La Boheme Europli ->suche Papiere

Themen um Zulassung, Versicherung, Steuern, TÜV-Prüfungen, Vollabnahmen, Kurzzeitkennzeichen und Import von Klappern und Faltern
Klappina

La Boheme Europli ->suche Papiere

Beitrag von Klappina »

Hallo alle zusammen.
Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.
Ich habe einen La Boheme Europli. Das ist ein Klappwohnwagen mit festen Wänden.
Allerdings sind im Laufe der Jahre die Papiere abhanden gekommen.
Kann mir jemand die Papiere, Kopien, die für die Abnahme, Wiederzulassung erforderlich sind, vermitteln, zur Verfügung stellen oder mir Tipps geben, was ich dafür benötige und wie ich es bewerkstelligen kann?
Ich habe das bisher noch nicht gemacht und wäre für Hilfe dankbar.
Ich habe jetzt mal länger gesucht, bin aber nicht fündig geworden.
Vielen Dank schon mal vorab,
Benutzeravatar
awh2cv
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1429
Registriert: 09.02.2008 18:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1976/80
Wohnort: Dielheim

Re: La Boheme Europli ->suche Papiere

Beitrag von awh2cv »

Ohhh dazu gibt es erst einmal viele Fragen
Ist dein Europli ein Deutscher mit D- Papieren
oder ein Imigrant aus dem Europäischen Ausland mit Papieren?
oder ein Imigrant aus dem Europäischen Ausland ohne Zulassungspflicht?
Wenn er bereits D-Papiere gehabt hat->
Warst du bereits als Besitzer in die Papiere eingetragen?
Hast du ihn bereits ohne Papiere gekauft ?
Einfach eine Briefkopie und neue Abnahme
geht nicht wenn er bereits einmal Papiere hatte.

mit fraglichen Grüßen
armin
Zuletzt geändert von awh2cv am 27.05.2010 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Klappina

Re: La Boheme Europli ->suche Papiere

Beitrag von Klappina »

Zunächst mal Danke für die Antwort.
"Einfach eine Briefkopie und neue Abnahme
geht nicht wenn er bereits einmal Papiere hatte", es hilft mir leider nicht viel weiter, denn meine Frage war, was ich benötige, respektive was ich machen muß, damit ich ihn abgenommen, angemeldet bekomme.

Es ist leider nicht bekannt, ob er schon mal deutsche Papiere hatte oder ob es ein für Deutschland ausgeliefertes Gefährt oder ein Import mit/ohne Papiere ist/war. Er stand ewige Zeiten auf einem Hof rum (in Deutschland), war Kinderspielhaus, Geräteschuppen oder so ähnlich. Der Hofbesitzer meinte, dass sein Sohn ihn vor Jahren aus Frankreich mitgebracht hätte, war sich aber nicht mehr so ganz sicher, da dieser immer wieder allerlei Gefährte von überall her hatte.

Woran kann ich erkennen, ob es "ein Deutscher mit D- Papieren
oder ein Imigrant aus dem Europäischen Ausland mit Papieren?
oder ein Imigrant aus dem Europäischen Ausland ohne Zulassungspflicht" ist?
Ich kann es ja nicht nachlesen, da eben keine Papiere vorhanden sind.

lG, Klappina
Benutzeravatar
awh2cv
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1429
Registriert: 09.02.2008 18:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1976/80
Wohnort: Dielheim

Re: La Boheme Europli ->suche Papiere

Beitrag von awh2cv »

hallo Klappina

Da hast du dir ja dann einen völlig Unbekanten zugelegt,
Was die Sache nicht unbedingt vereinfacht.
Als erstes solltest du nach der Identität deines Klappers suchen,
Sprich Fahrgestellnummer und Typenbezeichnung
Steht meistens auf einem Typenschild auf der Deichsel.
Mit diesen Daten musst du dann zur Zulassungsstelle
Am besten machst du mit denen einen Termin telefonisch aus
und schilderst bereits am Telefon den Sachverhalt.
Die Zulassungsstelle kann dann beim KBA eine nachfrage starten
ob dieses Fahrzeug bereits einmal zugelassen war und von wem.
Genau so ein Amt giebt es auch europaweit, weis aber leider nicht wie das heist.
Wenn du dann beweisen kannst das du das Fahrzeug erworben hast
und die vorherigen Besitzer keine Einsprüche dagegen haben,
Kannst du dir Ersatzpapiere austellen lassen, oder wenn er noch nie welche hatte
eine Vollabnahme nach §21 beim TÜV beantragen und dir Papiere austellen lassen.
Aber ganz wichtig dafür ist ein gutes Nervenkostüm
viel Geduld, Hartnäckichkeit und ein gerüttelt Maß an Diplomatie
Denn der Amtsschimmel mahlt langsam

mit geduldigen Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Klappina

Re: La Boheme Europli ->suche Papiere

Beitrag von Klappina »

Vielen Dank für die Antwort, das hilft mir weiter, respektive verschafft mir eine Vorstellung von den Notwendigkeiten.
ich bin mir nicht sicher, ob ich das wirklich alles machen sollte/will. Vielleicht sollte er weiterhin als Spielmobil stationär irgendwo rumstehen. Anderer Seits ist der Boden, Achse, Rahmen, usw. in einem sehr guten Zustand. Aber eine Seitenwand sieht im Bereich der Scharniere etwas marode/morsch aus. Haben die eigentlich den gleichen Aufbau, wie die Wände eines Esterel (Sperrholz,Latten,Schaumstoff)?
awh2cv hat geschrieben:hallo Klappina

Da hast du dir ja dann einen völlig Unbekanten zugelegt,
Was die Sache nicht unbedingt vereinfacht.
Als erstes solltest du nach der Identität deines Klappers suchen,
Sprich Fahrgestellnummer und Typenbezeichnung
Steht meistens auf einem Typenschild auf der Deichsel.
...
armin
Ich habe gestern Abend nochmal genauer nachgesehen.
Ein Typenschild i.d.S. hat er nicht, aber auf der Deichsel ist so Einiges eingeschlagen.
Demnach handelt es sich wohl um das Modell Europli 320S (gibt/gab es den?).
Gegen einen Import spricht (oder irre ich da?), dass er ein Schild hat, auf dem alles in deutsch steht z.B. "Stützlast 50Kg,...die zul.Stützlast des Zugfahrzeugs ist zu beachten,..."-
Das macht mich etwas stutzig. Aber der ältere Herr war sich ja auch nicht mehr sicher, ob sein Sohn ihn aus Frankreich mitgebracht hatte.
Kann man der Fahrgestellnummer entnehmen, welches Baujahr es ist / wenn ja, wie lese ich das ab?

lG, Klappina
Antworten

Zurück zu „Zulassung - Versicherung - TÜV - Vollabnahme - Import“