Probeklappen mit dem neuen Raclet Cherokee
Verfasst: 25.06.2013 18:43
Unser erstes Mal !
Wir waren am Wochenende das erste mal mit dem Klappcaravan unterwegs und ich muss sagen "super geil".
Der Aufbau zu zweit war überhaupt kein Problem. Es war vielleicht etwas viel Aufwand alles aufzubauen:
Schlafteil, Vorzelt, Vorzeltwanne, Sonnensegel, Kochstelle, Kleiderschrank, Zeltbeleuchtung und Toilettenzelt, aber
es war ja der Test für den Urlaub. Der Cherokee ist sehr aufbaufreundlich und bietet enorm viel Platz.
Die Aufbauzeiz für die reinen Zeltanteile inklusive Sonnensegel und Abspannen betrug ca. 50 min. und der Rest noch mal 30 - 40 Minuten.
Ich denke das wir beim nächsten mal etwas schneller sind, aber wir haben uns auch nicht beeilt (ist ja Urlaub und kein Wettbewerb).
Das Klima (auch geruchsmäßig) war trotz neuer Plane und Matratzen sehr angenehm. Der Schlafkomfort war sehr gut.
Auch bei starkem Wind hat der Anhänger und somit die Betten, in der nacht kaum gewackelt
Der Stauraum unter und zwischen den Sitzflächen ist auch völlig ausreichend.
Das einzige was mir auf den Keks ging ist, dass die Staufächer nicht auf bleiben und sehr laut scheppern wenn man sie zu macht.
Dies hatte ich aber im Vorfeld schon, mittels Haken an Gummis und Moosgummiband beseitigt
Wir freuen uns auf unseren Urlaub mit dem Falter.
Liebe Grüße
Oliver
Wir waren am Wochenende das erste mal mit dem Klappcaravan unterwegs und ich muss sagen "super geil".
Der Aufbau zu zweit war überhaupt kein Problem. Es war vielleicht etwas viel Aufwand alles aufzubauen:
Schlafteil, Vorzelt, Vorzeltwanne, Sonnensegel, Kochstelle, Kleiderschrank, Zeltbeleuchtung und Toilettenzelt, aber
es war ja der Test für den Urlaub. Der Cherokee ist sehr aufbaufreundlich und bietet enorm viel Platz.
Die Aufbauzeiz für die reinen Zeltanteile inklusive Sonnensegel und Abspannen betrug ca. 50 min. und der Rest noch mal 30 - 40 Minuten.
Ich denke das wir beim nächsten mal etwas schneller sind, aber wir haben uns auch nicht beeilt (ist ja Urlaub und kein Wettbewerb).
Das Klima (auch geruchsmäßig) war trotz neuer Plane und Matratzen sehr angenehm. Der Schlafkomfort war sehr gut.
Auch bei starkem Wind hat der Anhänger und somit die Betten, in der nacht kaum gewackelt
Der Stauraum unter und zwischen den Sitzflächen ist auch völlig ausreichend.
Das einzige was mir auf den Keks ging ist, dass die Staufächer nicht auf bleiben und sehr laut scheppern wenn man sie zu macht.
Dies hatte ich aber im Vorfeld schon, mittels Haken an Gummis und Moosgummiband beseitigt
Wir freuen uns auf unseren Urlaub mit dem Falter.
Liebe Grüße
Oliver