 08.10.2011 13:21
von awh2cv
hallo zusammen
es geht ich habe es zum Fahrwerkwechsel so einige male
mit dem Matik und dem normalen gemacht.
zum schluss habe ich es auch alleine geschafft
bin aber auch nicht der schwächste
reine schreibtischtäter sollten da vorsichtig sein.
Da ich die Matratzen drausen hatte
haben die Bettstangen ganz schön geklappert.
Das war aber weiter nicht schlimm.
aber je weniger drinn ist um so leichter Kippen.
Und Bremse vor dem Kippen anziehen
und im Gekippten zustand wieder lösen.
mit beratenden Grüßen
armin
Re: Hat schon mal jemand den Confort gekippt ?
Verfasst: 08.10.2011 19:29
von Campingfamilie
awh2cv hat geschrieben:
reine schreibtischtäter sollten da vorsichtig sein.
Danke für das Kompliment
Gruß an die Holde !
Thomas
Re: Hat schon mal jemand den Confort gekippt ?
Verfasst: 08.10.2011 22:02
von Jonny2002
RWBrf hat geschrieben:Hallo campingfamilie Thomas und Jörg,
hiesiges Mitglied jonny2002 .......
Rainer

RWBrf,
vielen Dank für die Blumen....

Re: Hat schon mal jemand den Confort gekippt ?
Verfasst: 09.10.2011 05:06
von awh2cv
Hi Thomas
campingfamilie hat geschrieben:Danke für das Kompliment

War nicht bös gemeint aber etwa 200kg auf ca 1m höhe zu bringen,
danach wird es erst merklich leichter, ist nicht jedermanns sache.
Ausserdem bist du doch eigentlich Lenkradtäter bei deiner km-Leistung.
Danke für die Grüße und beste Grüße an deine "bessere Hälfte" und die ganze Sippe
soll ich noch von meinem Anhang ausrichten.
mit übergewichtigen Grüßen
armin
Re: Hat schon mal jemand den Confort gekippt ?
Verfasst: 09.10.2011 14:03
von RWBrf
jonny2002 hat geschrieben:RWBrf hat geschrieben:Hallo campingfamilie Thomas und Jörg,
hiesiges Mitglied jonny2002 .......
Rainer

RWBrf,
vielen Dank für die Blumen....

Bittesehr ...
Re: Hat schon mal jemand den Confort gekippt ?
Verfasst: 09.10.2011 20:36
von Campingfamilie
Heute nachmiitag haben wir den Camplet (225 kg Leergewicht)auf die Seite gelegt.
Obwohl schon öfter gemacht hast Du natürlich Recht , Armin.
Jörg will das unbedingt testen- wahrscheinlich machen wir das dann zu dritt.
Gruß
Thomas
Übergewicht kann ich auch...