Seite 1 von 1
Club 32tlj Umbau Einzel-Längsbetten zu Doppel-Querbett
Verfasst: 05.10.2020 18:25
von KlappiRappi
Huhu...
Hier mal ein kleiner Umbau Bericht
von unserem Rapido Club 32 TLJ.
Der hatte 2 Einzel-Längsbetten,
wir wollen aber ein Doppel-Querbett.
Das Material für die Umrandung/die Wände der neuen Staukästen habe ich heute geholt.
Ich denke morgen geht es dann los.
Buche MDF
So sah er vorher aus...
Teilentkernt... Matratze, Lattenrost und Deckel sind raus
Vollentkern....Die vorderen Seitenteile kommen wohl auch noch raus. Die Sitze müssen höher.
Die Froli Tour Matratze + Froli Tellersystem baut ca. 17cm auf.
Wir wollen direkt an das Doppelbett (190 x 150) 2 gegenüber liegende Sitze machen.
So können wir zwischendurch mal ein 190 x 200 Bett bauen
Gruß
Dirk...

Re: Club 32tlj Umbau Einzel-Längsbetten zu Doppel-Querbett
Verfasst: 12.10.2020 20:22
von KlappiRappi
Die vordere Trennwand vom neuen Staufach ist drin
Leichtbau mit Buchefurnier Sperrholz
Rückseite wurde nach verschrauben auch noch verblendet
Next step die Staukästen unter den beiden Einzelsitzen
.....to be continued

Re: Club 32tlj Umbau Einzel-Längsbetten zu Doppel-Querbett
Verfasst: 14.10.2020 20:01
von KlappiRappi
Servus...
Staufachtrennung ist eingebaut und Kabelkanäle verlegt
Schrank abgebaut um eine zusätzliche Steckdose einzubauen
Cu

Re: Club 32tlj Umbau Einzel-Längsbetten zu Doppel-Querbett
Verfasst: 16.10.2020 18:53
von yapejema
Hy Dirk .
Und was ist mit eurem 42Cp
Habt ihr den nicht mehr???
LG auch an Heike und Vivien
Re: Club 32tlj Umbau Einzel-Längsbetten zu Doppel-Querbett
Verfasst: 16.10.2020 18:59
von KlappiRappi
Re: Club 32tlj Umbau Einzel-Längsbetten zu Doppel-Querbett
Verfasst: 16.10.2020 19:13
von yapejema
Na dann les ich mich mal durch....
Re: Club 32tlj Umbau Einzel-Längsbetten zu Doppel-Querbett
Verfasst: 22.08.2021 09:55
von kay73
Schade, daß es nicht weiterging.

Re: Club 32tlj Umbau Einzel-Längsbetten zu Doppel-Querbett
Verfasst: 23.08.2021 05:21
von KlappiRappi
Moin moin....
Doch doch....nächstes Wochenende sollte ich fertig sein

Gab eine Unterbrechung wegen Renovierung der Kellerwohnung für unsere aus den USA zurück kommende Tochter
Gruß
Dirk
Re: Club 32tlj Umbau Einzel-Längsbetten zu Doppel-Querbett
Verfasst: 25.08.2021 21:44
von KlappiRappi
Hi again...
Hier gehts weiter
Aufbau der Bettplatte...
Löcher zur Belüftung....
Bevor die Platte eingebaut wird, erstmal alle Jalousien und Vorhänge erneuern und LED Leisten installieren...
Dämpfer für die Bettplatte...
Froli System auf die Platte und alle drei Fenster mit LED Leisten fertig
Staukästen für die beiden Sitze aufbauen
Tschaka! Sitzpolster und Matratze auf einer Höhe!
Tisch schmaler gesägt und mit einem Drehbaren Fuß eingebaut
Die gesägten Kanten noch mit gehobeltem Furnier versehen.
Gebeizt und lackiert.
Ein paar kleiner Umbauten und Erneuerungen kommen später
Fetsch und Gruß
Dirk
Re: Club 32tlj Umbau Einzel-Längsbetten zu Doppel-Querbett
Verfasst: 26.08.2021 15:43
von Always21
Wahnsinn. So viel Umbau würde ich mir nicht zutrauen. Sieht sehr gelungen aus.
Ich würde bei meinem Paradiso auch gern die Sitzecke, die man zu einem Bett zusammenwürfeln kann, in ein Festbett und eine kleine Sitzecke umbauen, so wie bei euch- nur dass ich aus einer 190*185 Fläche (längs) ein Bett quer 185*100 und eine Sitzecke mit zwei gegenüberliegenden Sitzen und Tisch 185*90 umbauen wollen würde.
Aber ich traue mich nicht ran an die Unterkonstruktion. Es würde im Prinzip reichen, nur die Kissen umzuändern (ohne Unterkonstruktionsumbau, nur dann kommt man an die Staukästen schwerer ran, weil man dann immer die ganze Matratze hochklappen muss. Alles rauszureißen und zu verändern, widerstrebt mir. Abgesehen davon, dass ich nicht die Werkzeuge und den Platz dafür habe (Mietwohnung, Klappi in gemieteter Tiefgarage, in der ich nicht werkeln darf laut Vertrag).
Also, viel Spaß und erholsamen Schlaf in eurer neuen Schlaf"lounge" wünsche ich!
Der Fuß des Tisches ist interessant: man kann den so drehen, dass er über dem Sitz steht, wenn man Platz zum Schlafen braucht oder sich zwischen den Sitzen befindet, wenn man am Tisch sitzen will? Was ist das für ein geniales System?
Re: Club 32tlj Umbau Einzel-Längsbetten zu Doppel-Querbett
Verfasst: 26.08.2021 17:47
von kay73
Chapeau!
Re: Club 32tlj Umbau Einzel-Längsbetten zu Doppel-Querbett
Verfasst: 27.08.2021 06:04
von KlappiRappi
Moin...
Always21 hat geschrieben: ↑26.08.2021 15:43
Wahnsinn. So viel Umbau würde ich mir nicht zutrauen. Sieht sehr gelungen aus.
Ich würde bei meinem Paradiso auch gern ..........
Ja das mit dem Platz und Werkzeug ist immer das größte Hindernis.
Das bauen an sich geht....
Das Tischbein ist das Originale inkl Tischplatte aus einem Club.
Google mal: "befestigung schwenktisch"
Alles was ich aus- oder umgebaut habe, kann ich wieder zurück bauen
Danke euch
Dirk
Re: Club 32tlj Umbau Einzel-Längsbetten zu Doppel-Querbett
Verfasst: 27.08.2021 20:57
von KlappiRappi
Huhu ...
Wie immer nach Neukauf erst mal Waschbecken raus.
Wieso benötigt man in einem 3,20mtr WoWa 2 Becken


Dafür ein Regal rein für die Kulturbeutel etc pp.
Dann noch nen Leifheit Wand Wäschetrockner.
Die Tür mit Kontaktschalter versehen und nen LED Streifen in die originale Behausung zusätzlich zu der Bad Lampe.
Als automatisches Pinkellicht Nachts einfach die Tür auf, fetsch.

Wenn es heller sein muss, Bad Lampe auch an machen...
E-Heizung noch an die Wand für kalte Nächte oder als Handtuchtrockner
In der Küche den "Apotheker-Auszug" raus und dafür den Wassertank rein.
Hat mich immer genervt, die lange Leitung von der Küche bis in den Deichselkasten zu trocknen und reinigen...


Das Bodenbrett des Auszugs genutzt damit der Tank rein und raus fährt....
Den Kleiderschrank habe ich auch noch mit einem Türkontakt versehen und einer kleinen LED Leiste am "Deckel"
Tür auf - Licht an

Noch ein paar Steckdosen eingebaut...gut ist..
....denke

Gruß
Dirk


Re: Club 32tlj Umbau Einzel-Längsbetten zu Doppel-Querbett
Verfasst: 06.09.2021 13:20
von kay73
Wenn ich das richtig sehe, sind da auch schönere Übergardinen rangekommen, und dazu passend die Kissen bezogen.
(Wie hast Du das hinbekommen? Also die fest verbauten Gardinen zu wechseln?)
(Gut, das Bad hätte ich als Bad gelassen, andererseits verbietet der Elektroheizer an der Wand ohnehin jegliche Nässe im Raum, an Duschen ist dann also gar nicht zu denken.)
Ist da noch das originale Netzteil verbaut? Wie hast Du dann die LED-Leisten angeschlossen?
12V-Wechselspannung bringt die doch nur zum Flimmern- was mit einem selbstgebastelten Dioden-Gleichrichter zwar ins unmerkliche verschoben werden kann, dann doch aber immer noch "Schaltzyklen" bedeutet.
Re: Club 32tlj Umbau Einzel-Längsbetten zu Doppel-Querbett
Verfasst: 20.09.2021 16:31
von KlappiRappi
Hi...
Nasszelle würden wir in keinem WoWa nutzen.
Fragen uns immer warum man zBsp 2 kleine Waschbecken verbauen muss

Duschen erst Recht nicht, ist dann ja Alles nass
Für die Gardinen musst Du doch nur die Leisten anschrauben
Die LED Leisten hab ich an einen 12V Wechsel- auf Gleichstrom Wandler angeschlossen....
Gruß
Dirk