Ein Faltcaravan für 2...
Ein Faltcaravan für 2...
Hallo,
von dem Angebot wird man ja schier erschlagen: wir haben bisher gezeltet, teilweise mit sehr großem Zelt und sind am Überlegen, da die Kinder nicht mehr mitkommen (bzw. nur noch selten) auf einen Falter umzusteigen.
Unsere Vorstellung ist einer mit festem Deckel und einem Schlafplatz für 2. Falls die Kiddies doch noch mitkommen haben wir genug Zelte die wir noch zusätzlich mitnehmen können.
Was müssen wir beachten? Wie sieht die Preisklasse aus? Wie lange hält der Zeltstoff? Mir schwebt ein Falter vor der max. Baujahr 2000 ist.
Ach ja, Urlaub ca. 2xJahr und evtl. noch das ein oder andere verlängerte Wochenende.
Wir fahren Skoda Fabia und im Moment noch Golf Kombi.
Wir benötigen nicht zwingend einen Kocherschrank, da wir diesen durch das Camping haben.
Gibt es gute Händler, wo man große Auswahl hat an neuen und gebrauchten? Wir leben in Berlin, wollen aber Urlaub in Amsterdam machen und könnten auf dem Weg natürlich einen Abstecher in Holland machen.
Wenn es ein gebrauchter wird, was ist zu beachten, was sind die Sachen auf die man achten muss?
Für jede Hilfe dankbar.
Sophie
von dem Angebot wird man ja schier erschlagen: wir haben bisher gezeltet, teilweise mit sehr großem Zelt und sind am Überlegen, da die Kinder nicht mehr mitkommen (bzw. nur noch selten) auf einen Falter umzusteigen.
Unsere Vorstellung ist einer mit festem Deckel und einem Schlafplatz für 2. Falls die Kiddies doch noch mitkommen haben wir genug Zelte die wir noch zusätzlich mitnehmen können.
Was müssen wir beachten? Wie sieht die Preisklasse aus? Wie lange hält der Zeltstoff? Mir schwebt ein Falter vor der max. Baujahr 2000 ist.
Ach ja, Urlaub ca. 2xJahr und evtl. noch das ein oder andere verlängerte Wochenende.
Wir fahren Skoda Fabia und im Moment noch Golf Kombi.
Wir benötigen nicht zwingend einen Kocherschrank, da wir diesen durch das Camping haben.
Gibt es gute Händler, wo man große Auswahl hat an neuen und gebrauchten? Wir leben in Berlin, wollen aber Urlaub in Amsterdam machen und könnten auf dem Weg natürlich einen Abstecher in Holland machen.
Wenn es ein gebrauchter wird, was ist zu beachten, was sind die Sachen auf die man achten muss?
Für jede Hilfe dankbar.
Sophie
- Combi Camper
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 413
- Registriert: 15.08.2009 14:07
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Jeep 4X4
- Campingfahrzeug: Combi Camp Country 2010
- Wohnort: Pfalz
Re: Ein Faltcaravan für 2...
Hallo Sophia,
wann ihr nach Holland fahrt könnt ihr hier mal schauen http://kopen.marktplaats.nl/caravans-en-kamperen/vouwwagens/c321.html
Die Falter sind dort etwas günstiger als bei uns. Wenn ihr zu zweit seit wäre Raclet Solena , Trigano Alpha , Combi Camp Valley oder Venezia oder Holtkamper Spacer odedr Flyer was für euch. Alle haben festen Deckel und sind sehr schnell aufzubauen.
Wir haben einen Combi Camp und sind damit sehr zufrieden.
Viel Spass beim suchen.
Gruss
Günther
wann ihr nach Holland fahrt könnt ihr hier mal schauen http://kopen.marktplaats.nl/caravans-en-kamperen/vouwwagens/c321.html
Die Falter sind dort etwas günstiger als bei uns. Wenn ihr zu zweit seit wäre Raclet Solena , Trigano Alpha , Combi Camp Valley oder Venezia oder Holtkamper Spacer odedr Flyer was für euch. Alle haben festen Deckel und sind sehr schnell aufzubauen.
Wir haben einen Combi Camp und sind damit sehr zufrieden.
Viel Spass beim suchen.
Gruss
Günther
Re: Ein Faltcaravan für 2...
Hallo,
ich persönlich finde den Paradiso gut, mein Partner findet aber die kleine Falter von Camplet besser. Gibt es in den Niederlanden ein Händler bei dem man beide ansehen kann?
Wir fahren Ende Juli von Berlin nach Amsterdam, insofern könnten wir problemlos einen Abstecher machen.
Sophie
ich persönlich finde den Paradiso gut, mein Partner findet aber die kleine Falter von Camplet besser. Gibt es in den Niederlanden ein Händler bei dem man beide ansehen kann?
Wir fahren Ende Juli von Berlin nach Amsterdam, insofern könnten wir problemlos einen Abstecher machen.
Sophie
- KSF
- Meister-Camper
- Beiträge: 2458
- Registriert: 21.01.2008 18:23
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
- Campingfahrzeug: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
- Wohnort: Stuttgart/LB
Re: Ein Faltcaravan für 2...
Hallo Sophie,
Willkommen hier im Forum.
Paradiso sind auf jeden Fall älter, als 11 Jahre.
Falls ihr von Berlin nach Amsterdam fährt, könnt ihr ja in Polch vorbei fahren. Da gibt es gleich 2 Händler (SK und K&S), die haben auch kleiner Falter zur Auswahl.
Willkommen hier im Forum.

Paradiso sind auf jeden Fall älter, als 11 Jahre.
Falls ihr von Berlin nach Amsterdam fährt, könnt ihr ja in Polch vorbei fahren. Da gibt es gleich 2 Händler (SK und K&S), die haben auch kleiner Falter zur Auswahl.

mfg Klaus 

- awh2cv
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1429
- Registriert: 09.02.2008 18:01
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
- Campingfahrzeug: Rapido Confort 1976/80
- Wohnort: Dielheim
Re: Ein Faltcaravan für 2...
Hallo Sophie
und in NL gibt es den
https://www.vouwwagenspecialist.nl/index_D.htm
ist die größte mir bekannte Ausstellung von Faltern
muss ja nicht gleich der Opera sein
und Gebrauchte gibt es auch
mit gebrauchten Grüßen
armin
und in NL gibt es den
https://www.vouwwagenspecialist.nl/index_D.htm
ist die größte mir bekannte Ausstellung von Faltern
muss ja nicht gleich der Opera sein

und Gebrauchte gibt es auch
mit gebrauchten Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Re: Ein Faltcaravan für 2...
Hallo Sophie,
ihr habt euch jetzt für einen Falter entschieden? Habe die Diskussion im anderen Forum mit verfolgt.
Wenn ihr euch für einen Falter in den Niederlande interresiert, informier dich vorher über die Einfuhr. Gibt es hier im Forum aber viele Infos dazu.
Als wir uns nach einem Falter umgeschaut haben, fand ich den Camp-Let Toll. Der Hänger ist so schön "handlich"......und alles ist schnell aufgebaut.
Aber es wurde dann doch der Recht-Links-Klapper, da er einfach etwas mehr Stauraum hat.
Hier: https://klappcaravanforum.de/viewforum.php?f=35 findest du viele Bilder und Berichte zu den verschiedenen Falter Typen.
Viele Grüße
Susa
ihr habt euch jetzt für einen Falter entschieden? Habe die Diskussion im anderen Forum mit verfolgt.
Wenn ihr euch für einen Falter in den Niederlande interresiert, informier dich vorher über die Einfuhr. Gibt es hier im Forum aber viele Infos dazu.
Als wir uns nach einem Falter umgeschaut haben, fand ich den Camp-Let Toll. Der Hänger ist so schön "handlich"......und alles ist schnell aufgebaut.
Aber es wurde dann doch der Recht-Links-Klapper, da er einfach etwas mehr Stauraum hat.
Hier: https://klappcaravanforum.de/viewforum.php?f=35 findest du viele Bilder und Berichte zu den verschiedenen Falter Typen.
Viele Grüße
Susa
Re: Ein Faltcaravan für 2...
Hallo Susa,
nicht wirklich, es soll eben einfach ein kleiner sein (für mich Paradiso; für meinen Partner etwas mit festem Deckel); gefallen hat meinem Partner der Solena bzw. Moovea, aber ich persönlich bin der Meingung ein Paradiso würde es auch tun....
Insofern werden wir die Entscheidung verschieben und bei dem von Armin vorgeschlagenen Händler vorbeifahren. Dann fällt die Entscheidung vielleicht auch leichter.
Und wir wollen ihn ja sowieso nicht mehr vorm Urlaub kaufen..das Auto benötigt nämlich noch eine Anhängerkupplung, so dass wir einfach Zeit haben.
Aber für Anregungen sind wir dankbar.
Sophie
nicht wirklich, es soll eben einfach ein kleiner sein (für mich Paradiso; für meinen Partner etwas mit festem Deckel); gefallen hat meinem Partner der Solena bzw. Moovea, aber ich persönlich bin der Meingung ein Paradiso würde es auch tun....
Insofern werden wir die Entscheidung verschieben und bei dem von Armin vorgeschlagenen Händler vorbeifahren. Dann fällt die Entscheidung vielleicht auch leichter.
Und wir wollen ihn ja sowieso nicht mehr vorm Urlaub kaufen..das Auto benötigt nämlich noch eine Anhängerkupplung, so dass wir einfach Zeit haben.
Aber für Anregungen sind wir dankbar.
Sophie
- Alawir
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 295
- Registriert: 16.08.2009 13:07
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Opel Zafira
- Campingfahrzeug: Adria Unica 432PS + Heinemann Variomatic
- Wohnort: 84056 Rottenburg a.d. laaber
Re: Ein Faltcaravan für 2...
Hallo.....
"dieseldoc" hier aus dem Forum verkauft seinen Paradiso...frag den mal
"dieseldoc" hier aus dem Forum verkauft seinen Paradiso...frag den mal
Re: Ein Faltcaravan für 2...
Hallo alawir,
wir werden das ganze Thema in Ruhe angehen, uns die Falter vor Ort anschauen und dann entscheiden welcher Hersteller bzw. welche Modelle. Und dann entscheiden ob wir mit einem relativ günstigen anfangen und uns steigern wenn uns die Art des Campings gefällt oder gleich was gutes holen.
Ist ja nicht so wie unser letztes Zelt für Städtereisen dass für 2 nur 200 € gekostet hat, die Falter kosten ja ein wenig mehr.
Sophie
wir werden das ganze Thema in Ruhe angehen, uns die Falter vor Ort anschauen und dann entscheiden welcher Hersteller bzw. welche Modelle. Und dann entscheiden ob wir mit einem relativ günstigen anfangen und uns steigern wenn uns die Art des Campings gefällt oder gleich was gutes holen.
Ist ja nicht so wie unser letztes Zelt für Städtereisen dass für 2 nur 200 € gekostet hat, die Falter kosten ja ein wenig mehr.
Sophie
Re: Ein Faltcaravan für 2...
Hallo,
wir haben uns jetzt für einen Falter entschieden, den Raclet Solena. Der reicht für uns und sieht auch gut aus.
Jetzt würden wir gerne einen solchen für den nächsten Urlaub mieten und dann vermutlich kaufen.
Sophie
wir haben uns jetzt für einen Falter entschieden, den Raclet Solena. Der reicht für uns und sieht auch gut aus.
Jetzt würden wir gerne einen solchen für den nächsten Urlaub mieten und dann vermutlich kaufen.
Sophie
- CT7 Fan
- Super-Camper
- Beiträge: 1526
- Registriert: 27.04.2005 21:56
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Opel Zafira 1,8
- Campingfahrzeug: Bürstner Holliday 430
- Wohnort: 45968 Gladbeck
Re: Ein Faltcaravan für 2...
Kallo Sophie,
wenn jetzt die Entscheidungsfindung abgeschlossen ist, brauchst Du nur noch jemanden der diese Teile vermietet. Denke, das wird nicht so einfach.
Aber versuch es einfach mal HIER. Ob und zu welchen Konditionen die einen Falter vermieten, vermag ich aber auch nicht zu sagen. Wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück.
Gruß
Udo
wenn jetzt die Entscheidungsfindung abgeschlossen ist, brauchst Du nur noch jemanden der diese Teile vermietet. Denke, das wird nicht so einfach.
Aber versuch es einfach mal HIER. Ob und zu welchen Konditionen die einen Falter vermieten, vermag ich aber auch nicht zu sagen. Wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück.
Gruß
Udo