SK12 Bj. 2007 hängt nach Aufbau nach links
Verfasst: 20.08.2012 21:41
Hallo!
Wir sind ganz neue und unerfahrene Falterbesitzer. Wir kommen aus Kiel und haben zwei Kinder, mit denen wir gerne campen und ab jetzt "faltern" gehen. Vor drei Wochen haben wir einen 5 Jahre alten SK 12 ohne Küchenerker gebraucht, aber äußerst gut erhalten, gekauft. Nun waren wir an den vergangenen beiden Wochenenden bereits bei uns in der Umgebung unterwegs und bei beiden Aufbauten hatten wir das gleiche Problem: Das Zelt des Hauptwagens zog und hing immer nach links. Wir haben es beide Male durch das Abspannen nach rechts einigermassen hingekriegt, aber anders ging das nicht. Haben uns auch die hier vorgeschlagenen Möglichkeiten bereits durchgelesen und angeguckt, aber sind nicht auf des Rätsels Lösung gekommen. An den Gurten über den Stangen scheint es nicht zu liegen. Unser vorderes Halteband ist gleich beim 1. Aufbau abgerissen, aber sofern ich die Funktion dieses Bandes richtig verstanden habe, ist es doch ausschließlich dafür da, damit das Gestänge der linken Kabine beim Aufbau nicht komplett umklappt, oder? Von daher kann dies mit der Problematik vermutlich nichts zu tun haben, oder? In einem anderen Forumsbeitrag habe ich über die Firstproblematik gelesen und den sogenannten Nobialek-Griff. Da wir so unerfahren sind, leuchtet uns dieser Griff - also wo schieben oder zurren - ebenfalls noch nicht so ein. Vielleicht gibt es hier ja noch ein paar Ideen und Tipps zur Behebung des geschilderten Problems von den Experten.
Vielen Dank schon mal im Voraus von Globus
Wir sind ganz neue und unerfahrene Falterbesitzer. Wir kommen aus Kiel und haben zwei Kinder, mit denen wir gerne campen und ab jetzt "faltern" gehen. Vor drei Wochen haben wir einen 5 Jahre alten SK 12 ohne Küchenerker gebraucht, aber äußerst gut erhalten, gekauft. Nun waren wir an den vergangenen beiden Wochenenden bereits bei uns in der Umgebung unterwegs und bei beiden Aufbauten hatten wir das gleiche Problem: Das Zelt des Hauptwagens zog und hing immer nach links. Wir haben es beide Male durch das Abspannen nach rechts einigermassen hingekriegt, aber anders ging das nicht. Haben uns auch die hier vorgeschlagenen Möglichkeiten bereits durchgelesen und angeguckt, aber sind nicht auf des Rätsels Lösung gekommen. An den Gurten über den Stangen scheint es nicht zu liegen. Unser vorderes Halteband ist gleich beim 1. Aufbau abgerissen, aber sofern ich die Funktion dieses Bandes richtig verstanden habe, ist es doch ausschließlich dafür da, damit das Gestänge der linken Kabine beim Aufbau nicht komplett umklappt, oder? Von daher kann dies mit der Problematik vermutlich nichts zu tun haben, oder? In einem anderen Forumsbeitrag habe ich über die Firstproblematik gelesen und den sogenannten Nobialek-Griff. Da wir so unerfahren sind, leuchtet uns dieser Griff - also wo schieben oder zurren - ebenfalls noch nicht so ein. Vielleicht gibt es hier ja noch ein paar Ideen und Tipps zur Behebung des geschilderten Problems von den Experten.
Vielen Dank schon mal im Voraus von Globus