Paradiso - Welches Baujahr?
- 
				Laralina
 
Paradiso - Welches Baujahr?
Hallo!
Ich habe ein Paradiso auf einem Foto gesehen mit rotem Zelt und ohne Deichselkasten.
Der Besitzer schreibt dass er das Baujahr nicht kennt.
Meine Frage ist welches Baujahr könnter er sein?
Werde ich Probleme beim Tüv bekommen wegen den Bremsen weil er schon älter ist ?
Danke
Anne
			
			
									
						
										
						Ich habe ein Paradiso auf einem Foto gesehen mit rotem Zelt und ohne Deichselkasten.
Der Besitzer schreibt dass er das Baujahr nicht kennt.
Meine Frage ist welches Baujahr könnter er sein?
Werde ich Probleme beim Tüv bekommen wegen den Bremsen weil er schon älter ist ?
Danke
Anne
- 
				Laralina
 
Re: Paradiso - Welches Baujahr?
Hallo nochmal!
Der Paradiso sieht genauso aus wie der auf Marktplaats.Nl für 200Euro.
Ich weiss nicht wie das geht mit dem Verlinken..
			
			
									
						
										
						Der Paradiso sieht genauso aus wie der auf Marktplaats.Nl für 200Euro.
Ich weiss nicht wie das geht mit dem Verlinken..
- Jugger64
 - Site Admin

 - Beiträge: 3800
 - Registriert: 25.11.2008 12:22
 - Land: Deutschland
 - Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi
 - Campingfahrzeug: SK-Falter SK12
 - Wohnort: Essen
 
Re: Paradiso - Welches Baujahr?
Hallo Anne,

Gruß
Norbert
			
			
									
						
							du kannst den Link einfach so in den Text rein kopieren.laralina hat geschrieben:Ich weiss nicht wie das geht mit dem Verlinken..
Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
- KSF
 - Meister-Camper

 - Beiträge: 2458
 - Registriert: 21.01.2008 18:23
 - Land: Deutschland
 - Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
 - Campingfahrzeug: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
 - Wohnort: Stuttgart/LB
 
Re: Paradiso - Welches Baujahr?
Hallo Anne, 
oder dein Link hier dazwischen Schreiben 
 
Aber meistens bin ich da auch immer zu faul, und kopiere den Link einfach zwischen den Zeilen.
			
			
													oder dein Link hier dazwischen Schreiben
Code: Alles auswählen
[url=https://www.WebseiteXXXX]Da klickste hier.[/url]Aber meistens bin ich da auch immer zu faul, und kopiere den Link einfach zwischen den Zeilen.
					Zuletzt geändert von KSF am 28.02.2011 11:11, insgesamt 2-mal geändert.
									
			
						
							mfg Klaus  
			
						- 
				Laralina
 
Re: Paradiso - Welches Baujahr?
http://link.marktplaats.nl/423676961
So,das ist der ähnliche Paradiso
Was schätzt ihr aus welchen Jahr der ist?
Anne
			
			
									
						
										
						So,das ist der ähnliche Paradiso
Was schätzt ihr aus welchen Jahr der ist?
Anne
- 
				Kampfhamster
 
Re: Paradiso - Welches Baujahr?
Moin Moin !!!
Unser guter Dieseldoc hat den gleichen das müsste um und bei Ende 70 sein seiner ist von 79 !!!
schauste hier !!!
http://img704.imageshack.us/i/pict1124.jpg/ vergrössertes Foto aus Dieseldoc`s Paradiso Fred
Gruss Olli
			
			
									
						
										
						Unser guter Dieseldoc hat den gleichen das müsste um und bei Ende 70 sein seiner ist von 79 !!!
schauste hier !!!
http://img704.imageshack.us/i/pict1124.jpg/ vergrössertes Foto aus Dieseldoc`s Paradiso Fred
Gruss Olli
- 
				Laralina
 
Re: Paradiso - Welches Baujahr?
Hallo!
Oja, danke!
Ist fast der gleiche nur mit Deichselkasten.
Wenn dieser Paradiso den ich ins Auge gefasst habe in Ordnung ist, sind 200Euro nicht zuviel Geld denke ich.
Anne
			
			
									
						
										
						Oja, danke!
Ist fast der gleiche nur mit Deichselkasten.
Wenn dieser Paradiso den ich ins Auge gefasst habe in Ordnung ist, sind 200Euro nicht zuviel Geld denke ich.
Anne
- 
				Laralina
 
Re: Paradiso - Welches Baujahr?
Hallo!
Der Verkäufer gibt an dass der Paradiso aus 1986 ist.
Ich denke aber dass er schon älter ist,was meint ihr?
Anne
			
			
													Der Verkäufer gibt an dass der Paradiso aus 1986 ist.
Ich denke aber dass er schon älter ist,was meint ihr?
Anne
					Zuletzt geändert von Laralina am 01.03.2011 06:28, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
										
						- 
				Inge
 
Re: Paradiso - Welches Baujahr?
Der Paradiso hat doch eine Plakette an der Seite wo das Baujahr eingeschlagen ist.
Und vielleicht noch aus der Fahrgestellnummer an der Deichsel?
			
			
									
						
										
						Und vielleicht noch aus der Fahrgestellnummer an der Deichsel?
- 
				Laralina
 
Re: Paradiso - Welches Baujahr?
Hallo,
ja aber der Paradiso steht nicht zuhause sondern beim Bauern in der Scheune..
Und auswendig wissen die Besitzer es wohl nicht..
Obschon es auch in Eigentumsnachweis steht..
Mm
			
			
									
						
										
						ja aber der Paradiso steht nicht zuhause sondern beim Bauern in der Scheune..
Und auswendig wissen die Besitzer es wohl nicht..
Obschon es auch in Eigentumsnachweis steht..
Mm
- 
				IchKlappMit
 
Re: Paradiso - Welches Baujahr?
Moin,
Ich habe den gleichen wie auf dem Foto vom Marktplatz, meiner ist BJ. 1980. Die Bremsen sollten kein Problem darstellen, damit kommt jeder Mechaniker klar.
Gruß Carsten
			
			
									
						
										
						Ich habe den gleichen wie auf dem Foto vom Marktplatz, meiner ist BJ. 1980. Die Bremsen sollten kein Problem darstellen, damit kommt jeder Mechaniker klar.
Gruß Carsten
- 
				Laralina
 
Re: Paradiso - Welches Baujahr?
Hallo,
ich habe Bedenken wegen dem Tüv
 
Wenn nicht alle Typenschilder auf der Bremse stehen wirds schwierig denke ich..
Anne
			
			
									
						
										
						ich habe Bedenken wegen dem Tüv
Wenn nicht alle Typenschilder auf der Bremse stehen wirds schwierig denke ich..
Anne
- 
				IchKlappMit
 
Re: Paradiso - Welches Baujahr?
Ich schau morgen mal nach was da überhaupt an Schildern drauf ist, ich meine bzgl. der Bremse ist da kein Schild vorhanden. Wichtig ist nur das die Funktion gewährleistet ist und das kannst du ganz einfach testen indem du in einer Seitenstrasse oder Sackgasse (auf den Verkehr achten 
  ), mal bei 20-25km/h  eine Vollbremsung machst.....den Klappi hörste radieren auf trockener Strasse. Test Nr.2 auf Schotter oder Sand das gleiche machen und dann sieht man annähernd die Gleichmäßigkeit....oder gleich zur Werkstatt des Vertrauens auf den Bremsenprüfstand..... oder Hochbocken und selbst einstellen ..etc etc.   Ist wirklich kein Ding diese Auflaufbremse. Nur sollte da einer ran der sich mit sowas auskennt...also keine Experimente 
  Solltest nicht klar kommen melde dich. 
Gruß Carsten
			
			
									
						
										
						Gruß Carsten