Bauanleitung eigener Klapper/Falter $29.99

Das Forum für selbst gebaute Falter.
Cagalj
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 778
Registriert: 09.10.2008 08:30
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Transit
Campingfahrzeug: Rapido's: Export und Record
Wohnort: Konstanz

Bauanleitung eigener Klapper/Falter $29.99

Beitrag von Cagalj »

Zuletzt geändert von awh2cv am 27.10.2011 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: so jetzt funzt das auch mit dem Link
Benutzeravatar
CT7 Fan
Super-Camper
Super-Camper
Beiträge: 1527
Registriert: 27.04.2005 21:56
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira 1,8
Campingfahrzeug: Bürstner Holliday 430
Wohnort: 45968 Gladbeck

Re: Bauanleitung eigener Klapper/Falter $29.99

Beitrag von CT7 Fan »

Der Link funzt nicht.
Benutzeravatar
KlappiRappi
Super-Camper
Super-Camper
Beiträge: 1504
Registriert: 11.08.2005 21:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
Campingfahrzeug: Rapido Club 32TLJ Evolution
Wohnort: Kreis GT, SHS

Re: Bauanleitung eigener Klapper/Falter $29.99

Beitrag von KlappiRappi »

Benutzeravatar
awh2cv
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1429
Registriert: 09.02.2008 18:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
Campingfahrzeug: Rapido Confort 1976/80
Wohnort: Dielheim

Re: Bauanleitung eigener Klapper/Falter $29.99

Beitrag von awh2cv »

Offtopic:
Ich habs noch mit copy/past gemacht und hat gefunzt
aber daran erkennt man den Fachmann
hätt ich mal drauf kommen können

mit bewundernden Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Cagalj
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 778
Registriert: 09.10.2008 08:30
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Transit
Campingfahrzeug: Rapido's: Export und Record
Wohnort: Konstanz

Re: Bauanleitung eigener Klapper/Falter $29.99

Beitrag von Cagalj »

Hallo Armin,

bin wirklich froh, dass du dich dieser interesanten Sache fachmännisch annimmst! :mrgreen: :mrgreen:

Mein Wunsch ist es auch einen KlappCaravan zu haben, der überall aufklappbar ist.

Schnell und einfach!

Was denkst du, geht das so einfach mit dem Holzaufbau?

Muss das Holz irgenwie behandelt werden, um witterungsbeständig zu sein?

Gibt es Holz, was schon so vorbereitet ist?

Übrigens habe ich schon ein Dachzelt!

Das Tolle ist, dass man eigentlich jedes Dachzelt dazu verwenden kann!

Gruss
Velibor
P.S. Ist deine Grippe wieder vorbei?
Pekosurf

Re: Bauanleitung eigener Klapper/Falter $29.99

Beitrag von Pekosurf »

äh...
das sieht man in den ganzen Offroad Foren ständig... werden dort gerne genommen um auf die diversen Treffen/Veranstaltungen zu fahren.
Nimm irgendeinen Hänger und schraub ein Dachzelt drauf :)
Als Aufbau kann man da Siebdruckplatten nehmen oder besser Sandwichplatten.
Aber das ist ein Schlafplatz mit Stauraum drunter... schon beim ersten Wind oder Regen wird man da anfangen zu fluchen.

Das geht auch komfortabler.

Grüsse
Peter
Cagalj
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 778
Registriert: 09.10.2008 08:30
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Transit
Campingfahrzeug: Rapido's: Export und Record
Wohnort: Konstanz

Re: Bauanleitung eigener Klapper/Falter $29.99

Beitrag von Cagalj »

Hallo Pekosurf,

du hast einen "Eigenbau Trailer Tent".

Ist das ein Dachzelt auf einem Anhänger oder ist das was Anderes?
Wäre dir froh über deine Erfahrungen.

Adrian und ich haben schon in unserem Dachzelt übernachtet, waren aber am nächsten Morgen "nass" (Verdunstung!)!
Ein Nachbar hat mir dann erklärt, dass wir kein besonders gutes Dachzelt haben.

In seinem Columbus Dachzelt habe er diese Probleme nicht.

Was hast du uns an Tips?

Gruss
Adrian, Velibor
Benutzeravatar
awh2cv
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1429
Registriert: 09.02.2008 18:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
Campingfahrzeug: Rapido Confort 1976/80
Wohnort: Dielheim

Re: Bauanleitung eigener Klapper/Falter $29.99

Beitrag von awh2cv »

Hi Velibor
Das mit den Holzwerkstoffplatten sollte kein Prob sei
Wasserfest verleimtes Bootsbau Sperrholz
dann selbst lackieren ( nicht jedermanns sache)
oder beschichtete Platten (nach behandeln der Schnittkanten etwas heikel)
Aber brauchst du da nicht nen Aufzug für Adrian?
wirklich niedrig ist der einstieg nicht.

mit hölzernen Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Cagalj
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 778
Registriert: 09.10.2008 08:30
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Transit
Campingfahrzeug: Rapido's: Export und Record
Wohnort: Konstanz

Re: Bauanleitung eigener Klapper/Falter $29.99

Beitrag von Cagalj »

awh2cv hat geschrieben:... wirklich niedrig ist der einstieg nicht. armin
Hallo Armin,
da hast du Recht! Allerdings war bisher das Dachzelt auf dem Autodach, auch da brauchts eine Leiter.
"Vorteil": Man braucht die "Übung" des Aufstiegs nur einmal (Abends und Morgens) machen.
Wahrscheinlich werde ich es aber so wie pekosurf (http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=49&t=3676) machen!
Nur mit dem Unterschied, dass ich aus Vereinfachung ein fertiges Dachzelt verwende (Zeit- und Kostenersparnis).
Gruss
Adrian, Velibor
Pekosurf

Re: Bauanleitung eigener Klapper/Falter $29.99

Beitrag von Pekosurf »

Ich hoffe das geht so mit den fotos ohne Anmeldung in diesem Forum
http://www.blacklandy.de/blboard/forum/album.php?albumid=581

Nur so als erste Anregung. Irgendwo im Blacklandy sind auch mehr Details von diesem Umbau zu sehen.
Benutzeravatar
CT7 Fan
Super-Camper
Super-Camper
Beiträge: 1527
Registriert: 27.04.2005 21:56
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira 1,8
Campingfahrzeug: Bürstner Holliday 430
Wohnort: 45968 Gladbeck

Re: Bauanleitung eigener Klapper/Falter $29.99

Beitrag von CT7 Fan »

pekosurf hat geschrieben:Ich hoffe das geht so mit den fotos ohne Anmeldung in diesem Forum
http://www.blacklandy.de/blboard/forum/album.php?albumid=581
Funktioniert leider nur mit Anmeldung in dem Forum!
SIMCAT

Re: Bauanleitung eigener Klapper/Falter $29.99

Beitrag von SIMCAT »

Nee, geht leider nicht :(
Pekosurf

Re: Bauanleitung eigener Klapper/Falter $29.99

Beitrag von Pekosurf »

ok... dacht ich mir schon

Dann bitte hier :
http://www.afrika-virus.de/cms/index.php?option=com_joomgallery&func=viewcategory&catid=20&Itemid=44

Grüsse
peter
Antworten

Zurück zu „Eigenbauten“