Pop-Up camper Import aus USA
Verfasst: 04.07.2010 12:56
Moin
Wir überlegen im nächsten Jahr eine Tour mit unserem Pop-up Camper durch Island zu machen. Vorher würde ich eine neue Achse mit grösseren Rädern und Bremse einbauen.
Da kam uns aber die Idee unseren ca 20 Jahre alten Popper gegen einen neueren auszutauschen. Bekanntermassen sind die schon importierten, neuen sauteuer , gebrauchte sind seltener als Schnee im Juli hier in HH.
Was liegt also näher, als direkt aus dem Poppertraumland USA einen guten, gebrauchten selber zu importieren? Nachfolger des unsrigen gibt es ca 5 Jahre alt für ca 5000 USD.
3 Meter lange Box mit ohne Schnick-Schnack wie Slide Out, Klima etc. So einer würde also ca 5000 € angeliefert Hafen HH kosten. Eine vertrauensvolle Person drüben zur Assistenz (Besichtigung, Preisverhandlung, Veschiffung etc) wäre vorhanden.
Hier in D ist ein Komplettumbau auf ein neues Fahrwerk geplant. Zeitlich ist erste Hälfte 2011 angedacht.
Hat jemand auch Interesse einen Popper zu Importieren ?
Die Verschiffungskosten im Container könnte man sich so teilen. Bei einem Einzeltransport würde ich RoRo nehmen. Auch kann ich hier einen Umbau nebst TÜV organisieren. Hier müsste man für einen Umbau auf normale Räder, neue Lampen, gebremst mit ca 1200 KG Gesamtgewicht 1000-1500 € rechnen (evtl auch Gebrauchtteile). So hätte man einen 5 Jahre alten Pop-Up Camper für 6-7000 € vor der Tür. Mit verstärktem Fahrwerk und 16 Zoll Puschen ca 1500 € mehr.
Das ganze ist eine Privatveranstaltung, also nix mit Gewährleistung usw. Der Popper muss selber direkt an den VK in USA per Vorkasse bezahlt werden.
Gasumbau etc macht jeder selber.
Wir überlegen im nächsten Jahr eine Tour mit unserem Pop-up Camper durch Island zu machen. Vorher würde ich eine neue Achse mit grösseren Rädern und Bremse einbauen.
Da kam uns aber die Idee unseren ca 20 Jahre alten Popper gegen einen neueren auszutauschen. Bekanntermassen sind die schon importierten, neuen sauteuer , gebrauchte sind seltener als Schnee im Juli hier in HH.
Was liegt also näher, als direkt aus dem Poppertraumland USA einen guten, gebrauchten selber zu importieren? Nachfolger des unsrigen gibt es ca 5 Jahre alt für ca 5000 USD.
3 Meter lange Box mit ohne Schnick-Schnack wie Slide Out, Klima etc. So einer würde also ca 5000 € angeliefert Hafen HH kosten. Eine vertrauensvolle Person drüben zur Assistenz (Besichtigung, Preisverhandlung, Veschiffung etc) wäre vorhanden.
Hier in D ist ein Komplettumbau auf ein neues Fahrwerk geplant. Zeitlich ist erste Hälfte 2011 angedacht.
Hat jemand auch Interesse einen Popper zu Importieren ?
Die Verschiffungskosten im Container könnte man sich so teilen. Bei einem Einzeltransport würde ich RoRo nehmen. Auch kann ich hier einen Umbau nebst TÜV organisieren. Hier müsste man für einen Umbau auf normale Räder, neue Lampen, gebremst mit ca 1200 KG Gesamtgewicht 1000-1500 € rechnen (evtl auch Gebrauchtteile). So hätte man einen 5 Jahre alten Pop-Up Camper für 6-7000 € vor der Tür. Mit verstärktem Fahrwerk und 16 Zoll Puschen ca 1500 € mehr.
Das ganze ist eine Privatveranstaltung, also nix mit Gewährleistung usw. Der Popper muss selber direkt an den VK in USA per Vorkasse bezahlt werden.
Gasumbau etc macht jeder selber.