Hallo zusammen,
ich habe eine Frage:
bin derzeit an einem gebrauchten Falti (Camptourist 6.1) dran, der allerdings keinen TÜV mehr hat und die Papiere verloren gegangen sind. Weiß jemand welche Kosten hierfür anfallen?
Vielen Dank vorab für eure Antwort(en).
Beste Grüße
Patrick
neue Papiere
- Alawir
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 295
- Registriert: 16.08.2009 13:07
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Opel Zafira
- Campingfahrzeug: Adria Unica 432PS + Heinemann Variomatic
- Wohnort: 84056 Rottenburg a.d. laaber
Re: neue Papiere
Zur Zulassungsstelle gehen und eine KBA Abfrage machen lassen. Ist der Anhänger in den letzten 7 Jahren nicht aufgetaucht, dann ist eine Vollabnahme beim TÜV fällig. Ist der Anhänger noch geführt, dann muss eine Eidesstatttliche gemacht werden über den Verlust der Papiere und dann reicht eine normale TÜV Vorführung.
Also nicht ganz billig...Eidesstattliche hab ich mal machen lassen musst zum Notar ca. 15-20€ je nach Gebühren....bei der Zulassungsstelle noch mal gute 50€
und wenn Vollabnahme kannste noch mal mit 180€ rechnen.
Also nicht ganz billig...Eidesstattliche hab ich mal machen lassen musst zum Notar ca. 15-20€ je nach Gebühren....bei der Zulassungsstelle noch mal gute 50€
und wenn Vollabnahme kannste noch mal mit 180€ rechnen.
-
- Allwetter-Camper
- Beiträge: 816
- Registriert: 23.04.2011 20:40
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Mazda CX 5 2,2 Diesel, 150 PS, Baujahr 2015
- Campingfahrzeug: Hobby 470 UF, Bj 1997;Alpenkreuzer Super GT,Bj 1987(CT 5-3)
- Wohnort: Land Brandenburg
Re: neue Papiere
Morjen,
Hatte das gleiche Problem.(Hab mich aber dann doch für einen anderen Falter entschieden).
Ich habe mir vom Vorbesitzer die Fahrgestell-/Rahmennummer geben lassen und erstmal bei unserer Zulassungsstelle per Mail gefragt ob mit dem Hänger irgendetwas ist.(gestohlen oder so)Die machen dann eine Anfrage beim KBA ob was vorliegt,war bei mir nicht der Fall.(War auch alles kostenlos und die nette Dame hat mir auch gleich noch geschrieben wie es dann weitergeht):
Der Vorbesitzer der Falters hätte dann eine Eidesstattliche Versicherung abgeben müssen das er der Besitzer des Fahrzeugs ist und die Papiere verloren sind.
Dann hätte ich eine Vollabnahme machen müssen(21er Abnahme),mit dem Zettel zur Zulassungsstelle,neue Papiere beantragt alles bezahle und fertig.
Kosten für 21er Abnahme ca 100€,Zulassungsstelle nochmal ca 150 (oder umgekehrt,ich weiß nicht mehr so genau)
Grüße, Michael
Hatte das gleiche Problem.(Hab mich aber dann doch für einen anderen Falter entschieden).
Ich habe mir vom Vorbesitzer die Fahrgestell-/Rahmennummer geben lassen und erstmal bei unserer Zulassungsstelle per Mail gefragt ob mit dem Hänger irgendetwas ist.(gestohlen oder so)Die machen dann eine Anfrage beim KBA ob was vorliegt,war bei mir nicht der Fall.(War auch alles kostenlos und die nette Dame hat mir auch gleich noch geschrieben wie es dann weitergeht):
Der Vorbesitzer der Falters hätte dann eine Eidesstattliche Versicherung abgeben müssen das er der Besitzer des Fahrzeugs ist und die Papiere verloren sind.
Dann hätte ich eine Vollabnahme machen müssen(21er Abnahme),mit dem Zettel zur Zulassungsstelle,neue Papiere beantragt alles bezahle und fertig.
Kosten für 21er Abnahme ca 100€,Zulassungsstelle nochmal ca 150 (oder umgekehrt,ich weiß nicht mehr so genau)
Grüße, Michael
Zuletzt geändert von Mammut am 07.11.2012 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Sahne will muß Kühe schütteln.
- stefantom
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1104
- Registriert: 19.05.2008 16:52
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Focus TDCI 1,6 von 1.1.11
- Campingfahrzeug: Esterel C 31 , hobby delx 455 uf 2015
- Wohnort: Gescher / Hochmoor
Re: neue Papiere
mein tüv prufer sagte mir die tage das wenn ein fahrzueg in d zugelassen war brauchs keine vollabnahme mein heini hatte 9 jahre keinen tüv mehr und wenn papiere velen vom besitzer sich die verlorenheir und eigentum bestetigen lassen im kaufvertrag
4 Packen weniger 3 Packen = einpacken
Ihr lacht über mich weil ich anders bin. Ich lache über euch, denn ihr seid alle gleich!
Jeder hat Schwächen, meine ist die Rechtschreibung
Ihr lacht über mich weil ich anders bin. Ich lache über euch, denn ihr seid alle gleich!
Jeder hat Schwächen, meine ist die Rechtschreibung
-
- Allwetter-Camper
- Beiträge: 816
- Registriert: 23.04.2011 20:40
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Mazda CX 5 2,2 Diesel, 150 PS, Baujahr 2015
- Campingfahrzeug: Hobby 470 UF, Bj 1997;Alpenkreuzer Super GT,Bj 1987(CT 5-3)
- Wohnort: Land Brandenburg
Re: neue Papiere
Aber wenn keine Papiere oder ähnliches mehr da sind,wie willst du dann beweisen das der Wagen jemals in Deutschland zugelassen war? Also brauchst du doch ne Vollabnahme das der Wagen hier zugelassen werden darf und sämtlichen Bestimmungen usw entspricht.
Ich kann nur so berichten wie ich es selbst erlebt habe bzw was mir bei der Zulassungsstelle gesagt wurde.
@ Patrick: Ruf doch mal ganz unverbindlich bei der für Deinen Landkreis zuständigen Zulassungsstelle an,dann klärt sich das am besten.Und wenn die es nicht wissen wer dann?????
Grüße, Michael
Ich kann nur so berichten wie ich es selbst erlebt habe bzw was mir bei der Zulassungsstelle gesagt wurde.
@ Patrick: Ruf doch mal ganz unverbindlich bei der für Deinen Landkreis zuständigen Zulassungsstelle an,dann klärt sich das am besten.Und wenn die es nicht wissen wer dann?????
Grüße, Michael
Wer Sahne will muß Kühe schütteln.