Seite 2 von 2

Verfasst: 05.05.2008 18:18
von Sonnenbrand
Hallo,für uns ist es auch nächstes Wochenende soweit:Der erste richtige Aufbau :wink:
Gestern haben wir ihn nochmal aufgeklappt und beladen,und waren überrascht,was alles in die Staufächer passt.
Im Zusammenklappen sind wir auch schon besser geworden:Kein Zeltstoff mehr über der Bodenplatte (wie beim erstenmal),Vorzeltteppich,Stühle und Tisch verstaut und die Abdeckplane trotzdem im ersten Anlauf gut drüber bekommen(als wir das im Februar ohne diese sachen versucht hatten,waren es glaube ich 3 Anläufe,bis wir nicht mehr zu hoch waren und alles gepasst hat...)
Jetzt muss nur das komplette Aufklappen mit Hauptzelt runterrollen und Vorzeltaufbau funktionieren,und natürlich das Wetter mitspielen.....

Ich drück dir und uns die Daumen!Und bin gespannt,wie es bei euch geklappt hat....

Verfasst: 05.05.2008 20:56
von Jonny2002
sonnenbrand hat geschrieben:Hallo,für uns ist es auch nächstes Wochenende soweit:Der erste richtige Aufbau :wink:
:hi: sonnenbrand,

da wünsche ich Euch tolles Gelingen und das das Wetter so bleibt :lol:

Verfasst: 06.05.2008 08:55
von Roter Falter
Hallo Sonnenbrand,

Auch wir haben nach dem packen 3 Anläufe gebraucht um den Zeltsoff richtig zu verstauen, ganz toll wenn die Nachbarn es versuchen gut zu meinen und einem dabei "nette" Ratschläge geben...."Das sah auf dem Video aber viel schneller und leichter aus" :roll: :shock: :evil:

Wir werden uns beim ersten mal richtig viel Zeit lassen und auch ganz in ruhe Abspannen wenn ich so rausschaue müstte man egentlich sofort los:)

Bis nach Pfingsten Gruß Martin

Verfasst: 06.05.2008 22:23
von Sonnenbrand
Danke Jonny- wir hoffen auch,dass das alles gut klappt und nicht so wird wie beim ersten Aufbau von unserem letzten Zelt;da ist nämlich gleich mal ein Gelenk an einer Stange kaputt gegangen.Hätte ich kein super tolles Krankenhaus-Leinenpflaster dabeigehabt,hätten wir das Wochenende vergessen können (war auch Pfingsten,ich glaube so vor 3 Jahren....).

@Roter Falter
Nachdem ich im anderen Thread was von "Stangenmikado" gelesen habe,bin ich ja umso gespannter,denn bei uns sieht das ja mit den Stangen noch ein bißchen komplizierter aus....abgesehen davon hatten wir ja am Sonntag noch die Überraschung,dass eine Stange gefehlt hat- zum Glück haben wir das noch rechtzeitig gemerkt und der Ersatz ist unterwegs....

Mein Mann ist übrigens der Meinung,wir packen das in einer,allerhöchstens 2 Stunden :lol: Ich höre ihn schon schimpfen und fluchen,weil irgendwas nicht so will wie er :wink:

Verfasst: 07.05.2008 17:12
von Jonny2002
...wofür man doch so´ne Rolle Tape alles entfremden kann :lol:

und das verblüffende ist: es hilft auch noch. :lol:

Verfasst: 13.05.2008 22:41
von Sonnenbrand
Oh ja....aber dieses Mal haben wir sowas zum Glück nicht gebraucht,hat alles super geklappt! Das war ein wirklich perfektes Wochenende.
Und der Falter war wirklich nach 2 Stunden wohnfertig-mit Gardinen,gemachten Betten usw.,nur ein paar Sachen mussten da noch eingeräumt werden.Unser Nachbar hat auch gemeint,dass er überrascht war,wie schnell das ging,weil er mitbekommen hat,dass das unser erster Aufbau ist.Wir waren echt stolz auf uns :wink:

Und man wohnt sooooo schön darin....aber wir hatten ja auch wirklich ganz viel Glück mit dem Wetter und überhaupt mit allem.

@Roter Falter
Wie war es denn bei euch?

Es ist einfach toll!

Verfasst: 14.05.2008 09:29
von Roter Falter
Hallo:)

War alles wirklich klasse!
Unser Falter wurde Fahrfertig erst einmal auf die Waage geschoben wir haben jetzt all das eingeräumt was wir für 3 Wochen auch brauchen.Der Falter hat genau 75Kilo Stützlast und wiegt Urlaubsfertig 620Kilogram auf der Raiffeisenwaage,wir haben also noch 130 Kilo Luft nach oben:)

Es ist unglaublich wie schnell man den Falter hinten am Fahrzeug vergisst,trotz 100KM/H Zulassung würde ich ohne Tempomat ordentlich Knöllchen einfahren,der Verbrauch geht mit 6,5-7,2 Litern absolut i.o.

Der Aufbau bei dem wir uns wirklich viel Zeit gelassen haben war nach 2,5Stunden incl Vorzeltverlängerung Erker und abspannen und einräumen geschafft,es hat Spass gemacht da alles schön passte und nichts gefehlt hat:)

Ich finde für das erste mal steht er recht gut da,und die letzten Falten werden wir beim nächsten mal auch noch ausbügeln:)
Vor der ersten NAcht im Falter hatte ich ein wenig angstda ich einen leichten Bandscheibenvorfall habe und zuhause ein Wasserbett gewohnt bin.-
Aber die Sorge ist absolut unbegründet gewesen, alle haben geschlafen wie die Murmeltiere, die Kinder haben bis 9:30 durchgeschlafen das hatten wir nicht mehr seit den letzten 8Jahren, also keinerlei Rückenschmerzen so kann das bitte bleiben:)

Was unglaublich war,wir hatten teilweise 27Grad und dank des Himmels und der Gardinen blieb die Hitze so gut draussen,das unsere Kleine ein Mittagschläfchen ohne Schweissausbrüche machen konnte.
Also ein klasse Raumklima, tolle Betten und ein riesen Raumgefühl mit vielen Fenstern zum aufs Meer schauen,Camperherz was willst du mehr;):D

Einzig was uns jetzt gefehlt hat war Regen,um zu testen ob er auch 100%tig dicht ist und wie schön die Regentropfe aufs Dach prasseln.
Aber man kann nicht alles in 4Tagen Camping haben;)

Eine bitte noch an Sk-Camping:

Macht an die Zelte bite bitte Werbung,wir hatten an mehreren Tagen und auch abends einige "suchende" Holländer vor der Türe die verzweifelt nach der Marke gesucht haben.-

1645 1647
1646 1648

Verfasst: 14.05.2008 09:53
von Nachtfalter
Hallo,
das sieht und hört sich ja alles ganz gut an aber sagt mal, wart Ihr in Witzenhausen beim Faltertreffen? Ich meine weil da auch mit so einem rotweißen Band die Parzellen abgesteckt waren. :ichdoof:
Dachte nur das der deutsche Organisator des Treffens so ein Unfug veranstaltet, aber es sind wohl auch in NL ein paar Campingplatzbetreiber mit Wasserwaage und Winkelmesser unterwegs. :?

Verfasst: 14.05.2008 09:59
von Roter Falter
Hallo Nachtfalter,
Nein war Elburg in NL.-

Diese Wiese wird nur für Pfingsten für Zelte und Caravans Freigegeben,aber die anderen Plätze waren schon belegt,so das wir auf die Wiese ausweichen mussten,die Wiese war an Pfingsten komplett gefüllt,so das die Einteilung in diesem Fall gar nicht schlecht gewesen sind.-

Gruß MArtin

Verfasst: 10.06.2008 13:35
von Roter Falter
Auf Wunsch wird jetzt noch ein Foto vom Gestänge eingefügt:)

1702

Gruß Martin