Seite 1 von 1

Geräusche auf der Achse nach längerer Fahrt

Verfasst: 07.10.2011 20:17
von Sofaroller
Hallo Leute,

ich habe einen Camp-Let Bj. 2009 Concord-neu gekauft-. Seit meinem letzten Italienurlaub habe ich festgestellt, dass Quietgeräsche von den Achsen nach länger Fahrt (ca. 300 km) kommen.
Die Bremstrommeln sind nicht warm. Schleifspuren am Radkasten oder Reifenabrieb habe ich nicht feststellen könne. Mein Tipp wären die Radlager, die sind aber wartungsfrei. Bin mit dem Hänger ca. 5000km gefahren. Hat Jemand eine Idee was dies sein könnt, mir ist schon klar, dass solche "Ferndiagnosen" nicht der Renner sind.

Danke :camp1

RALF

Re: Geräusche auf der Achse nach längerer Fahrt

Verfasst: 07.10.2011 21:24
von Mammut
Stoßdämpfer?
Wenn er welche hat!? :mrgreen:

Re: Geräusche auf der Achse nach längerer Fahrt

Verfasst: 07.10.2011 21:33
von wurzelprumpf
Moin,

Quietschgeräusche hatte ich auf der Rückfahrt aus Italien auch.
Nachdem ich den Adriasand aus der Anhängerkupplung entfernt hatte, waren sie weg :idee:

Nur als Idee...
Michael

Re: Geräusche auf der Achse nach längerer Fahrt

Verfasst: 07.10.2011 21:43
von Sofaroller
Joop, Stoßdäpfer hat er, da 100kmh Zulassung. Nach 5000km dürften die aber nicht quietschen, auf alle Fälle ist das Geräusch abartig und auf beiden Seiten. Es hört sich fast wie Schleifgeräusche an. Am Anfang war es nur in der Neutralposition ( kein bremsen und kein ziehen) später dann immer. Wenn man dann über die Mautstelle am Brenner fährt wird das Geräusch durch die Betonbegrenzugen noch verstärkt. :kopfklatsch:
Ich schau mir aber mal die Stoßdämpferbuchsen an!

Re: Geräusche auf der Achse nach längerer Fahrt

Verfasst: 07.10.2011 21:58
von Sofaroller
@wurzelprumpf

ich bin Gardaseefan, da ist es nicht so toll mit dem Sand, aber trotzdem gute Idee.

Re: Geräusche auf der Achse nach längerer Fahrt

Verfasst: 08.10.2011 21:42
von Jonny2002
:hi: Sofaroller,

auch wartungsfreie Lager können ihren Geist aufgeben, liegt vielleicht an der zu strammen Einstellung oder fehlendes Fett?

Zugkupplung und Kugelkopf sollten gut gefettet sein im Hängerbetrieb, diese Geräusche übertragen sich auch gut und gerne weiter :!:

manchmal schleifen die Staubschutzhüllen (aus Plastik) der Stoßdämpfer nur über das Rohr, mit etwas Staub dazwischen ergeben sich da auch beängstigende Geräusche.

Re: Geräusche auf der Achse nach längerer Fahrt

Verfasst: 18.04.2012 20:19
von Sofaroller
Hallo Leute,

heute mal ein update wegen den Geräuschen! Diese Geräusche traten Ende 2012 dann bei meinem Auto auch ohne Anhänger auf. Also es lag nicht am Camp-Let. Tippe auf Radlager oder Bremsscheibe linke HA. Auto ist verkauft, neues gekauft. Am letzten Sonntag Installationsrunde (50KM) mit Hänger gedreht. Alles ok, mein neues Auto mit stärkerer Motorisierung geht zügig vorwärts. Ich habe jetzt einen 1,6l DCI mit 130 PS, super Motor. :hurra:

Re: Geräusche auf der Achse nach längerer Fahrt

Verfasst: 18.04.2012 21:12
von RallyeGünni
Hallo
Ist ja nur eine Idee,
aber ich hatte mal Kunststoffradkappen aus dem Baumarkt drauf, die haben so doll gearbeitet das ich auch ständig solche Geräusche hatte die man auch als quitschen bezeichnen könnte!

Günni