Hallo Leute,
na das finde ich ja supi, was hier noch für Feinheiten zum Tragen kommen. Und schon kommen 2 neue Fragen auf:
Gibts diesen Loch gleich Rollaquariumeffekt (und ja ich will definitiv die Gasflasche in der Deichselbox haben und nein, ich kleb da gar nichts zu

) auch beim Raclet-Cherokee-Deichselkasten oder ist das da irgendwie schicker mit der Entlüftung gelöst?
Und zweitens, ich habe im Netz inzwischen mitbekommen, dass 2 verschiedene Arten von Raclet-Deichselkasten-Bauarten existieren (vielleicht ist das ja ein Unterschied der Exclusiv-Variante für Deutschland?

) Also welche Kiste ist denn nun die, die man bei uns bekommt:
Die mit dem flachen Deckel und dem vollen Metallkorpus
http://trigano-faltcaravan.de/Zubehoer.html#
oder die Kiste mit dem vorne heruntergezogenen Plastedeckel
http://www.raclet-trailertents.com/fichiers_site/a2129tri/contenu_pages/graphisme_global/zoom/accessoire_grand_coffre_zoom.jpg
Vielleicht könnte Jörg hier noch mal für Klarheit sorgen
Übrigens auch danke an Ulrich für die Rückendeckung. Ja, ich bin der, der scharf ist auf ne neue Box.
Eine Entscheidung zu dem Thema ist inzwischen schon gefallen: Die Holzbox wirds definitiv nicht. Die war mir schlussendlich doch zu schwer (und zugegeben auch nicht so meine Geschmacksrichtung).
Ok, einer raus - 2 sind noch im Rennen ...
Gruß MitchS
