Seite 1 von 1

Deichseldiebstahlschutz

Verfasst: 26.02.2011 11:42
von SveMa
Hallo liebe Gemeinde,

ich stehe da vor einem kleinen Problem, welches vielleicht von einem von euch schon gelöst wurde. Ich habe mir folgenden Diebstahlschutzvorrichtung aus gebrauchter Hand zugelegt, finde aber dazu keine Anleitung:

Klick für die Auktionsseite !

Mein Problem daran ist, das sich die Kugel ca 2-3 mm Heben und Senken lässt, aber entweder sich der Schlüssel nicht drehen lässt oder die Arretierungsstifte sich nicht spannen. Im Detail - wenn ich die Kugel herausziehe, kann ich den Schlüssel drehen, aber die Arretierungsstifte werden nicht gespannt. Wenn ich die Kugel nach unten drücke, kann ich den Schlüssel nicht drehen.

Nu rätsel ich, ob ich etwas verkehrt mache bei der Bedienung, oder ab ich ein defektes Teil erstanden haben.

Mit :sun3: Grüßen vom Rande der Heide

Thomas

Re: Deichseldiebstahlschutz

Verfasst: 26.02.2011 13:10
von Rollo
Moin Thomas,
hier mal ein Auszug aus der Beschreibung von Westfalia :Anhänger Diebstahlsicherung - Ei des Kolumbus
Schutz vor unbefugter Benutzung oder Diebstahl.
Passend für alle Kupplungssysteme. Die witterungsbeständige Diebstahlsicherung aus Alu wird mit beiliegendem Sechskantschlüssel in die Kupplung eingespreizt und dann mit dem Schließzylinder verriegelt.


und hier der Link:https://www3.westfalia.de/shops/autozub ... lumbus.htm

Re: Deichseldiebstahlschutz

Verfasst: 26.02.2011 13:44
von SveMa
Moin Roland,

jo, den hatte ich auch gefunden, aber das sind nicht die selben Systeme, denn bei meinem gibt es keinen Sechskanntschlüssel zu !

Re: Deichseldiebstahlschutz

Verfasst: 26.02.2011 13:58
von Nordseekrabbe
Moin Thomas,

ich kenne leider auch nur das System aus Rolands Link und habe Deines noch nie gesehen.
Aber lässt sich evtl. der "Ring", in dem die Kugel sitzt, drehen und braucht eine bestimmte Stellung zur Kugel und zu den Arretierungsstiften, damit diese bewegt werden können? Die Kugel scheint ja zumindest nicht ganz fest zu sitzen, denn Du kannst sie ja auf und ab bewegen.

Hast Du den Lieferanten schon mal kontaktet? Ist ja immerhin ein "Autoteilemann", der eine Idee dazu haben sollte.

LG Anne

Re: Deichseldiebstahlschutz

Verfasst: 26.02.2011 15:08
von SveMa
Moin Anne,

ich hab das nicht bei dem Autoteilemann gekauft, sondern bei privat, das Angebot von dem Autoteile mann kam erst nach Ende meiner Auktion raus :(

Aber gut, ja die Kugel lässt sich drehen, aber in keiner Stellung wird ein Mechanismus freigesetzt, der die Arretierungen betätigen würde, das macht mich ja so stuzig und ratlos !

Re: Deichseldiebstahlschutz

Verfasst: 26.02.2011 20:19
von Wappen12
Nabend Thomas,

Solltest doch bei Autoteilemann mal anfragen kostet ja kein Geld ,mehr als "nein" :( kannste nicht bekommen. Vielleicht haben die sonst noch ein paar Tips dazu. Habe mir selber den DIEBSTAHLSCHUTZ KASTENSCHLOSS für WOHNWAGEN & ANHÄNGER hier die Ebay nr. : 250623908322 . Kann man auch während der Fahrt dran lassen, Interessant evtl wenn man auf Parkplatz ist und der Pkw+Anhänger alleine stehen ohne das jemand vor ort ist.
gruss
Holger

Re: Deichseldiebstahlschutz

Verfasst: 26.02.2011 21:07
von SveMa
So, ich habe mich nochmal mit dem Ding beschäftigt und Graf Zufall brachte die :idea: :hurra:

Ich bin ja ein kleiner Tüfftler und mir lässt sowas ja keine Ruhe, aber das ich nu per doofen Zufall auf die Funktionsweise gestossen bin, verblüft selbst mich !

Wie funktioniert das Ei denn nu ? Ganz einfach, fast schon zu einfach ! Die Kugel wird in das Zugmaul gesteckt, wie die Kupplung des Zugfahrzeuges. Jetzt kam das Problem, die Arretierung ! Hier wird jetzt der untere Teil mit dem Schloss gedreht. Daduch wird mittels Feingewinde die Arretierung gespannt ! Als letzter Schritt wird nun mittels mitgeliefertem Schlüssel das Schloss abgeschlossen - Fertig !

Ein wirklich einfaches System - wenn man es verstanden hat :lol:


Mit schönen Grüßen vom Rande der Heide

Thomas