Seite 1 von 2

Corfwater, Niederlande

Verfasst: 01.05.2011 17:38
von Peppermint
Hallo :hi:

Kennt jemand den Platz Corfwater in der Nähe von Julianadorp?
Wir wollten eigentlich nach Frankreich, aber leider ist uns was dazwischen gekommen.... :(
Den Platz können wir innerhalb von drei Stunden erreichen...also prima.
Fährt eventuell noch jemand in den Sommerferien von Euch hin?
Brauchen noch Hilfe beim falten.... :mole:
Lieben Gruß
Mrs. Peppermint

Re: Corfwater, Niederlande

Verfasst: 01.05.2011 17:50
von Simone
Du meinst wohl Camping Corfwater in Petten aan Zee in die nähe von Callantsoog, Juliandorp liegt noch etwas Nördlicher.
http://www.corfwater.nl/du/index.lp

Ich kenne die Gegend aber war noch nie auf die CP, wir fahren ab und zu nach Callantsoog.
Ist aber ein sehr schöne Gegend.

Simone

Re: Corfwater, Niederlande

Verfasst: 01.05.2011 18:06
von stefantom
ist ein schöner platz nahe am wasser sauber war er konnten nicht klagen waren vor 3 jahren dort im herbst

Re: Corfwater, Niederlande

Verfasst: 02.05.2011 23:12
von Simone
Heute gab es ein Naturbrand in die nähe vonden CP, etwas südlich davon, die ein sehr grosse Flache Natur zerstört hat. Im moment ist diese Feuer noch nicht unter kontrolle und 100er Feuerwehrleute und Militäre sind dabei das feuer zu löschen. Jetzt ist schon klar das diese ein der grösste Naturbrand seit jahre in NL ist. Aber wie immer wird sich die Natur wieder herstellen, ein Naturbrand hat auch gute Seiten für die Natur. Dauert aber wieder einige Jaher bis die Natur sich herstellt hat aber dann meist schöner als vorher. Seit Ostern gilt hier in NL bereits ein Verbot auf offenes Feuer in grosse teile von NL. Osterfeuer würden masaal abgesagt oder verboten. Auch Barbequeu mit offene Feuer ist auf viele CP's im moment nicht gestattet.

Simone

Re: Corfwater, Niederlande

Verfasst: 03.05.2011 07:58
von Peppermint
Puuuuuh*
Das ist ja mal eine wichtige Information. Danke!
Vielen Dank :winkend:

Re: Corfwater, Niederlande

Verfasst: 03.05.2011 08:42
von Adorabile
Guten Morgen,

das ist ja wirklich schlimm! Habe mir gerade bei you tube ein paar Videos dazu angesehen.

Wir haben schon im letzten Jahr unseren Urlaub für 2011 auf Camping Corfwater gebucht und werden auch hinfahren.
Der Campingplatz selber liegt direkt hinter dem Deich und ist ein netter, kleiner, familiär geführter Platz mit saubereren Sanitäranlagen. Die Stellplätze sind groß gehalten.

Wir freuen uns trotzdem!

Lieben Gruß, Silvia :camp1

Re: Corfwater, Niederlande

Verfasst: 03.05.2011 08:59
von Peppermint
Hallo Silvia...
ich kann da gar nichts finden bei Youtube...
Wonach muß ich denn suchen :idea: dooffrag*
Lieben Gruß und Danke!

Re: Corfwater, Niederlande

Verfasst: 03.05.2011 09:59
von Adorabile
Huhu,

gib einfach mal bei you tube " brand in petten" ein, da gibt es einige kleine Videos und auch eine Diashow.

Lieben Gruß, Silvia

Re: Corfwater, Niederlande

Verfasst: 03.05.2011 21:39
von Caruso
adorabile hat geschrieben: Die Stellplätze sind groß gehalten.
Wenn ich mir das Foto,auf der Startseite ansehe,
frage ich mich,ob es noch enger geht.

Re: Corfwater, Niederlande

Verfasst: 03.05.2011 22:08
von Simone
Noch enger geht es bestimmt. In D gibt es auch reichlich CP wo mann sehr eng zusammensteht. Vorallen die Dauercamper stehen sehr eng zusammen in D. EinPlatz von 100 qM ist ziemlich normal ind D, bei uns sind die meistens 200 qM aber dafür zahlt mann dann auch wieder mehr als bei euch. An die Nordsee ist es bei uns auch ziemlich normal das mann nahe zusammen steht. Mann darf nun mal nicht überall so nah am See ein CP betreiben (Naturgebiet) und das was mann von die Gemeinde zugewiesen wird für ein CP ist meisten nicht so grossflächig, deshalb werden die Betreiber es so gut wie möglich nutzen damit die auch etwas Geld damit machen können. Grossere CP Betreiber die mehr Geld zur verfügung haben werden ihre CP's (meistens ein B.V. (=GmbH)) anders einteilen damit mann nicht so nahe zusammen steht. (Roompot ist zum Beispiel so eine GmbH)
Grund ist in NL nun mal um einiges teuere wie bei euch. Wir haben ja nicht soviel davon. :) 200 euro pro qM Grund für ein Haus ist Normal bei uns. In die Grossstädte um einiges mehr. Da ist mann schon das Geld für ein Haus loss und hat mann nur erst den Gründstück.

Simone

Re: Corfwater, Niederlande

Verfasst: 04.05.2011 08:23
von Jugger64
Hallo Caruso,

das Bild auf der Startseite stammt vom Himmelfahrtstreffen 2010 in Dransfeld. Dort haben wir absichtlich nahe beieinander aufgebaut und die Autos in Gruppen gesammelt am Rande des Treffens abgestellt, damit sich das Treffen an sich nicht so in die Länge zieht. Diese Vorgehensweise ist eigentlich eine gängige Praxis bei unseren Treffen.
Die vom Campingplatzbetreiber vorgesehenen Parzellen sind größer, damit auch noch das Zugfahrzeug platz findet und man dazu noch einen Bereich hat, auf dem man draußen sitzen kann. Auf den Treffen spielt sich die ganze Sache halt anders ab, als im normalen Campingplatzbetrieb.

Gruß
Norbert

Re: Corfwater, Niederlande

Verfasst: 04.05.2011 13:57
von Simone
Hallo Nobert,

Ich glaube Caruso meint das Bild auf die Startseite von CP Corfwater. :)

Simone

Re: Corfwater, Niederlande

Verfasst: 04.05.2011 13:59
von Caruso
Ja,allerdings.

Re: Corfwater, Niederlande

Verfasst: 04.05.2011 14:44
von Jugger64
Oups, dann habe ich nix gesagt. :lol:

Re: Corfwater, Niederlande

Verfasst: 04.05.2011 16:42
von Adorabile
Hallo,
Die Parzellen auf corfwater sind alles andere als klein, allein fuer die Unterkunft bekommt man zwischen 80 und 120 am, den platz auf den wiesen kann man auch benutzen, der gehoert sogar dazu.
Wie es auf anderen platzen aussieht, weiss ich nicht genau.
Lg, silvia