Seite 1 von 1
CampWerk auf der Reise+Camping 2011 in Essen
Verfasst: 24.02.2011 23:10
von Jugger64
Hallo zusammen,
ich habe einen Besuch der Reise+Camping in Essen dazu genutzt die Campwerk-Modelle mal vor die Linse zu bekommen.
Ich denke, ich mache nicht viel Worte und zeige einfach das Ergebnis.
Schade fand ich es, dass man das Raumgefühl im Vorzelt nicht erleben konnte, da beim Family nur das Vorzeltdach mit einem Seitenteil aufgebaut war.
Erstaunlich fand ich die Stabilität des Vorzeltdaches, obwohl es nicht mit Leinen abgespannt war.
Alleinstellungsmerkmal der beiden Modelle ist das Dachfenster im Himmel über dem Bett, so etwas habe ich bisher noch bei keinem Tenttrailer gesehen. Eigentlich ein nettes Schmankerl.
Gruß
Norbert
Re: CampWerk auf der Reise+Camping 2011 in Essen
Verfasst: 25.02.2011 07:18
von wurzelprumpf
Moin Norbert,
schöne Bilder! Danke. Besonders der Offroader sieht gut aus!
Was mir nach wie vor nicht gefällt, sind die Herzschrauben im Schlafbereich:

Wie ist Dein Eindruck von der Klettverschlußlösung bei den Vorzeltwänden? Hält die auch einer kräftigen Windböe stand?
Gruß
Michael
Re: CampWerk auf der Reise+Camping 2011 in Essen
Verfasst: 25.02.2011 07:43
von Jugger64
Hallo Michael,
diese Klemmschrauben, die in den Schlafbereich ragen sind Michael Krämer auch ein Dorn im Auge. Er sucht nach anderen Lösungen. Es ist so was wie eine Schraube mit einem Rändelrad aus Kunststoff, statt der Herzschraube im Gespräch. Optional soll es auch eine Gestängeversion mit den Clips, wie 3Dog sie verwendet, geben. Das wäre allerdings mit größerem Aufwand verbunden und somit erheblich teurer als die Grundausstattung.
Die Klettverbindung der Seitenwände mit dem Vorzeltdach habe ich auch kritisch beäugt. Aber nach näherem Hinsehen und eigenhändigem öffnen und schließen hatte ich ein gutes Gefühl dabei. Die Klettbänder sind schön breit und solide vernäht. Wie sich diese Art der Verbindung über die Nutzungszeit von bis zu mehreren Jahrzehnten bewähren wird, wird aber erst die Zeit zeigen.
Ja, der Offroader ist ein Schmuckstück. Solide aus Edelstahl gefertigt, mit zusätzlichen, von außen zugänglichen, Staufächern und weiteren Stauklappen vorn, die in den Hauptladeraum führen. Allerdings hat das Teil auch seinen Preis, da es eine Spezialanfertigung in kleinen Stückzahlen sein wird.
Gruß
Norbert
Re: CampWerk auf der Reise+Camping 2011 in Essen
Verfasst: 25.02.2011 12:13
von Anniha
Vielen Dank für die tollen Bilder!

Eigentlich sind wir immer in Essen u. Düsseldorf auf den Messen. Nur ausgerechnet jetzt klappt es nicht, wo wir uns doch unbedingt die Anhänger von Campwerk anschauen wollen! Ich hoffe, dass sie auch in Düsseldorf stehen werden!?...
Gruss,
Anke
Re: CampWerk auf der Reise+Camping 2011 in Essen
Verfasst: 25.02.2011 19:24
von Nenette
Hallo,
ein Dachfenster gibt es auch bei Aart Kok, aber ich glaube, nicht über dem Bett.
liebe Grüße,
Nenette
Nachtrag: auch über dem Bett http://www.aartkok.nl/zambezi-tenttrailers/river-lodge
Weiter unten auf Fotos gehen, hat was der Wagen!