Moin zusammen,
nachdem unser Paradiso am letzten Mittwoch die TÜV-Prüfung (incl. 100 km/h) anstandslos überstanden hat, konnte ich den Guten am Freitag zulassen. Die Dame auf der Zulassungsstelle hat zuerst gestutzt: "Wo ist denn die Rechnung vom Händler?", dann "Ach nee, der iss ja schon älter - aus Holland? Die haben da ja keine Papiere. Alles klar". Nach einer knappen halben Stunde stand ich mit niegelnagelneuem Nummernschild, 100er-Plakette und allen Papieren wieder auf der Straße

.
Am Samstag gab's dann die "Jungfernfahrt" - unser jährliches Zelten der Clique (ca. 20 Erwachsene und fast genau so viele Kinder). Nach Anfahrt durch unglaublich starken Regen

dann die Erleichterung beim Aufbau: alles trocken geblieben, nicht ein Wassertropfen hatte sich ins Innere gemogelt. Unsere Freunde haben ziemlich neidisch geguckt, als ich nach ein paar Minuten mit dem Aufbau fertig war und sie ihre Zelte noch aufwändig zusammenpuzzeln mußten (immerhin durften sie ja in gewisser Weise auch "falten"

). Ich bin mir sicher, daß im nächsten Jahr der erste geliehene Wowa dabei ist...
Alle waren begeistert vom Paradiso. Die meisten kannten so ein Teil gar nicht, und ich mußte einige "Führungen" machen (wobei man sich mit 6 Erwachsenen auch im Gran 345 nicht mehr wirklich gut bewegen kann).
Lange Rede, kurzer Sinn - die Premiere war absolut gelungen und schreit geradezu nach einer Fortsetzung. Jetzt bau ich erst mal die Küche wieder ein (das hatte ich vor dem Wochenende noch nicht geschafft) und dann schauen wir mal, wo es als nächstes hingeht.