Seite 1 von 1

Tüv

Verfasst: 19.06.2008 08:24
von ichich
So, heute wird es ernst.
Unser Klappi wird dem Tüv vorgestellt. Mal sehen wie gut er wirklich ist.

Und eine Frage hab ich an Euch: Darf man mit dem Klappi im aufgebautem Zustand fahren? Also z.B. 3 km bis zum nächsten Campingplatz, oder über die Straße zum besseren Stellplatz. Wie weit kann man das riskieren?

Danke für die Antwort

Und noch etwas: Was habt ihr als Etagenbetten benutzt wer welche hat? Eigenbau oder die
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=330244611170&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=014

Noch mal Danke
Frauke

Verfasst: 19.06.2008 10:02
von Pendagon
Hallo,

soweit ich weiss, darf und soll man den Esterel überhaupt nicht im aufgeklappten Zustand fahren, da die Verwindungen nicht gut für die Scharniere sind.

Ansonsten drücke ich die Daumen für die TÜV Abnahme (steht mir auch noch bevor,... zitter)

Viele Grüße,

Alex

Verfasst: 19.06.2008 11:48
von ichich
Danke Alex!


Und : Wir haben Tüv! :lol: :lol:

Keine Mängel!!
Bernd ist jetzt losgefahren unseren Klappi umzumelden.
Ich geh ihn jetzt schrubben.

Im Übrigen hab ich in diesem Forum noch Probleme meine Posting zu plazieren. ich schleich mich mit sowas lieber in die Plauderecke.
das lerne ich noch. :D
Frauke

Verfasst: 19.06.2008 12:00
von CT7 Fan
:D Hallo Frauke,
zu den Zusatzbetten möchte ich noch sagen, der Schönwettercamper hat das gleiche in Gebrauch und findet es ausreichend. Jedoch solltest du in dem Staukasten unterhalb der Auflagepunkte für das Bett eine Verstärkung einbauen, da die normale Sperrholzabdeckung des Staukastens sonst das Gewicht nicht aushält.
Gruß
Udo