Seite 1 von 1

Wintercamping mit Trigano

Verfasst: 29.08.2011 10:54
von trigano2506
Mein Mann und mich würde es sehr reizen mit unserem Trigano Wintercamping zu machen.Habt ihr da vielleicht irgendwelche Tipps für uns?Einen Heizlüfter und dicker Decken und Wolldecken haben wir.Aber es gibt sicherlich noch andere Möglichkeiten!
wielen dank im voraus
lg nadine

Re: Wintercamping mit Trigano

Verfasst: 29.08.2011 11:09
von Erftfalter
Hallo

zum Thema Wintercamping gibt es hier einen interessanten Bericht:

http://www.wohnwagen-gutbier.de/unser-angebot/camp-let/camp-let-winter-challenge.html

Gruß Ralf

Re: Wintercamping mit Trigano

Verfasst: 22.07.2012 05:24
von Absmayr
so sieht das dann aus...
Bild

Gruß Andreas

Re: Wintercamping mit Trigano

Verfasst: 22.07.2012 09:53
von Niels$
Wir haben an den Seiten zwischen dem Innen- und dem Außenzelt Wolldecken gehängt. Das hat viel gebracht, auch wenn wir nicht Wintercampen waren, sondern nur Nachtfrost hatten.

Niels

Re: Wintercamping mit Trigano

Verfasst: 22.07.2012 19:49
von Vespaflo
Hallo Andreas,

würde mich auch interessieren. Schreib doch mal was Ihr so gegen die Kälte getan habt. Dickeres Innenzelt genäht oder so?

würde das mal mit meinem Großen beim Langlaufen ausprobieren.

Tschau Florian :camp1

Re: Wintercamping mit Trigano

Verfasst: 24.07.2012 04:13
von Absmayr
Hallo Florian,
der erste Schritt war, dass meine Frau aus einem alten Hauszelt, Seitenwände und Front für das Sonnensegel genäht hat. Diese Teile werden dann mit Klettband am Sonnensegel befestigt. (siehe Foto)
Bild
Somit haben wir dann kleine Zeltteile, die wir aus Platzgründen auch im Keller trocknen lassen können. Wo trocknet man denn einen nassen Zeltcaravan im Winter ?
Diese Ausführung hat sich übrigens so gut bewährt, dass wir nur noch in der "kurzen" Version unterwegs sind...
Dann hatten wir Holzpaletten (gab es am Campingplatz) im kleinen Vorzelt mit Teppich darüber. Im Vorzelt stand ein Aufsatzheizer für die Gasflasche, denn wir bei Bedarf eingeschaltet haben
Bild
und im Haupttwagen lief rund um die Uhr dieser Heizer:
Bild
Dann nur noch warm anziehen und das war es...kein besonderes Innenzelt, nur gute Schlafsäcke und wir haben sogar die kälteste Nacht mit -17°C überstanden.
Für weitere Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung...
Bild

Gruß Andreas