italien im august

Hier findet ihr Themen zur Reiseplanung.
Cavena
Beiträge: 7
Registriert: 11.09.2009 20:07
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Skoda Octavia TDI
Camper/Falter/Zelt: Zeltklappanhänger
Wohnort: Chur

italien im august

Beitrag von Cavena »

wir wollen diesen sommer wie jedes jahr unseren urlaub in italien verbringen region jesolo,bibione doch diesen sommer kans leider erst anfangs august losgehen,meine frage :? ¨ist diese region um diese zeit nicht zu überfüllt :hurra: :hurra: kan ma da noch sein urlaub geniessen :prost2: wir sind ja rummel gewohnt ,haben selber auch 2 kleine kinder trotzdem meine frage :?: :?: :?:
Benutzeravatar
Pfälzer
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 59
Registriert: 01.10.2009 23:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Mondeo Kombi
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Concorde
Wohnort: Frankenthal

Re: italien im august

Beitrag von Pfälzer »

Hallo cavena,
im August sind in Italien Ferien da kann es schon recht voll werden.
Sucht euch einen CP wo Ihr jetzt schon buchen könnt.
Denn mit 2 Kinder rumfahren und einen CP suchen kann "Stressig werden".
Wir haben einmal im August Urlaub gemacht, am Tag verteilten sich die Leute am Strand das war ok!
abends beim Bummeln war dann recht viel los, die 2 Jungs bekammen ihr Eis dann war die Welt in Ordnung :D
Wir fahren auch nach Italien aber in den Süden am Sporn vom Stiefel, Juli/August.
Gruss vom
Pfälzer
Benutzeravatar
Nautheimer
Forums-SupporterIn 2019
Forums-SupporterIn 2019
Beiträge: 171
Registriert: 13.05.2010 12:38
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Peugeot 308 SW
Camper/Falter/Zelt: Trigano Galleon 240
Wohnort: Calw / BaWü

Re: italien im august

Beitrag von Nautheimer »

Hallo Cavenna,
kann mich Pfälzer nur anschließen. Im August sind die Plätze gut voll und ich würde Euch auch nicht empfehlen auf's Geradewohl loszuziehen, zumal Eure "Ziele" doch etwas auseinander liegen.
Für die Region Jesole spricht das große Angebot von Zeltplätzen, eigentlich liegt bis Cavallino Treporti ein Platz am Andern.
Wie alt sind Eure Kurzen? Wir waren letztes Jahr auf CP Ca'Savio, der ist für Kinder bis ca 12 Jahre recht interessant und das Animationsprogramm (täglich) geht meistens bis ca.21:30 Uhr. Bei vielen CP's geht danach die Party erst richtig los und an Schlaf ist dann vor 1 Uhr nicht zu denken. :(
https://klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=21&t=5166
Ich mache mich über https://www.camping.it oder über den ADAC schlau und eine Buchung würde ich Euch auch empfehlen.
Ihr solltet aber auch wissen, daß es im Juli/August nicht gerade preiswert ist, wir 2 müssen da schon mit min. 35 - 40 €/Nacht rechnen, schaut am bei den Preislisten nach den Zusatzleistungen, also Strom bis 6A und warme Duschen sollten im Stellplatzpreis enthalten sein.
Bitte denkt auch daran, daß es im Norden, vor allem im August, schon die ersten Regentage haben kann, mit sehr sehr viel Naß von oben. :rain1:
Wir sind in den letzten Jahren bereits 1x richtig abgesoffen (noch im Zelt) und letzes Jahr hatten wir auch 2 Regentage am Stück und das war dann schon Grenzwertig, vor allem wie bekomm ich die Handtücher wieder trocken?
Oh, macht euch, egal wo es euch hinverschlägt, außerhalb des CP über die Lebensmittelpreise schlau!!! Interassant ist immer D'piu oder Eurospin, für Obst und Gemüse sucht nach Verkaufsständen von den Landwirten. Da könnt Ihr ne Menge sparen.

Leider kann ich Euch zur Region um Bibione nichts weiter sagen, da waren wir noch nicht.

Viele Grüße

Karin und Ronald
Zuletzt geändert von Nautheimer am 30.03.2011 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
Verlang vom Ochs NIE mehr als Rindfleisch!

Dies ist nur meine persönliche Sicht der Dinge, Übereinstimmungen mit lebenden oder bereits verstorbenen Personen wären rein zufällig!
Cavena
Beiträge: 7
Registriert: 11.09.2009 20:07
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Skoda Octavia TDI
Camper/Falter/Zelt: Zeltklappanhänger
Wohnort: Chur

Re: italien im august

Beitrag von Cavena »

danke euch bestens :zwinker: :zwinker: unsere zwei sind drei und sechs jahre alt würden ja liebend gern schon im juni oder juli losziehen :camp1 :camp1 aber durch meinen job wechsel geht es leider nicht anders auf jeden fall weden wir bald mal was reservieren :sun1:
Antworten

Zurück zu „Reiseplanung“