wie Norbert (Jugger64) ja sicher noch aus Dransfeld weiß, roch es in meinem Deichselkasten nach Gas.
Da ich den Esterel seitdem nicht benutzt habe, bin ich erst nun auf Lecksuche gegangen.
Grund war eine Kupferleitung, die vom Verteiler über einen Schlauch und Regler zur Flasche verläuft. Diese Kupferleitungen sind zwar nicht verboten, müssen aber mit einer Innenhülse verstärkt werden, damit der Schneidring der Gasverschraubung die Leitung nicht einschneidet oder beinahe kappt.
Genau diese Hülsen waren bei meinem Primatic 34 nicht verbaut und die Gasleitung im Deichselkasten leckte, da sie teilweise durch den Schneidring abgeschnitten war.
Schlaglöcher und Verwringungen der Karosse haben der Leitung evtl. den Rest gegeben.
Als ich das sah, habe ich die alte Anlage nach "holländischer Bauart" komplett entfernt und bin mit der Erneuerung am Verteilerblock in der Sitztruhe angelangt.
Nun mein Problem: Wie kann man den Kühlschrank an eine feste Leitung anschließen?? Die dort verbaute Verschraubung passt nicht zu den im Handel erhältlichen Anschlüssen.

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
Der vorhandene Stutzen, auf dem die Schlauchleitung sitzt, ist zu kurz für eine feste Verschraubung.
Leider hat Udo seinen Gasumbau nicht in allen Einzelheiten dokumentiert.
Bin dankbar für jeden Tipp.
Uwe