Baerenthal 2010
Verfasst: 15.08.2010 15:06
Frankreich 2010
Diesen Sommerurlaub mussten wir einmal anders gestalten.
Am Samstag ging es um ca. 14:00 Uhr los und zwar nach Frankreich Baerenthal zum CP Ramstein Plage.
Dies war recht Kurzentschlossen und Jutta musste noch arbeiten, daher so spät auf die Piste.
Die Fahrt bis Frankreich ist recht problemlos abgelaufen, bis auf den Ankunftsort „ Bärendorf “ ???
Das Navi verflucht und beim Nachschauen festgestellt die dicken Finger statt Baerenthal den Ort Bärendorf angeklickt haben.
Ergo Baerenthal neu eingegeben und 50 km Quer durch die Gegend zum Cp. Ankunft nach guten 4 Stunden, davon 1 Std. auf den Umweg.
Endlich angekommen den Esterel aufgestellt Vorzelt aufgebaut, alles bei schlappen 30°.
Da lief die Brühe den Rücken runter.
Das Fußballspiel verfolgten wir über das Radio.
Abends noch in den Biergarten auf einen kleines Bier. Der Samstag war somit gelaufen.
Am Sonntag bin dann allein wieder nach Hause gefahren, das die Arbeit noch bis Mittwoch rief.
Somit haben sich Jutta und Alexander alleine auf dem CP vergnügen müssen, was auch super funktioniert hat.
Auf dem Platz gibt es mehrer Waschräume, die durchweg sauber waren, bis auf die fehlenden Abzieher in den Duschen.
Die Möglichkeit Schwimmen zu gehen bestand darin im Pool oder Schwimmteich dies zu verwirklichen, was die zwei auch rege getan haben.
Auf dem Platz gibt es keinen Laden. Für kleinere Einkäufe bietet sich der kleine Dorfladen ca. 500m vom Platz an. Dort gibt es Backwaren ,Fleisch, Obst und Gemüse u.s.w.
Für größere Einkäufe bittet sich Bitch an mit einem Lidl, Eleclerk und March an.
Außerdem befindet sich ein Restaurant auf dem Platz mit Terrasse.
Mittwoch den 07.07, nach der Arbeit, nachdem die Katzen und Fische versorgt waren, düste ich nach los zum Cp. Um 19:00 bin ich zum Abendessen eingetroffen.
Danach ging es zum Restaurant einwenig Fußball sehen.
Donnerstag fuhren wir nach Bitch und besuchten die Zitadelle.
Der Eintritt beträgt 9€ für Erwachsene und 7€ für Kinder.
Für den Rundgang bekommt man Kopfhörer die, die jeweiligen Besichtigungspunkte und Filmbeiträge in die richtige Sprache erklären und abspielen.
Nach der Besichtigung noch einkaufen und zurück zum Platz.
Dort angekommen die Schwimmsachen gepackt und ins Wasser.
Abends wurde gegrillt und gespielt.
Am Freitag nach dem Frühstück wollten wir das Fort Casso besichtigen, aber die haben feste Zeiten für die Besichtigung.
So sind wir dann weiter zur Burg Fleckenstein.
Gegen eine Spende von Erwachsene 2,50€ und Kinder 2€ kann man die Burgruine besichtigen. Als Rätselburg ist der Eintritt wesentlich teuerer.
Für Kinder haben sie Stationen eingerichtet, wo sie Rätsel zur Burg und seiner Bewohner lösen müssen. Von der Burg hat man eine schöne Aussicht.
Am Nachmittag war das obligatorische Schwimmen und Spielen angesagt.
Der Samstag begann mit einem gemütlichen Frühstück.
Danach wurden die ersten Vorbereitungen für die Heimfahrt vorbereitet.
Das Vorzelt wurde durch das Sonnensegel ersetzt, alles Unnötige weggeräumt u.s.w.
Zwischendurch ging es zum schwimmen, wobei Alexander den ganzen Tag am und im Wasser verbrachte.
Abends einen Abschlusstrunk im Biergarten eingenommen.
Sonntagmorgen nach dem Frühstück reiste wir ab. Ohne Stau oder Probleme erreichten wir unser zu Hause.
Hier wurden wir von unseren Katzen mit Gemecker begrüßt.
Das war unser kleiner Sommertripp.
PS: Diese Hütte kann man mieten. Ist aber nicht viel größer als der Esterel.
Diesen Sommerurlaub mussten wir einmal anders gestalten.
Am Samstag ging es um ca. 14:00 Uhr los und zwar nach Frankreich Baerenthal zum CP Ramstein Plage.
Dies war recht Kurzentschlossen und Jutta musste noch arbeiten, daher so spät auf die Piste.
Die Fahrt bis Frankreich ist recht problemlos abgelaufen, bis auf den Ankunftsort „ Bärendorf “ ???
Das Navi verflucht und beim Nachschauen festgestellt die dicken Finger statt Baerenthal den Ort Bärendorf angeklickt haben.
Ergo Baerenthal neu eingegeben und 50 km Quer durch die Gegend zum Cp. Ankunft nach guten 4 Stunden, davon 1 Std. auf den Umweg.
Endlich angekommen den Esterel aufgestellt Vorzelt aufgebaut, alles bei schlappen 30°.
Da lief die Brühe den Rücken runter.


Das Fußballspiel verfolgten wir über das Radio.
Abends noch in den Biergarten auf einen kleines Bier. Der Samstag war somit gelaufen.
Am Sonntag bin dann allein wieder nach Hause gefahren, das die Arbeit noch bis Mittwoch rief.
Somit haben sich Jutta und Alexander alleine auf dem CP vergnügen müssen, was auch super funktioniert hat.
Auf dem Platz gibt es mehrer Waschräume, die durchweg sauber waren, bis auf die fehlenden Abzieher in den Duschen.


Die Möglichkeit Schwimmen zu gehen bestand darin im Pool oder Schwimmteich dies zu verwirklichen, was die zwei auch rege getan haben.


Auf dem Platz gibt es keinen Laden. Für kleinere Einkäufe bietet sich der kleine Dorfladen ca. 500m vom Platz an. Dort gibt es Backwaren ,Fleisch, Obst und Gemüse u.s.w.
Für größere Einkäufe bittet sich Bitch an mit einem Lidl, Eleclerk und March an.
Außerdem befindet sich ein Restaurant auf dem Platz mit Terrasse.
Mittwoch den 07.07, nach der Arbeit, nachdem die Katzen und Fische versorgt waren, düste ich nach los zum Cp. Um 19:00 bin ich zum Abendessen eingetroffen.
Danach ging es zum Restaurant einwenig Fußball sehen.
Donnerstag fuhren wir nach Bitch und besuchten die Zitadelle.
Der Eintritt beträgt 9€ für Erwachsene und 7€ für Kinder.
Für den Rundgang bekommt man Kopfhörer die, die jeweiligen Besichtigungspunkte und Filmbeiträge in die richtige Sprache erklären und abspielen.


Nach der Besichtigung noch einkaufen und zurück zum Platz.
Dort angekommen die Schwimmsachen gepackt und ins Wasser.
Abends wurde gegrillt und gespielt.
Am Freitag nach dem Frühstück wollten wir das Fort Casso besichtigen, aber die haben feste Zeiten für die Besichtigung.
So sind wir dann weiter zur Burg Fleckenstein.
Gegen eine Spende von Erwachsene 2,50€ und Kinder 2€ kann man die Burgruine besichtigen. Als Rätselburg ist der Eintritt wesentlich teuerer.
Für Kinder haben sie Stationen eingerichtet, wo sie Rätsel zur Burg und seiner Bewohner lösen müssen. Von der Burg hat man eine schöne Aussicht.



Am Nachmittag war das obligatorische Schwimmen und Spielen angesagt.
Der Samstag begann mit einem gemütlichen Frühstück.
Danach wurden die ersten Vorbereitungen für die Heimfahrt vorbereitet.
Das Vorzelt wurde durch das Sonnensegel ersetzt, alles Unnötige weggeräumt u.s.w.
Zwischendurch ging es zum schwimmen, wobei Alexander den ganzen Tag am und im Wasser verbrachte.
Abends einen Abschlusstrunk im Biergarten eingenommen.
Sonntagmorgen nach dem Frühstück reiste wir ab. Ohne Stau oder Probleme erreichten wir unser zu Hause.
Hier wurden wir von unseren Katzen mit Gemecker begrüßt.
Das war unser kleiner Sommertripp.
