Seite 1 von 1

untere Bugwand

Verfasst: 09.04.2011 19:05
von lilasalome
Hallöle,
Juchhu, seit gestern haben wir einen esterel. Wir haben sowas vorher noch nie gesehen, sind von der Klappi-Idee total begeistet. Es ist ein C39, Baujahr 1978. Er ist leicht reparaturbedürftig. Nun meine Frage: Wir müssen/wollen die untere Bugwand (hinterm Deichselkasten) wechseln. Lässt sich denn das alte morsche Sperrholzbrett einfach so rausschrauben? Wo fange ich da an? Im aufgebauten Zustand sitzt ja die Oberwand drauf. Zugeklappt verdeckt das Dach die Oberkante. Wie kriege ich also das Brett raus? Was gibt es da zu beachten? Wir wollen eine Siebdruckplatte nehmen. Wie kann ich die dann von außen versiegeln? Nur spritzen, mit Blechtafel, Plastikklebefolie, Plastiktafel? Oder alles ganz anders? Doch nur das eine schlimme Loch mit Holzersatzmasse zuspachteln und dann (wie?) versiegeln? http://www.klappcaravanforum.de/posting.php?mode=smilies&f=52&start=50# Habe im Forum keine passende Antwort gefunden. Meist ging es um den Unterboden, de3r sieht aber noch relativ gut aus bei uns.
mit freundlichen Grüßen :relax:

Re: untere Bugwand

Verfasst: 20.04.2011 15:45
von Per
lilasalome hat geschrieben:Wir wollen eine Siebdruckplatte nehmen.
Würde ich nicht. Schon mal überlegt, was eine Siebdruckplatte mit diesen Abmessungen wiegen würde? :shock:
Ausserdem wäre die Wärmedemmung deutlich schlechter.
Lieber den Originalaufbau (verblendeter Holzrahmen mit Isolierfüllung) mit aktuellen Materialien nachbilden.

Ich würde anfangen, das Dach abzunehmen, das ist nur in den 4 Rädern eingehangen. Dann das Frontwandscharnier unten abschrauben (muss es ja eh, wenn dort was neu gemacht werden soll). Zum Schluss die seitlichen Abdeckungen (Winkel) ab. Die können bei der Gelegenheit gleich auf Rostbefall untersucht werden. Wie die Bugwand unten festgemacht ist, weiss ich jetzt nicht, sollte sich aber nach entfernen der Blechabdeckung herausbekommen lassen. Ich gehe von ein paar Schrauben an der Bodenplatte aus.

Re: untere Bugwand

Verfasst: 20.04.2011 16:02
von cw69
Hallo lilasalome,

ich glaube in der Galerie sind einige Bilder zum Wandaufbau und der Restauration zu finden.

Der "Franzose" kann Dir bei diesem Thema bestimmt weiterhelfen.

Gruß

Christian

Re: untere Bugwand

Verfasst: 20.04.2011 21:25
von Franzose
Hallo lilasalome,

ich werde mich mal die nächsten Tage ausführlich zu deiner Frage melden.
Ich hoffe, du hast noch Zeit.

LG
Manfred