Seite 1 von 2

Combi Camp Country Baujahr 2008

Verfasst: 11.07.2010 12:35
von Glexxi
Hallochen Liebe Falter und Klappergemeinde,

Wir haben einen Combi-Camp Country Baujahr 2008. :camp1

Und hier die Geschichte dazu....

Am 2. Juni sind wir mit unserem Camptourist „Ferdi“ richtung Kiel losgefahren und haben einmal in Dransfeld übernachtet.

http://www.campingplatz-dransfeld.de/
Sozusagen auf den Spuren des grössten Treffens,da mussten wir sofort Udo anrufen und grüssen.

Am nächsten Tag ging es weiter in die Nähe von Kiel an den Westensee nach Wrohe
http://www.naturcampingplatz-westensee.de

Auf der Fahrt dorthin ging dann das Bremssystem von unserem Ferdi
kaputt,wie und was wissen wir auch noch nicht ganz.Später mehr.

Also,auf dem CP Westensee angekommen suchten wir uns ein herrliches Plätzchen und bauten unseren Ferdi auf.Nichts ahnend das es das letzte Mal sein würde.

Da wir dort zu einem 60. Geburtstag eingeladen waren trafen wir uns gleich mit dem Geburtstagskind und deren Bekannten,die mit Ihrem Wohnwagen zufälligerweise auf dem selben CP campierten.Es wurde eine Supervorfeier im Café-Restaurant "Fischmeister" gleich neben dem CP.

Am nächsten Morgen im Sonnenschein gefrühstückt und auf in das 120 km entfernte D-Süderlügum an die dänische Grenze zum Combi-Camp Händler

http://www.nordiccamper.de/default.asp?id=37917&omraadeid=1203&visvaregruppe=&visvare

Im Vorhinein hatten wir durch Email und Telefon schon Kontakt aufgenommen.Aber irgendwie ist es nicht das selbe,wie sagt der Schwabe „me misset midanand schwätze,gell“ was wir auch taten.

„Hallochen und Guten Morgen,wir möchten gerne einen Combi-Camp“
Antwort von der netten Fr.Becker „Jetzt gleich?“ darauf unsere Antwort
„Jo,wenns recht wär“ grosses Grinsen :mrgreen: ,dann bekamen wir erstmal nen Kaffee
und stellten uns nochmal richtig vor und das wir die aus dem Süden sind und bla bla email blaaaa Telefon bla blaa.

Dann schickte Frau Becker uns nach Dänemark,zu Kronecamping http://www.kronecamping.dk/default.asp?id=47161&omraadeid=1122&visvaregruppe=&visvare
nach Logumkloster,die beiden Firmen arbeiten eng zusammen.
Dort angekommen zeigte man uns drei gebrauchte Combi-Camp´s,einer schöner als der andere,also suchten wir uns den schönsten aus.


Und zwar „Ihn“, unseren absoluten Traumfalter. :camp1

Einen Combi-Camp „Country“ Baujahr 2008,Erstzulassung 3/2009.
mit ein paar Extras:

-Al-Ko V-Deichsel,gebremst
-Stossdämpfer
-100 er Zulassung
-Alu - Felgen
-Bug und Reserverad mit Halterung
-Lattenrost mit Gasdruckfedern,drunter Stauraum
-Vorzelt inklusive
-Seitenanbau mit Schlafkabine
-Sonnensegel
-Wagen und Küchenschürze
-eine riesen Bodenplane, einem riesigen Vorzeltteppich
und noch einen kleineren Teppich für den Hauptwagen

Küche
-eingebaute Kühlbox 12V,220V und Gas Betrieb
-Edelstahlspühle mit elektrischer Wasserpumpe
-Dreiflammenkocher
-Wasser und Gasanschluss im Deichselkasten
-Besteckschublade und 4 Einschubkörbe für Sonstiges
-Elektromodul (?Sicherung?,4 Steckdosen und 12 V Steckdose)

Seit 2006 träumten wir schon von diesem Combi-Camp.Da hatte ich ihn hier in den Link–Listen endeckt.Meine Bessere Hälfte brauchte ich da gar nicht mehr gross zu überzeugen ;-). „Den möchte ich haben“ und da war dann alles besprochen.

2008 sind wir dann in die schöne Niederlanden gefahren um uns den
Combi Camp beim http://www.vouwwagenspecialist.nl/index_D.htm anzusehen.
Nachdem uns die Verabeitungs-Qualität,Platzangebot und die tolle Traumküche völlig überzeugt hatten,war es völlig klar „Der Combi – Camp muss einfach her.

Nach sehr viel intensiven Suchen in verschiedenen „gesucht-gefunden“ Internet-diensten,fiel uns auf das wir ihn nicht so einfach irgendwo kaufen konnten,die Combi-Camps wie wir ihn haben wollten gibt es dort einfach nicht.Ich glaube fast wer so einen Combi-Camp hat der gibt ihn nicht mehr so schnell ab.

Und jetzt haben wir „Das Jahr 2010“ und Unser Traumfalter steht bei uns in der Garage.Und in ca. 3 Wochen gehts dann richtig schön in Urlaub.


Bilder und Mehr gibt es dann mal Später.

Viele Liebe Faltrige Grüsse

Sandra und Alexia :mrgreen: :mrgreen:

Re: Combi Camp Country Baujahr 2008

Verfasst: 12.07.2010 07:29
von Niels$
Glückwunsch zum Neuerwerb!
Musstet Ihr den Falter eindeutschen, oder haben sich die "vereinigten Händler" darum gekümmert?

Niels

Re: Combi Camp Country Baujahr 2008

Verfasst: 12.07.2010 08:38
von Skippy13
Hallo Nils,

wir haben den CC selber "eingedeutscht" - also TÜV - Vollabnahme, Zulassung ( Kurzeitkennzeichen ) Wiegen.
Die Dänen haben Ihn nur über die Grenze gefahren.

Lass mich kurz erzählen : Wir sind Freitags zu Nordiccamper ( Deutschland ) dann gleich nach Dänemark zu Kronecamping ( die zwei Händler liegen grade mal 20 Minuten voneinander entfernt. Haben Freitags den CC gekauft. Montags haben die Dänen ihn dann über die Grenze gefahren. Wir sind dann Dienstagmorgen in aller Frühe ( 6.30 Uhr Abfahrt von Whore ins 120 km entfernte Süderlügum ) und haben TÜV, Wiegen, Zulassung erledigt und sind dann mit unserem CC wieder zurück. Haben uns so gegen 16. Uhr aufgemacht nach Dransfeld und waren genau um 21.30 Uhr dort. In zwei Minuten Hauptwagen aufgeklappt, noch schnell was gegessen und dann ab ins Bett.
Am nächsten Morgen dann gemütlich Kaffee getrunken, Hauptwagen in zwei Minuten wieder eingeklappt und ab nach Hause.

Grüßle

Sandra ( Skippy ) die mal für Alexia ( Glexxi ) geantwortet hat :mrgreen:

Re: Combi Camp Country Baujahr 2008

Verfasst: 12.07.2010 08:40
von Jugger64
Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch.
Welches Schicksal hat Ferdi denn nun ereilt? Ist der in Dänemark geblieben?

Gruß
Norbert

Re: Combi Camp Country Baujahr 2008

Verfasst: 12.07.2010 10:33
von Skippy13
Hallo zusammen,

dankschön für die Glückwünsche. Unser Ferdi ist bei Thomas ( Campingfamilie ) geblieben. An dieser Stelle nochmals vielen
Dank an Dich Thomas für Deine Hilfe.

Liebe Grüße

Sandra & Alexia

Re: Combi Camp Country Baujahr 2008

Verfasst: 12.07.2010 10:56
von SIMCAT
Ja Fredi lebt noch der steht hier bei Thomas und mir in der Werkstatt. Und nach meinem Urlaub werde ich mich um die Bremse kümmeren,damit Fredi noch viel schöne Camping-Urlaube machen kann. Und wer weiss vieleich werd ich mir auch mit Thomas einig und der Fredi darf meinem La Boheme gesellschaft leisten. :D

@ Alexia und Sandra auch noch mal einen Glückwunsch von mir zu dem schönen Falter.


Grüße Matthias :sun1:

Re: Combi Camp Country Baujahr 2008

Verfasst: 12.07.2010 11:12
von Skippy13
Hallo Matthias,

dankeschön für die Glückwunsche und auch Dir vielen, vielen Dank für Deinen Einsatz. Hey, daß wäre ja super schön, wenn der Ferdi deinem La Boheme Gesellschaft leisten könnte. Dann wissen wir Ihn guten Händen. 8) :happy:


Liebe Grüße

Sandra & Alexia

Re: Combi Camp Country Baujahr 2008

Verfasst: 12.07.2010 18:09
von cipsygirl
[schild]HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH[/schild]

Hallo Ihrl ieben, alles erdenkliche Liebe sende ich euch, auch neugierig warte ich auf Bericht und Fotos.


Liebe Grüße

Manuela

Re: Combi Camp Country Baujahr 2008

Verfasst: 13.07.2010 11:41
von DieJunx
Hey, Mädelz,

wir haben ja schon telefonisch gratuliert....aber nun auch hier nochmal:

Viel Spaß mit dem neuen Falter und immer eine Handbreit festen Boden unter den Stützen!! :camp1

Bis bald mal

DieJunx mit Snoopy, Cookie und Missy

Re: Combi Camp Country Baujahr 2008

Verfasst: 17.07.2010 15:54
von Rabo
Hallo Glexxi,
herzlichen Glückwunsch zu Eurem neuen Falter... :) Mal eine Frage (vermutlich dämlich),
Küche
-eingebaute Kühlbox 12V,220V und Gas Betrieb


wird die Box während des Fahrens über Dauerplus betrieben?
Rabo

Re: Combi Camp Country Baujahr 2008

Verfasst: 17.07.2010 22:30
von Lorada
Hallo Glexxi,

boah, bin ich gerade neidsch :shock: :shock: :shock:

ich träume noch von einem cc valley mit küche....

wo sind denn die bilder.... los zeigen - bin neugierig

trotzdem wünsche ich euch viel spaß damit und wenn ihr ihn kurzfristig verkaufen wollte - kurze mail an mich.

viele grüße aus kiel
lorada

Re: Combi Camp Country Baujahr 2008

Verfasst: 18.07.2010 13:00
von Glexxi
Hallochen nochmal,

Zitat:Lorado
Trotzdem wünsche ich euch viel spaß damit und wenn ihr ihn kurzfristig verkaufen wollte - kurze mail an mich.

viele grüße aus kiel
lorada

:D :D :D Danke für die Wünsche,kannste ja mal in ca 30 Jahren nochmal nachfragen,ob du ihn haben kannst. :D :D :D

und an Rabo:
Die eingebaute Kühlbox 12V,220V und Gas Betrieb kann auch wärend der Fahrt Betrieben werden.

Und dir Katziki auch vielen dank.

Habe schon Bildchen reingestellt http://www.klappcaravanforum.de/images/gallery/image_page.php?album_id=59&image_id=3698

Grüssle

Alexia

Re: Combi Camp Country Baujahr 2008

Verfasst: 21.07.2010 21:52
von Glexxi
Hallochen Zusammen,

Ich habe jetzt mal nen schönes Album angelegt,mit schönen Bildern von unsrem Neuen combicamp "Sir Henry I "

Sir Henry I

Viel Spass Beim gucken.

Viele Grüsse

Skippy und Glexxi

Re: Combi Camp Country Baujahr 2008

Verfasst: 26.07.2010 17:58
von Glexxi
Hallochen zusammen,
ich habe heute erfahren das einige sehr Neugierig (bei Nordiccamper )nach einen Prospekt vom Combi - Camp gefragt haben,
und soll Euch ausrichten dass es das Prospekt nicht in Deutsch gibt.

Hier mal nen Link aus den Niederlanden webseite

Und hier aufbaubilder ebenfals aus NL Aufbau Combicamp Venezia

Leider habe ich auch nur Online-Prospekte gesehen.

Viele Grüsse

Alexia

Re: Combi Camp Country Baujahr 2008

Verfasst: 26.07.2010 21:53
von GeSaMaJa
:hi: Glexxi,
besser spät als nie :D

Allzeit gute Fahrt :auto: mit eurem "Sir Henry I"