Da das Wetter uns in diesem Jahr wieder mal einen Strich durch die Rechnung machte und wir nicht auf gut Glück in die Ferne wollten, haben wir uns entschlossen, falls es doch noch ein par schöne Tage geben würde, einen Platz im Umkreis von ca 150 km zu suchen. Die Wahl fiel auf diesen : http://www.camping-land-online.de/Camping-Stover-Strand . Die Wetteraussichten waren für die nächsten Tage sehr freundlich und so zogen wir kurzentschlossen los. Nach nur eineinhalb Stunden waren wir da. Die Rezeption, mit kleinem Kiosk war zwar geschlossen, aber die Familie Land als Platzbetreiber, wohnen dort und so ging ich , wie ein Hinweisschild im Fenster des Kiosk vorschlug, hinter das Haus, dort war Frau Meike Land und empfing mich sehr freundlich, obwohl ich sie in Ihrer Mittagspause erwischte. Sie gab mir den Tiolettenschlüssel und die Chipkarte für die Schranke des Platzes 15 € Pfand(24 h in Betrieb), sowie Duschmünzen a 50 Cent(eine reicht auch für Warmduscher wie mich locker) und Münzen für die Stromsäulen a 1,50 €,
. diese funktionieren wie folgt. Nachdem eine freie Steckdose gewählt wurde, wirft man eine,oder mehrere Münzen ein und in der Anzeige erscheint die zu verbrauchenden kWh. Der von mir bevorzugte Platz liegt vor dem Elbdeich und so fuhren wir über den Deich um auf den Platz zu gelangen
Es gibt auf dem Platz keine Parzellen ,was für große Gespanne , sowie auch große Womos von Vorteil ist. Zu unserer Freude war gerade ein Stellplatz in der ersten Reihe direkt an der Elbe frei und so schlugen wir dort auf
Gitti,meine bessere Hälfte, möchte auch beim Camping auf ihre Lieblingssendungen nicht verzichten
und so versuchte ich die Sat-Schüssel auf den richtigen Satteliten auszurichten, was mir dank der großen Bäume aber nicht gelang, doch gerade diese Bäume sollten neben dem erfrischendem Bad in der Elbe, unseren Aufenthalt erträglich machen, denn der Wetterfrosch hatte recht, das Thermometer kletterte an die 40 °C.
.Zur Freude meiner Gitti ist auf dem gesamten Platz ein hervorragender DVBT-Empfang, sowie auch eine schnelle Internet Verbindung via Vodafon-Stick(geht mit anderen Anbietern wohl auch) möglich. Was ich auch als sehr angenehm empfing, war das der Platz trotz seiner abgeschiedenen Lage , sehr verkehrsfreundlich zu Geesthacht liegt, dort bekommt man Alles , so brauchten wir nicht vor der Abfahrt zu bunkern und können auch in Zukunft ganz spontan auf diesen Platz fahren,was mit Sicherheit noch öfter vorkommen wird. Doch auch etwas möchte ich hier nicht verschweigen, die Elbe ist eine sehr viel befahrene Wasserstrasse und so kann es während der Nacht für empfindliche Gemüter zu Schlafstörungen kommen, denn bei der sonst erholsamen Ruhe ,kommen die Motorgeräusche doch ziemlich deutlich rüber, was bei mir nicht ganz so schlimm ist
![Zwinker :zwinker:](./images/smilies/icon_zwinker.gif)
.Alles in Allem ein wie ich finde toller Platz, den wie ich hoffe nicht zu viele anfahren werden, da sonst kein Platz in der ersten Reihe mehr frei sein wird……
![Hmpf :hmpf:](./images/smilies/icon_hmpf.gif)
Nun noch ein paar Bilder
unser Stellplatz
Gitti im Flussbett bei Ebbe
Sonnenuntergang