Der lange Weg zum Falterglück

Benutzeravatar
Spinoza
Camper
Camper
Beiträge: 22
Registriert: 07.06.2009 19:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Toyota Corolla TS 2.0 Hybrid
Campingfahrzeug: Combi-Camp Country
Wohnort: BRB

Der lange Weg zum Falterglück

Beitrag von Spinoza »

Hallo Forum,

ich komme aus Berlin und lese hier seit knapp 3 Jahren mit. Anlass meiner Anmeldung war der kurz zuvor erfolgte Erwerb eines Camptourist CT6-2W Bj.89 in einem super Zustand für knapp 1 TD€. Leider fehlten Kocher, Gasflasche, Gardinen, Matratzen und Sitzkissen, aber das war auch dank diverser Tips aus diesem Forum schnell und günstig angeschafft oder angefertigt. Der CT war von uns von von vorneherein als "Übergangslösung" gedacht. Wir wollten mit wenig Geldeinsatz herausfinden, ob uns so ein Zeltcaravan überhaupt zusagt und bei Gefallen dann später etwas Moderneres kaufen.
Eigentlich war schon Anfang 2011 klar "so was passt zu uns", und ich machte mich auf die Suche. Durch das Mitlesen hier im Forum kannte ich die verschiedenen Faltervarianten zumindestens theoretisch ganz gut - und da der Aufbau zumeist bei mir hängenblieb (von unseren Faltbooten und Falträdern mal zu schweigen :D ) und sich daran wohl auch bei einem anderen Falter nichts ändern würde - war die Entscheidung für einen Schnellfalter, am besten einen gebrauchten Combi-Camp, schon gefallen.
Leider sind Combi-Camps Deutschland nicht weit verbreitet und außer ein paar immer wieder auftauchenden Dauerbrennern in grottigem Zustand war auch in den üblichen Online-Märkten nichts zu finden.
Dann inserierte Günther ("Combi Camper") aus diesem Forum seinen CC Venezia. Bei einem längeren netten Telefonat verabredeten wir eine Besichtigung. Die lange Reise in die Pfalz wollten wir uns mit etwas Kultur und dem Besuch bei Freunden in Mannheim versüßen, doch leider kam kurz vor Abschluss der Reisevorbereitungen eine kurze Mail von Günther: Der Wagen ist verkauft. Pleite Nummer 1.
Danach beschloss ich im Ausland auf die Suche zu gehen, natürlich zuerst in Dänemark, dem Stammland von CC. Dort fand ich einen CC von 2003 für 32000 DKR. Nach mehreren etwas mühseligen Telefonaten schien alles klar, ein Wohnmobil-Händler aus der Nähe von Niebüll erklärte sich bereit, den CC aus Odense abzuholen und bei sich zwischenzulagern. Gegen Mittag der Anruf des Transporteurs: Der Däne hatte den CC zwischenzeitlich (innerhalb von 2 Tagen!) verkauft. Er hätte allerdings noch einen Venzia aus 2004 für 41000 DKR....nee, nicht mit mir. Pleite Nummer 2. Immerhin bekam ich den Tip, dass die Firma Nordic-Camper in Süderlügum früher mal CC-Händler gewesen sei.
Also habe ich diese Firma kontaktiert und wurde mit dem Werkstattleiter verbunden. Dieser kannte sich ganz gut auf dem dänischen Markt aus und fand auch einen empfehlenswerten CC bei einem dänischen Händler. Diesmal wollte ich auf Nummer sicher gehen und leistete eine Anzahlung. Doch zwecklos, auch hier hieß es eine Woche später: Der CC ist verkauft, tut mir leid. Pleite Nummer 3.
Doch nun packte den Herrn von Nordic-Camper der Ehrgeiz. Innerhalb einer weiteren Woche hatte er einen weiteren CC Venezia Comfort aus 2005 aufgetrieben, und das für deutlich weniger Geld als die vorherigen Offerten - und das inklusive deutscher HU und Gasprüfung! Nach den Weihnachtsferien kamen die Papiere per Post und der Wagen wurde durch mich zugelassen. Diesen Mittwoch haben wir ihn abgeholt - und er ist toll und weitaus besser ausgestattet als die Beschreibung und Fotos es vermuten liessen! :hurra: Schade nur, dass das Wetter noch nicht mitspielen will...

Gruß in die Runde,
Michael
Gruß,
Spz
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3789
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi
Campingfahrzeug: SK-Falter SK12
Wohnort: Essen

Re: Der lange Weg zum Falterglück

Beitrag von Jugger64 »

Hallo Michael,

nach über zwei Jahren Mitgliedschaft im Forum noch eine Vorstellung zu verfassen ist wohl etwas ungewöhnlich. Aber es ist ja weniger eine Vorstellung als die informativ und ausführlich gestaltete Geschichte, wie du zu deinem Falter gekommen bist.
Im Forum Vorstellungen werden die Themen automatisch gelöscht, wenn sie ein Jahr nicht mehr angeschaut werden. Ich halte deinen Betrag aber für derart informativ, dass ich mich entschlossen habe ihn im Forum CombiCamp unterzubringen, damit er länger erhalten bleibt.

Ach ja, herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb. Ende gut, alles gut, würde ich sagen. :zwinker:

Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
Antworten

Zurück zu „CombiCamp“