Seite 1 von 1

Kaufberatung

Verfasst: 26.06.2011 19:12
von Steinberg
Hallo zusammen,

habe mich gerade neu registriert. Wir haben noch keinen Falti.
Nach einem missglückten Urlaub in einem Mobilheim am Gardasee haben wir uns entschlossen, villeicht einen Faltcaravan zu beschaffen. Wir sind zu dritt unsere Tochter ist fünf Jahre alt. Nun gibt es unzählige schöne Faltcaravan.
Wir interessieren uns für ein rechts-links-Modell, damit wir auf dem Stellplatz zwei Bereiche mit Sitzgelegenheiten haben (im Innenwagen und im Vorzelt). Besonders gut gefällt uns das Modell OLYMPE von Trigano, hier gibt es aber wenig Erfahrungsaustausch zu diesem Modell.

Wir würden wahrscheinlich zwei Wochen in den Sommerferien und eine Woche in den Herbstferien unterwegs sein.

Könnt Ihr mir Eure Anregungen/Erfahrungen zum Thema Einstieg/Neubeschaffung bitte mitteilen - wir würden uns freuen!

;)

viele Grüße
steinberg

Re: Kaufberatung

Verfasst: 27.06.2011 09:17
von KSF
Hallo Steinberg,
Willkommen hier im Forum und viel Spass dabei.
Habe mal in der Suchmaschine oben Links das heraus gesucht, da wurde auch mal über Trigano OLYMPE geredet:
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=37&t=6173&p=51023&hilit=OLYMPE#p51023
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=48&t=6019&p=49945&hilit=OLYMPE#p49945
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=37&t=5298&p=47546&hilit=OLYMPE#p47546
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=48&t=5342&p=46994&hilit=OLYMPE#p46994

Re: Kaufberatung

Verfasst: 03.07.2011 16:21
von Steinberg
Hallo zusammen,

vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Nächste Woche geht es nach Polch. :auto:

grüsse

steinberg

Re: Kaufberatung

Verfasst: 03.07.2011 16:27
von Klappkiste
Moin steinberg, :hi:
herzlich willkommen in der Falter und Klapper-Gemeinde,viel Erfolg bei der Suche, Ihr werdet sicherlich was finden.
Grüße aus der Hansestadt Bremen nnb b n
Rudi

Re: Kaufberatung

Verfasst: 04.07.2011 20:05
von Jugger64
Hallo Steinberg,

ich habe mir auch den Trigano Olympe eingehend angschaut. Es handelt sich sicherlich um eine interessante Kombination aus einem klassischen Rechts-Links-Klapper und einem integrierten Falter. Wie immer hat die Medaille auch hier zwei Seiten. Auf der einen Seite stehen Vorteile gegenüber anderen Konstruktionsvarianten, aber auf der anderen Seite werden diese mit gewissen Nachteilen erkauft.

Im Detail wären das:

Aufbauzeit vs. Variabilität:
Der Olympe ist für einen Falter dieser Größe sicherlich relativ schnell aufzubauen. Allerdings hat man bei einem integrierten Vorzelt nicht die Wahl mal für eine Zwischenübernachtung nur den Hauptwagen aufzuklappen.
Positiv sollte sich diese Konstruktion zeigen, wenn es darum geht den Falter zu trocknen, wenn mal nass abgebaut werden musste.

Raumnutzung und Einstieg in die Betten:
Beim klassischen Rechts-Links-Klapper gibt es vom Vorzelt in den Hauptwagen nur einen Eingang. Durch diesen erreicht man die Innenzelte, deren Eingänge vis a vis liegen.
Beim Olympe ist es konstruktionsbedingt so, dass drei Eingänge in den Hauptwagen, in den Anhänger selbst und in die Innenzelte, führen.
Beides hat so seine Vor- und Nachteile. Der Einstieg in die Schlafkabinen beim Olympe ist sehr hoch und benötigt freien Raum im Vorzelt. Auch sind die Wege der Eltern zu den Kindern im anderen Bett weiter und beschwerlicher. Dafür kann der Innenraum des Anhängers besser als Aufenthaltsraum genutzt werden, da niemand auf diesem Wege ins Bett muss.

Negativ aufgefallen ist mir die (textile) Türe zum Anhänger. Diese muss nach oben aufgerollt und befestigt werden, wenn sie offen bleiben soll. Bei anderen Rechts-Links-Klappern wird diese einfach zur Seite gerollt und dort befestigt, was ich für deutlich praktischer halte. Wer eine pubertierende junge Dame in seiner Reisegruppe hat, wird wissen wie oft es sein kann, dass diese Türe geöffnet und geschlossen werden muss. ;)

Unterm Strich ist es mal wieder so, dass man bei der Kaufentscheidung Prioritäten setzen muss. Da beide Konstruktionsvarianten mit bauartbedingten Vor- und Nachteilen behaftet sind, muss man seinen persönlichen Kompromiss finden.

Gruß
Norbert