Falter gefunden...

Roter Falter
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 494
Registriert: 20.09.2007 09:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volvo Xc60 D5 AWD
Camper/Falter/Zelt: Tabbert Comtesse früher SK Falter
Wohnort: NRW

Falter gefunden...

Beitrag von Roter Falter »

Hallo,
vorgestellt habe ich uns ja schon hier :

http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?p=11127#11127

Jetzt komme ich den vielfachen Wunsch eines einzelnen Moderatoren nach , warum wir uns für den roten SK Falter entschieden haben.

Wir suchten schon seit ca. 2 Jahren und hatten zum Schluss folgende Modelle in der Auswahl:

Camplet Royal:
Wegen dem schönen Isabella Zelt und der genialer Optik.

Trigano Vendom: unendliche Weiten und altbekannte Qualität.

Jamet Arizona All Season " Obelink Edition" ansonsten dem Vendom sehr ähnlich.-


Der Camplet ist schweren Herzens wegen der Betten ausgeschieden.
Iich bin mit 193 zu groß und es wurde mir einfach zu eng in dem wirklich sehr schönen Wagen ,auch fehlten uns die Luftluken in Form von Seitenfenstern.
Das Vorzelt ist uns ebenfalls ein wenig zu klein gewesen, da wir zu viert unterwegs sein werden.

Beim Jamet Arizona gab es leider Verständigungsprobleme beim Händler. So richtig Lust schien der nicht zu haben, warscheinlich auch weil gerade groß umgebaut wird.
Schade Obelink liegt nur 40 Minuten von uns entfernt, wäre also der naheste Faltervertrieb für uns gewesen.
Meiner Frau gefiel aber auch das Zeltdesign nicht 100%tig und so viel der Jamet schnell aus der Endwahl.-

Jetzt waren wir auf der Caravan Salon und schauten uns auf dem Stand von SK Camping um.
Der Vendom stand dort sehr einladend aufgebaut, ich wusste aber auch das Sk inzwischen einen eigenen Falter schon letztes Jahr in Essen vorgestellt hat, und so haben wir uns mit SK für einen Termin nach der Messe vereinbart.

Wir hatten zu dem das Glück, das gerade zu unserem Termin ein SK-Falter auf einem netten Campingplatz in der Nähe aufgebaut stand, so das wir uns zwei Übernachtungen gönnen durften, und so die weite Anreise einem nicht mehr so schlimm vorgekommen ist.

Nachmittags angereist haben wir och kurz bei Sk reingeschaut und uns einen elektrischen Heizlüfter gekauft weil es nachts doch schon unter 5Grad werden sollte.

Die erste Nacht im Falter musste ich oft „grinsen“ soviel Schlafraum hätte ich gerne im Reisemobil gehabt, dazu die nicht zu harten Matratzen auf dem Lattenrost es war einfach Urgemütlich und am Morgen waren wir 100%tig sicher das ein Klappcaravan das beste für uns sein wirdJ

Das rot des SK Falters kam auf den Bildern viel “ Greller“ rüber als in Natur, uns gefiel er im Katalog nicht, aber in Natura ist er ein netter Augenschmaus, und auch Nachts kann man Ihn nicht übersehen.
O-Ton meiner 7 Jährigen Tochter nach der Rückkehr aus dem Waschhaus.

Am nächsten Morgen musste ich wieder mal „Grinsen“ wir saßen oben im warmen Wagen und frühstückten zu viert am Tisch...soviel Platz hätten wir gerne auch in unserem Wohnmobil gehabt;)

Der Wagen stand natürlich klasse aufgebaut auf dem Platz.
Er war mit dem“ kleinen“ 2,40 Vorzelt ohne Erker aufgebaut.
Für uns zu knapp bei zwei Kindern wenn wir 3 Wochen am Stück an einer Stelle bleiben.
Aber für das lange Wochenende, mehr als ausreichen!

Also ab nach SK zum „kurzen“ vergleich, der knapp 3-4 Stunden dauern sollte und hat nach viel hin und her haben wir, oder besser meine Frau;) uns für den SK Falter entschieden.

Das lag zu einem an den tollen ja schon bekannten Vorteilen des Falters:

Nachzulesen in dem Thread :

http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?t=908

Was uns gefallen hat ist, dass man den Küchenerker an beiden Seiten je nach Stellplatz und Wind/Sonnenrichtung aufbauen kann und das der Gardarobenschrank neben dem Erker die Bügel nicht längs sondern Quer verbaut hat ,klar ist auch nur eine Kleinigkeit.
Ich sah das jedoch schnell ein, nachdem Ich mir das Auge an der Vendom Garderobenstange angeschlagen hatte.

Jetzt blieb für mich noch der „Nachteil“ zu diskutieren, dass beim SK-Falter nicht nur der Erker deutlich kleiner ist, sondern das auch den „Umkleideschrank“ fehlt, und man ja auch noch eine Zeltverlängerung verbauen muss, um auf den „Tanzbereich“ des Vendom zu kommen.

Meine Frau merkte an, dass der Falter dafür innen mehr Licht hat ,weil er neben dem der Küchenzeile noch ein Fenster hat.
Sie näht jetzt einen Vorhang, der an die Querstangen des Falters passt ,so das man doch eine Umkleidemöglichkeit zwischen Hauptwagen und Küche bekommt die knapp 80 Zentimeter tief ist.

Im Frühjahr 2008 kommt er also unser Falter.

Wir freuen uns schon auf den erneuten Besuch bei Sk - Camping, die uns an diesem Tag einfach erstklassige Hilfestellung und viel Zeit gegeben haben, so macht kaufen echt Sinn.-

Und man wird nicht von dem Messetrubel so erschlagen.

Gruß die roten Falter
Roter Falter
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 494
Registriert: 20.09.2007 09:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volvo Xc60 D5 AWD
Camper/Falter/Zelt: Tabbert Comtesse früher SK Falter
Wohnort: NRW

Beitrag von Roter Falter »

Hallo,
Nach der absolut problemlosen Zulassung incl. Tempo 100,alle Papiere waren klasse von Sk vorbereitet worden.
Ist es jetzt soweit,der Falter wurde bei SK abgeholt,und steht vor unserer Haustüre:)
Das Abholen des Anhängers war schon eine "Erlebnissabholung" man hat sich sehr viel Zeit für uns genommen,der Wagen wurde aufgefaltet und viele Tipps und Tricks wurden genauestens erklärt,so das wir nun eigentlich bestens gerüstet sein sollten.
So ausgiebig wurde mir bisher noch nichts bei einer Auslieferung erklärt!!

Wir nutzten das Wochenende dazu, den Hänger auszustatten,bzw den Keller Leerzuräumen;):D

Wenn jetzt noch das Osterwetter besser sein würde könnten wir den Wagen endlich einmal Testen.

Bisher kann ich wirklich nur positive Werbung für SK- Camping machen,sicher nicht billig,aber bestimmt den Preis-Wert!!! :D

Gruß Martin
DieJunx

Glückwunsch!!

Beitrag von DieJunx »

Hallo, Martin!!

Herzlichen Glückwunsch zu eurem Falter!!

Wir beneiden euch ja so....wir müssen noch fast 6 Wochen auf ihn warten. Aber darür geht´s dann direkt von Polch aus zum Forums-Treffen. Wird bestimmt cool....können ihn gleich richtig "eincampen".

Allzeit fröhliches Falten wünschen

DieJunx mit Snoopy und Cookie
Benutzeravatar
Sonnenbrand
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 70
Registriert: 25.02.2007 13:14
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Yeti 2,0 TDI 4x4 2010
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2004
Wohnort: Südostsaarland

Beitrag von Sonnenbrand »

Von mir auch Glückwunsch- und einen festen Daumendruck für besseres Osterwetter!
Roter Falter
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 494
Registriert: 20.09.2007 09:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volvo Xc60 D5 AWD
Camper/Falter/Zelt: Tabbert Comtesse früher SK Falter
Wohnort: NRW

Beitrag von Roter Falter »

Hallo,
War leider nichts zu Ostern,auf dem Platz angekommen haben wir den Falter nicht aufgebaut,weil es Knöcheltief war uns den ganzen Tag geregnet hat.
Wir haben dan den Karfreitag Fisch zu uns genommen und sind nachher nachhausegefahren...im Schnee :shock:

Anschliessend haben wir 4 Tage Urlaub am Feldberg gemacht.
Man muss sich halt dem Wetter anpassen,dort sah es aus wie in einer Schneekugel,un d die kleinen hatten ebenfals richtig Spass;):D

Gruß Martin...der jetzt wohl erst zu Pfingsten in den Falter kommen wird:roll:
Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Beitrag von Jonny2002 »

:hi: Roter Falter,

da hätte ich meinen auch nicht aufgeklappt, man muß sich ja den neuen Falter nicht direkt versauen. :wink:
Benutzeravatar
Exfalter
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1293
Registriert: 22.05.2005 23:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra Sports Tourer 1.6 CDTI, 2017
Camper/Falter/Zelt: Scholz Brüderchen 1974
Wohnort: Biebelhausen

Beitrag von Exfalter »

Hallo Martin,

das war wohl eine gute Entscheidung. Ich bin an Karfreitag mit unserem Hund über den Landal CP hoch über unserer Stadt gegangen (als Teil eines Rundwanderwegs). In dichtem Graupelschauer, der anschließend in noch dichteren Schneefall überging, habe ich ein paar Zeltcamper bedauert, die mit einem 2-Personen-Steilwandzelt und einem zusätzlichen Igluzelt dort waren. Es waren noch mehrere (wenn auch wenige) Wohnwagen- und Wohnmobilcamper da, aber keinen habe ich draußen gesehen, noch nicht mal im Vorzelt. Einige hatten aber optimistisch ein paar Wäscheleinen gespannt, um Handtücher zu trocknen... Da wir ja schon lange genug wussten, wann Ostern in diesem Jahr sein würde, haben wir gar keinen Urlaub genommen. Wir sparen uns den für sonnigere Zeiten auf :D.

Herzliche Grüße,
Stephan
Hinweis für Allergiker :
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
Roter Falter
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 494
Registriert: 20.09.2007 09:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volvo Xc60 D5 AWD
Camper/Falter/Zelt: Tabbert Comtesse früher SK Falter
Wohnort: NRW

Beitrag von Roter Falter »

Aber auf "Gleichgesinnte" trifft man echt überall;)
Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Beitrag von Jonny2002 »

Roter Falter hat geschrieben:Aber auf "Gleichgesinnte" trifft man echt überall;)
...das sind dann aber auch keine Falter, sondern Wohnwagen bzw. dahinter evtl. ein Wohnmobil....
Roter Falter
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 494
Registriert: 20.09.2007 09:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volvo Xc60 D5 AWD
Camper/Falter/Zelt: Tabbert Comtesse früher SK Falter
Wohnort: NRW

Beitrag von Roter Falter »

Dafür standen am Pistenrand einige Faltzelte(Redbull),die werden zum Rauchen da oben genutzt,weil in der Hütte ist es jetzt absolut Rauchfrei uns gefällt das;) :shock: :? :roll:

Gruß MArtin
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

auch von mir alles Gute zur Neuerwerbung. Ich muss sagen, dass wir letztes Jahr im Herbst auch kurz davor waren einen SK Falter zu kaufen. Die Beratung in Polch war wirklich klasse. Wir haben uns dann aber entschieden noch einige Tage über den Kauf zu schlafen. Wie es der Zufall dann wollte bin ich im Internet dann über unseren jetzigen Randger gestolpert.
Auch ich kann es nicht mehr abwarten, bis ich endlich das erstmal in unserem neuen "Zuhause" übernachten kann.

Aber für den Sommer haben wir schon mal einen Platz am Gardasee gebucht :-))

Viele Grüße aus dem regnerischen Norden

Pudlich
Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Beitrag von Jonny2002 »

Roter Falter hat geschrieben:Dafür standen am Pistenrand einige Faltzelte(Redbull),die werden zum Rauchen da oben genutzt,weil in der Hütte ist es jetzt absolut Rauchfrei uns gefällt das;) :shock: :? :roll:

Gruß MArtin
Rauchzelte, auch nicht schlecht :lol:
Roter Falter
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 494
Registriert: 20.09.2007 09:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volvo Xc60 D5 AWD
Camper/Falter/Zelt: Tabbert Comtesse früher SK Falter
Wohnort: NRW

Beitrag von Roter Falter »

So gerade haben wir noch ein letztes Plätzchen für Pfingsten gebucht.
Es geht nach NL ans Veluwemeer nach Elburg:)

Dort wird der Falter Freitag das erste mal komplett aufgebaut, bin gespannt ob alles 100%tig KLappt:)

Gruß Martin
Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Beitrag von Jonny2002 »

Roter Falter hat geschrieben:So gerade haben wir noch ein letztes Plätzchen für Pfingsten gebucht.
Es geht nach NL ans Veluwemeer nach Elburg:)

Dort wird der Falter Freitag das erste mal komplett aufgebaut, bin gespannt ob alles 100%tig KLappt:)

Gruß Martin
Na denn viel Spaß, und nicht vergessen:

viele Bilder vom ersten Aufbau zu machen. :lol:
Roter Falter
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 494
Registriert: 20.09.2007 09:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volvo Xc60 D5 AWD
Camper/Falter/Zelt: Tabbert Comtesse früher SK Falter
Wohnort: NRW

Beitrag von Roter Falter »

Akku hängt am Ladegerät:)
Wetter scheint auch zu passen,sollte also auch klappen mit den Fotos 8)

Gruß Martin
Antworten

Zurück zu „SK Camping (Stema) - SK-Falter“