mein Frauchen und ich haben beschlossen auch unter die "Klapper" zu gehen.
Nach ein wenig Recherche hier im Forum und im Internet haben wir (ich

Ob es ein Confort, Record oder sogar ein Export wird steht noch nicht fest, je nach dem was der Markt so hergibt und was für das angepeilte Budget zu kriegen ist.
Natürlich musste ich mir auch schon einige Anleitungen und Videos zum Auf- und Abbau ansehen

Dabei ist mir aufgefallen, dass die Wände doch arg dünn sind und beim Aufbau schwabbeln. (Nicht schlagen bitte

Jetzt zweifle ich doch irgendwie an den Rapidos...
Wie werden die Wände mit dem Dach verbunden? Werden die Verbindungen nur gesteckt, oder sind da ordentliche Verriegelungen dran? Ich habe ein wenig Angst was stärkeren Wind betrifft.
Das man sich zum Sonnen nicht aufs Dach legen sollte ist mir klar

Irgendwie habe ich kein Vertrauen in die Stabilität der dünnen Alukonstruktion. Wäre schade wenn man mal stolpert, gegen eine Wand fällt und das ganze zusammen fällt wie ein Kartenhaus.
Nehmt es mir nicht übel, ich will die Rapidos nicht schlecht machen, ganz im Gegenteil - ich zweifle nur irgendwie.
Ideal wäre natürlich wenn ein Rapidobesitzer in der Nähe von Wesel wohnen würde und ich mir einen Rapido mal Live sehen und anfassen könnte.
LG, derDaniel