Seite 1 von 1

Mopedträger---auch für´s Fahrrad geeichnet!

Verfasst: 24.10.2006 12:19
von Nachtfalter
Hallo,
hab mal ein paar Bilder meines Mopetträgers auf der Deichsel vom Eriba Triton in die Bildergallerie gestellt!


Mal probieren ob die Edit funktioniert! :roll:

Die Bilder sind in: "DER REST" :wink:

Verfasst: 24.10.2006 19:25
von Caruso
Isch find da nix,die Galerie ist so groß und unübersichtlich.

Verfasst: 24.10.2006 20:21
von CT7 Fan
:D hi Caruso,
guckst Du hier: http://www.klappcaravanforum.de/album_cat.php?cat_id=3
und dann ganz unten in neu veröffentlichte Bilder :)
Gruß
Udo

Verfasst: 24.10.2006 21:37
von Rollo
Moin,
is doch Klasse :klapp: hast Du keine Stützlastprobleme ?

Verfasst: 25.10.2006 07:04
von Nachtfalter
Hallo Rollo,
Stützlast ist kein Problem! Der Touring wird so beladen das er in etwa 0 Kg Stützlast hat(Bei der Piro ist es genauso) dann das Moped(etwa 80Kg) auf die Deichsel und es sind in etwa 50 Kg auf der Kugel!

Ich habe mir aber im hinterem Bereich unterm Tisch ein extra Staufach gebaut wo die"Ausgleichsgewichte" hineinkommen (die müssen ja schnell nach "VORNE" geräumt werden können um im Fall das die Kreidler nicht mitkommt die erforderliche Stützlast zu bekommen! In dem Fall kommt die Gasflasche ja auch wieder an seinem Platz und der Kasten drüber!

Verfasst: 27.10.2006 09:22
von Schüssel
Hallo Nachtfalter,

wie hältst du die Kreidler in der Senkrechten? Hast du keine Sorge, dass sie mal bei einer Zuspätbremsung durch Cabrioverdeck gerauscht kommt? Wie ist das Fahrverhalten mit so viel Gewicht außerhalb des Wowa-Schwerpunkts und relativ leichten Zugfahrzeugen?
Ich möchte dir nicht den Spaß verderben, bin halt nur vorsichtiger Bedenkenträger.

Verfasst: 27.10.2006 11:24
von Nachtfalter
Hallo Christian,
als erstes muss ich sagen das ein Touring nicht so aufgebaut ist wie ein "normaler Wohnwagen"
Bei einem WW der nur ein Gerüst aus Holz hat würde ich so etwas anders lösen als ich es hier getan habe.
Ein Touring hat einen kompletten Stahlrohrrahmen:
http://www.oldiecaravan.de/Hersteller_A_-_Z/Eriba/Eriba_1967/Eriba_1967__5_.jpg

Zu Deiner Frage:In diesem Stahlrahmen habe ich vorne Ösen angebracht und von innen verschraubt! Daran wird die Kreidler mit Gurten verzurrt! Das hällt einwandfrei und gegenüber von vielen zu kaufenden Fahrrdträger(ob Dachträger, Deichselträger oder Heckträger) wackelt bei meiner konstruktion nix! Soviel zum vorsichtigen Bedenkenträger. Zudem habe ich meinen Triton seit 16 Jahren und fahre damit in etwa 3000Km im Jahr in Deutschland rum!-----am 1.11 bis 5.11 zB. mal wieder richtung Bodensee was mal so ca.1300Km sind zu einem Camping-Oldietreffen !
Zum Gewicht
Der Touring darf 780 Kg haben(660 kg wiegt er Reisefertig mit Tisch, Stühlen Kabeltrommel, Vorzelt usw.)
Die Kreidler wiegt vollgetankt knapp 80 Kg(Also in der Regel etwas weniger weil selten vollgetankt)
Habe somit noch mindestens 40 Kg für Klamotten, Essenssachen etc.
Viele werden jetzt sagen 40 Kg reicht doch nie ------ aber das reicht vollkommen! (Man muss sich nur mal vorstellen wieviel trockene Wäsche in eine Waschmaschiene passen-es sind etwa 4 bis 5Kg und das entspricht in etwa einen Wäscheständer voll! Also mehr als 20 Kg Wäsche wird wohl keine dreiköpfige Familie mitnehmen, wir zumindest nicht) Zudem bin ich, ausser in den Ferien, meist alleine unterwegs und da ist im Auto auch noch jede menge Platz.

Und das Fahrverhalten??? Nun ja ein Touring (ich kann allerdings nur von der älteren Generation sprechen meiner ist von 76) hat schon konstuktionsbedingt ein ordentliches Fahrverhalten ja sogar mit zu wenig Stützlast! Der Erbauer war Flugzeugkonstrukteur daher auch die Form! :wink:

Zugfahrzeug ist zwar leicht darf aber mit nur 60PS immerhin 1100Kg ziehen! bis 8%
ansonsten fast 800Kg!
Ich habe allerdings auch noch andere Zugfahrzeuge und im Sommer noch den Oldie der darf auch uneingeschrängt 800Kg ziehen.

Bedenken braucht keiner haben zumindestens nicht für mich da ich erstens nur mit etwas über 80Km/h fahre(das heißt die Geschwindigkeit von LKWs passe ich mich weitestgehend an)
Rasen ist nicht mein Ding obwohl ein Touring dafür in Frage käme! (schon alles ausgetestet)

Verfasst: 27.10.2006 16:10
von Schüssel
Ja dann allzeit gute Fahrt, Nachtfalter!
Ich habe jetzt kürzlich auf der Intermot in Köln einen DESEO-Wowa (von Eifelland?) gesehen, in den man über eine Hecktür mittels Ladeschiene auch große und schwere Motorräder längs einladen kann. Der DESEO scheint preislich interessant und ist auch von der Innenausstattung wohltuend jenseits des verbreiteten Gelsenkirchener-Wohnwagen-Barocks. Meine Familie hätte, glaube ich, jedoch nicht so großes Verständnis, wenn Papa im Urlaub die ganze Zeit mit der Guzzi durch die Gegend düst. (Schade)

Verfasst: 27.10.2006 17:20
von Nachtfalter
Hallo,
nun ich kenne einige die ihre Tourings am Heck aufgeschnitten haben um Motorräder etc. zu transportieren ist ne einfache Sache wenn man sich das Bild des Stahlgerüstes anschaut.
Heckscheibe hochstellen und das untere--in dem Fall so breit wie die Heckscheibe--ausgeschnittene Teil zum rausnehmen oder klappbar machen!
Ich find´s ok und dicht ist das auch zu bekommen! Ich wollte das meinem Touring aber nicht antun :wink:

Verfasst: 30.10.2006 12:51
von Schüssel
Hallo Nachtfalter,
habe gerade entdeckt, dass Caruso hat in deinem Thread "Transportprobleme" zwei aufschlussreiche Links mit Tabellen zum Laden und Sichern gepostet hat. Hoffe, die Bruchlast deiner Gurte zur Kreidlersicherung ist ausreichend.

Verfasst: 30.10.2006 20:58
von Nachtfalter
Oh,
dann muss ich ja doch mal die dünnen Bindfädchen wieder gegen ein paar richtige Gurte tauschen! :lol: ------------ Macht Euch mal keine Sorge um mich und den nachfolgenden Verkehr. Ich weis was ich tue! :wink:

Wenn ich den "serienmäßigen Schrott" sehe der so als Träger zB. für Fahrräder rumgefahren wird(Natürlich mit dem segen des TÜV usw.) dann fühl ich mich mit meinen Selbstbauteilen ganz gut!

Verfasst: 31.10.2006 11:40
von Rollo
Moin,
zum Thema Ladungssicherung möchte ich nur folgendes sagen.Wenn die Fahrweise mit Hänger nicht angepasst ist,macht es keinen Unterschied ob das Moped bei einem Frontalzusammenstoß, alleine oder mit Hänger durch die Gegend fliegt. :( Es wir meiner Meinung nach heute zuviel auf die Technik vertraut, als sich auf den gesunden Menschenverstand zu verlassen.
Also Bernd "alles wird gut" :lol: