Seite 1 von 2
Selbstaufblasende Luftmatratze
Verfasst: 14.06.2006 07:10
von KlappiRappi
Moin.
Auch im Lidl für 12,99€
http://www.lidl.de/de/home.nsf/pages/c.o.20060612.p.Selbstaufblasende_Luftmatratze.ar18
gut geeignet um sie über die Polster zu legen, besser für den Rücken....
Dirk

Verfasst: 14.06.2006 07:24
von Schachti
Moin,
Glückwunsch Meister...........
Ingo aus ST
Congrat
Verfasst: 14.06.2006 07:25
von KlappiRappi
Moin.
Immer gerne.....
Dirk

Verfasst: 14.06.2006 11:19
von Schnatterinchen

noch so einer

Verfasst: 14.06.2006 12:36
von Exfalter
Hallo @alle,
wie steht's denn bei solchen Matten mit dem Schwitzen???
Ich meine, wenn die Matten Luft beinhalten, geht auch keine durch. Und auch keine Feuchtigkeit... Liegt man da im sonnigen Süden nicht morgens aufgeweicht im eigenen Saft

Schweiss
Verfasst: 14.06.2006 12:46
von KlappiRappi
Hmmmm, das werden wir wohl jetzt erst testen könne aber wir haben ja zumindest nen Bettlaken drüber.....
Dirk
Selbstaufblasende Luftmatratze
Verfasst: 14.06.2006 18:06
von Christiaan
Wir haben letzten Jahr so eine Matrazte probiert. War Klasse.
Leider haben wir bis jetzt selbst noch keine weil wir nur eine 2-Persons möchten. Und die kann mann im moment nirgenswo bekommen.
Verfasst: 14.06.2006 18:11
von Schachti
Hallo,
alsp ich hab auch so eine, ich denke mit einem Lacker drüber dürfte es gehen
Vielleicht testen wir diesen Sommer im heißen Süden
Ingo aus ST
Verfasst: 14.06.2006 19:14
von Wir fünf
Laken drunter, dann geht es.
Die Matten finde ich sogar besser wenn du im Zelt auf den Boden schlafen musst.
Durch den Schaumstoff hast du noch einen Isolation was die Bodenkälte angeht.
Bei den normalen Matratzen ist nur Luft dazwischen.
Gruß
Ingo
Verfasst: 15.06.2006 08:56
von Yvonne
Hallo,
wir haben auch solch eine 2er Matte, die allerdings jetzt im Keller liegt und nicht benutzt wird.
Unsere Erfahrung:
Wir hatten die Matte unter die Matratze gelegt (direkt auf die Bettplatte),
am Morgen hatte ich immer das Gefühl, dass die Feuchtigkeit sich über Nacht auf der Matte gesammelt hatte. Sie war zwar nicht feucht, aber es roch etwas muffelig.
Vielleicht sind wir nur etwas empfindlich, was den Geruch angeht, aber wir haben sie aus dem Falti entfernt und uns neue bessere Kaltschaummatratzen gekauft. Jetzt liegen wir wie auf Wolken.
Verfasst: 15.06.2006 14:00
von Schachti
Hallo Yvonne,
im Keller wwerden sie auch nicht besser, stell sie doch im http://www.klappcaravanforum.de/viewforum.php?f=27 zum Verkauf.
Vielleicht interessieren sich der eine oder andere dafür.
schönen Feiertag noch
Gruß
Ingo aus ST
Verfasst: 15.06.2006 14:53
von AstraGKlapper
Hallo Ingo,brauchen Wir in unseren Rapidos Matratzen?Wir haben unsere Sitz und Lehnmatratzen nur umgelegt,Laken drauf und man hat sehr gut geschlafen! Machst Du das anders,aus irgendwelchen Gründen?Ich wollt an zusätzlichen Ballast sparen!Gruß Karsten
Matratze
Verfasst: 15.06.2006 20:00
von Christiaan
Auch wir haben unsere Sitz und Lehnmatratzen nur umgelegt, aber mann liegt dann manchmal zwischen zwei Teile. Wir wollen darum eine 2 Persons selbstaufblazende Matratze über die Sitz und Lehnmatratzen. Unsere Esterel hat eine 4 und eine 2 Personssitz. Die 4 Personssitz wird aber nie gebraucht, nur als Bett und daher kann die Matratze immer liegen bleiben und nimmt so fast kein extra Platz.
Confort
Verfasst: 15.06.2006 20:50
von KlappiRappi
Hi.
@Karsten und Christiaan:
Wir hatten das Prob das wir bei den Matratzen die Lücken zwischen den liegenden Matratzn unter dem Allerwertesten hatten und die Matratzen zusätzlich zu weich für uns waren....
Die Lücke hatten wir mit nem Keil ausgefüllt.
Dirk
Verfasst: 15.06.2006 22:19
von Schachti
Hallo,
@Karsten, ich hatte beim ersten mal auch keine Matrzen drunter,
dann welche zugelegt und muß sagen besser ist mit.
Gruß
INgo aus ST