Seite 1 von 1
Alternative zu Lattenrost und Schaumstoffmatratzen
Verfasst: 28.05.2012 10:05
von KlippKlapper
Hallo!
Anbei eine im Schlaf

erprobte Alternative zum Lattenrost oder Schaumstoffmatratze.

Passende Matratzen gibt's allenthalben.
In der rechten Kabine passt sich die Matratze fast von selbst zwischen die Radkästen ein.
Einfach mal ausprobieren!
Der KlippKlapper
Re: Alternative zu Lattenrost und Schaumstoffmatratzen
Verfasst: 28.05.2012 10:28
von CT7 Fan
Hi KlippKlapper,
gehe ich recht in der Annahme, dass es sich bei Deinen Matratzen um diese Luftbetten handelt?
Dies gibt es leider nur in sogenannten Standardgrößen und sind dadurch für viele nicht nutzbar.
Gruß
Udo
Re: Alternative zu Lattenrost und Schaumstoffmatratzen
Verfasst: 28.05.2012 16:30
von Frank
Hallo Udo,
also diese sogenannten Luftbetten gibt es nicht nur in Standardgrössen. Gibt es von 76 cm Breite bis über 150 cm Breite.
Kann mir aber nicht vorstellen das ich auf den Luftbetten besser schlafe als auf den vorhandenen Matrazen. Haben für unsere Kinder die Luftbetten (100 cm Breit) in den Räuberhöhlen. Finde ich nicht sonderlich bequem. Na ja, am kommenden Wochenende steht unsere erste Falter - Tour an, werden hoffentlich alle gut schlafen.
Gruß
Frank
Re: Alternative zu Lattenrost und Schaumstoffmatratzen
Verfasst: 28.05.2012 16:33
von KlippKlapper
Hallo Udo!
Ja, es sind Luftbetten oder -matratzen.
Hab' ich in meiner Begeisterung glatt vergessen hinzuschreiben ...
Dies gibt es leider nur in sogenannten Standardgrößen ...
Yep. Und eine dieser Standardgrößen ist 1,40 x 1,95 cm, plus oder minus ein bisschen.
Und die passen in die Camp-let-Kabinen wie Po auf Porta-Potti

!
Viele Grüße,
der KlippKlapper
Re: Alternative zu Lattenrost und Schaumstoffmatratzen
Verfasst: 29.05.2012 21:16
von Camperherz
können wir beim nächten treffen bei dir mal probeliegen??

kann mich noch dunkel an luftmatratzen übernachtungen erinnern bei denen gegen morgen der hüftknochen dem untergrund ungemütlich nah kam.....
Re: Alternative zu Lattenrost und Schaumstoffmatratzen
Verfasst: 29.05.2012 21:25
von Koenigsfamilie4
Hallo
Wir hatten in Monzingen ne Klappchouchluftbett (krieg leider kein foto rein)
Wir haben so Suuuuuuper drauf geschhlafen daß ich zuhause auch eins haben möchte
lg Markus
Re: Alternative zu Lattenrost und Schaumstoffmatratzen
Verfasst: 29.05.2012 21:29
von fckwolle
jo markus und bei mir hollst du immer die pumpe hi hi hi
gruß wolfgang

Re: Alternative zu Lattenrost und Schaumstoffmatratzen
Verfasst: 29.05.2012 22:18
von Koenigsfamilie4
Jep mußte ja nur ab und zu nachfüllen

Re: Alternative zu Lattenrost und Schaumstoffmatratzen
Verfasst: 30.05.2012 12:52
von Per
Diese Luftbetten bekommt man immer mal wieder in leicht abweichenden Maßen zu kaufen, ich habe auch mal eins extra für meinen Kombi in 1,20er Breite bekommen. Allerdings bin ich inzwischen von den Teilen weg:
- a: finde ich sie nicht mehr bequem
b: transportieren sie sehr gut die Kälte von unten an den Schläfer. Ich muss also mit Decken/Matten nachbessern.
Daher bin ich auf selbstaufblasende Isomatten (für die Altherrenfraktion

in 10cm Dicke

) umgestiegen. Waren nicht ganz billig (im Ausverkauf, 2x gesenkt, noch fast 100 € für zwei) umgestiegen. Aber auf denen schlafe ich prima.
Re: Alternative zu Lattenrost und Schaumstoffmatratzen
Verfasst: 24.01.2013 15:35
von Zottel
Hallo
Wir haben uns ein Abstands-Gewirke unter die Matratzen gelegt. Das Abstands-Gewirke verhindert effektiv die Entstehung von Stockflecken, Schimmelbildung, Pilzbelastung und Geruchsbelästigung. Somit wird für ein gesundes und behagliches Schlafklima gesorgt. Durch die sehr geringe Stegbreite der 3D Gitternetzstruktur wird auftretende Polsterwärme und die damit in Verbindung stehende Feuchtigkeit abgeführt. Das Netz selber kann dank seiner physikalischen Eigenschaften keine Feuchtigkeit aufnehmen, sondern leitet sie in die Luftzwischenräume und verhindert so eine Rücknässung der Polsterunterseite. Durch die hohe vertikable Stabilität paßt sich das Gewebe denoch der optimalen Anatomie der Wirbelsäule an und wirkt Rückenschmerzen entgegen. Das Abstands-Gewirke ist ca.10mm dick und läßt sich einfach mit einer Haushaltsschere zuschneiden.
Hier könnt ihr euch Fotos davon ansehen: http://www.zottelhead.de/bilder/CampLet/Camp-Let%20Concorde/ATS00000.htm
Re: Alternative zu Lattenrost und Schaumstoffmatratzen
Verfasst: 24.01.2013 16:09
von KlippKlapper
Hallo Zottel!
Das sieht sehr interessant aus.
Wo hast Du es gekauft, und was hat es Dich gekostet?
fragt
der Klippklapper
Re: Alternative zu Lattenrost und Schaumstoffmatratzen
Verfasst: 24.01.2013 19:25
von Zottel
Hallo Klippklapper
Ich habe das Gewirke bei einem Bettenfachgeschäft in unserem Nachbardorf gekauft. Es ist von der Firma Grosana ich glaube die haben aber keinen Online Shop die breite ist 2m und die länge konnte ich so bestellen wie ich sie brauche. Ich weiß jetzt aber gerade nicht mehr was es gekostet hat aufjedenfall war es eine ganze ecke günstiger wie das original Lattenrost oder das Froli System. Hier mal der Link zur Grosana Seite: http://www.grosana.de/126-0-Unterfederungs--und-Belueftungssysteme.html
Ich hoffe das hilft dir weiter.
Re: Alternative zu Lattenrost und Schaumstoffmatratzen
Verfasst: 24.01.2013 20:26
von KlippKlapper
Danke, Zottel!