Dieser CP liegt direkt am "Thüringer Meer", dem Hohenwarte-Stausee. Anfahrt ausgeschildert, aber nicht erschrecken - von der Wilhelmsdorfer Höhe stürzt sich die Zufahrt gute 3 km steil in die Tiefe an den See.
Der CP hat nur wenige Touristenplätze, ca 10-15 Stück, und eine große Zeltwiese. Ansonsten ist das riesige, sich am See entlangstreckende Areal voller Dauercamper und Datschen.
Sanitär: 1 relativ neues Gebäude mit Waschbecken (Warmwasser umsonst) und je 2 Duschen für Männlein/Weiblein. Sauberkeit akzeptabel für 2-Sterne-Platz. Außerdem übers Gelände verstreut noch die alten WC-Plumpsklo-Anlagen mit Wassereimer daneben.
Stellplätze unparzelliert, überwiegend schattig, WIese mit Schotter. DIrekter Seezugang.
Es gibt einen kleinen Laden mit sehr guten Brötchen und dem sonst Notwendigen. AUßerdem gibt es eine Kneipe. Für Kinder: kleiner Spielplatz, Grasstrand mit Badestelle. Bootsverleih. Wanderwege. In der Nähe: Saalfeld, Rudolstadt, Pößneck.
Der Platz ist äußerst gesellig, besonders abends. Nach Auskunft von Oftbesuchern "darf man hier noch Mensch sein und mal feiern, ohne daß gleich wer was sagt". Offenes Feuer und Grillen an demselben erlaubt (ist wohl auf den anderen CP am See verboten, daher hier große Rauchdichte). Kein Platz für Ruhesuchende, obwohl Gegend völlig ruhig und sehr schön. Ideal für Wasserwanderer (hier jedes Jahr Poucher Faltboot-Treffen).
Preise konkurrenzlos günstig (großer Falter plus Auto plus zwei Personen 10,- pro Nacht incl Wasser, Duschmarken 1,-, Strom ca 1,50/Tag). Die Beherrschung der Thüringer Mundart ist von Vorteil. Guter Ausgangspunkt für Kennenlernen der Gegend.
CP Portenschmiede, Wilhelmsdorf/Thüringer Wald
Hier kommen Eure CP-Vorstellungen von deutschen CPs rein. Bitte gebt in der Titelzeile eine Region mit an (zur vereinfachten Suche).
Gehe zu
- Klapper und Falter
- ↳ Falter-/Klapper-Einführung
- ↳ Warum ein Zeltcaravan ??
- ↳ Welcher Falter/Klapper passt zu MIR ??
- ↳ Fahren mit dem Gespann
- ↳ Zeltanhänger/Faltcaravan Hersteller
- ↳ 3DOG
- ↳ Alpenkreuzer/Stema
- ↳ Cabanon
- ↳ Camp-Let
- ↳ Campooz
- ↳ Camptourist
- ↳ CT-Restaurierungen
- ↳ CampWerk
- ↳ CombiCamp
- ↳ Dingo-Tec
- ↳ Gordigear
- ↳ Heinemann
- ↳ Holtkamper
- ↳ Jamet
- ↳ SK Camping (Stema) - SK-Falter
- ↳ Trigano / Raclet
- ↳ Sonstige Hersteller / Modelle
- ↳ Eigenbauten
- ↳ Klapp-, Hubdach-, Oldie-Caravans
- ↳ Esterel
- ↳ Rapido - Orline
- ↳ Casita
- ↳ Rapido - Confort/Record/Export
- ↳ Paradiso
- ↳ Oldie-Camper
- ↳ Hubdach-Wohnwagen
- ↳ Sonder-Typen
- ↳ Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte
- ↳ Wohnwagen
- ↳ Wohnmobile
- ↳ Zelte
- Campen
- ↳ Wohnen und Leben
- ↳ Küche
- ↳ KochEcke
- ↳ Einrichtung
- ↳ Schlafen
- ↳ Beleuchtung
- ↳ Heizung
- ↳ Entertainment
- ↳ Sonstiges Zubehör
- ↳ Camping und Haustiere
- ↳ Allgemeines
- ↳ Einkaufen
- ↳ Falter und Klapper
- ↳ Anhängerteile
- ↳ Campingausrüstung
- ↳ Aktuelle Einkaufs-Tipps
- Technik
- ↳ Anhängertechnik
- ↳ Transport - Deichselboxen, Fahrräder, Dachboxen
- ↳ Zulassung - Versicherung - TÜV - Vollabnahme - Import
- ↳ 100 km/h-Regelung
- ↳ Energieversorgung - Strom
- ↳ Energieversorgung - Gas, Petroleum, Benzin
- ↳ Techn. Zubehör
- ↳ Pflege, Wartung und Reparatur
- ↳ Zelt
- ↳ Gestänge
- ↳ Klappaufbau und Klappmechanismus
- ↳ Überwintern - Lagern - Trocknen
- ↳ Kreativ-Ecke
- ↳ Zugfahrzeuge
- Reisen
- ↳ Reisevorbereitungen
- ↳ Reiseplanung
- ↳ Campingführer - Navigation
- ↳ Campingplatz-Anfragen
- ↳ Deutschland
- ↳ Andere Länder
- ↳ Packlisten/Reiseapotheke
- ↳ Campingplätze
- ↳ Deutschland
- ↳ Frankreich
- ↳ BeNeLux
- ↳ Italien
- ↳ Slovenien, Kroatien etc.
- ↳ Osteuropa
- ↳ Skandinavien
- ↳ Alpenländer
- ↳ Iberische Halbinsel
- ↳ Camping und Angeln
- ↳ Camping und das leibliche Wohl
- ↳ Reiseberichte
- Treffen
- ↳ Treffen
- ↳ Treffen-Berichte
- ↳ Stammtische
- Sonstiges
- ↳ Kleinanzeigen
- ↳ Suche
- ↳ Biete
- ↳ Zu verschenken
- ↳ Plauderecke
- ↳ Grüße und Glückwünsche
- ↳ Zum Schmunzeln
- ↳ LeseEcke
- ↳ Tipps & Hinweise
- ↳ Dies & Das
- ↳ Infos
- Links und Downloads
- ↳ Links
- ↳ Downloads