hier folgt nun ein kleiner appetit-machender Reisebericht nach Limburg/Niederlande.
Am Pfingstsamstag kamen wir nach einer Nachtfahrt am Morgen auf dem Campingplatz Camping ’t Veerhuys an. Durch Zufall hatte ich den Campingplatz, klein und mit direkter Lage an der Maas, gefunden. Irgendwo im großen WWW war mir bei der Suche nach einer Unterkunft dieser Link hier KleineGroeneCampings über den Weg gelaufen.
Nach unseren bitteren Erfahrungen mit 5 Sterne Campingplätzen bzw. LeadingCampings Pfingsten 2009, haben meine Frau und ich die Grundprinzipien der CP-Auswahl geändert und suchen nun nach kleinen, schlichten aber schönen und naturnahen Plätzen. Die Seite KleineGroeneCampings ist dazu unseres Erachtens gerade die richtige, um genau dieses zu finden.
Über Pfingsten war relativ viel los auf dem Platz (hier ein Platzplan), jedoch keine Vollausbuchung. Auf der Maas wurde viel Wassersport, Wasserski und Jetski, betrieben. Auch die Personen-/Fahrrad-Fähre über die Maas war die Tage voll ausgebucht. Immerhin liegen die Maas-Dünen vor der Haustür und sind per Fahrrad schön zu erkunden. Zum Teil war es tagsüber schon etwas lauter durch den Betrieb, doch abends wurde es dann schön ruhig. Nach Pfingsten leerte sich der Platz bis auf einen Rest von ca. 6 Campern, ca. 10 Dauerstellplätze und ca. 20 Wohnheime auf dem höheren Maasufer. Und statt der Wassersportboote setzte ein reger Schiffsverkehr mit Kümo's bzw. Binnenschiffen. Schön war es abends und nachts, wenn die beleuchteten Schiff direkt am Campingplatz vorbeizogen.
Blitterswijck liegt ca. 20km nördlich von Venlo in der niederländischen

Ebenfalls problemlos erreichbar ist auch die deutsche

Und natürlich haben die Niederlande auch ihre kulinarischen Reize. Besonders erwähnt seien hier die


Insgesamt bleibt uns dieser Urlaub als wiederholenswert, erholsam und gut in Erinnerung. Die Kinder waren, bis auf die Kleinigkeit, keine Spielkameraden gefunden zu haben, zufrieden. Die Eltern hatten ausreichend Ruhe vor den Kindern (Kinder waren auf dem Trampolin, beim Keschern, waren in der Maas baden, hatten Wind zum Drachen steigen lassen, etc.) und vor anderen Ruhe-störenden Camper-Massen. Abwechslung sowohl bzgl. des Essens als auch in der Umgebung waren genügend gegeben. Und unseres Erachtens sind die Niederländer ein freundliches, kontaktfreudiges, nettes Völkchen, so dass wir dem Wiedersehensgruß "Tot ziens" gerne folgen werden und überlegen, im Sommer möglicherweise nochmals nach Norden zu Reisen...
Gruß Petrov2000