Seite 1 von 2
Fahradträger
Verfasst: 06.05.2010 18:56
von Combi Camper
Hallo,
ich überlege mir gerade was für einen Fahradträger ich mir kaufe. Mein Favorit ist ein Heckträger an der Heckklappe. Da wir aber vier Fahräder haben gibte es nur den Thule mir erweiterung auf vier.
Jetzt meine Frage. Da der Träger ca. 12 kg wiegt und mit den Rädern ich dann bei 60 kg liege überschreite ich dann nicht die Anhängelat des PKW´s ( 75 kg. ) mit Falter ?
Gunne
Re: Fahradträger
Verfasst: 06.05.2010 19:08
von KSF
Hallo Gunne,
die 75kg beziehen sich auf deine Anhängerkupplung.
Da ja der F.-Träger an der Heckklappe hängt, solltest du auf deine Achslast beim Auto achten. Also, alles was auf der Hinterachse liegt.
Aber wenn du einen Deichselkasten am Hänger hast, wirst du andere Probleme bekommen, die hier aber auch mal ausdiskutiert wurden.
Re: Fahradträger
Verfasst: 06.05.2010 19:28
von Combi Camper
Ich vermute mal, wenn ein Deichselkasten montiert ist komme ich bei engen Kurven mit dem Träger in berührung.
Re: Fahradträger
Verfasst: 06.05.2010 19:32
von ulmerspatz
das problem sehe ich auch wen ein Deichselkasten an hänger verbaut ist
und was ist mit dem Dach ist da noch Platz ???
mit problematischen grüßen
Re: Fahradträger
Verfasst: 06.05.2010 19:59
von stefantom
hallo erst eimal es past hanhäger mit box und dem träger zumindestens mit 2 28 zoll rädern wobei ich sagen muss das 4 26 zoll Räder sicher auf über 60 kg kommen mit oder ohne beleuchtung schutzblächen usw wenn wir von normalen rad ausgehen und nicht von einem profi mtb
Re: Fahradträger
Verfasst: 06.05.2010 20:31
von Combi Camper
Auf dem Dach ist schon noch Platz. Da wir aber einen Fiat Doblo haben und der Wagen sehr hoch ist wäre mir ein Heckträger lieber. Alternativ Gerätegalerie von Trigano. Der Vorteil des Heckträger ist halt das Beladen und das verstauen auf dem Campingplatz.
Wir hatten vor dem Odyssee einen rechts links Falter und da war unsere Galerie under dem rechten Bett. War zwar eng hat aber gefunzt. Beim Trigano kenn ich die Maße nicht von der Galerie.
Re: Fahradträger
Verfasst: 06.05.2010 20:36
von Jugger64
Hallo Gunne,
beim Heckklappenträger kommst du aber mit vier Fahrrädern drauf die Heckklappe nicht mehr auf.
Kannst du das mit der Galerie unter dem rechten Bett mal näher erläutern? Da verstehe ich nur Bahnhof.
Gruß
Norbert
Re: Fahradträger
Verfasst: 06.05.2010 20:43
von Combi Camper
Vor dem Aufklappen haben wir die Galerie neben den Falter gestellt und dann aufgeklappt. nach dem Abspannen konnte man nur leicht noch das Rohr an der Seite des Stoffes sehen. Unter dem Bett War aber immer noch Platz zum verstauen von Zeugs was man halt so hat. War recht gut.
Re: Fahradträger
Verfasst: 06.05.2010 20:58
von Niels$
Beim Doblo auf dem Dach ist sicher echt ein Problem. Dies würde nur sinnig mit einem zur Seite abklappbaren liegend-Träger gehen, aber ich glaube den gibt es nur für 2 Räder und die Variante ist zudem noch unanständig teuer.
Du hast noch nicht verraten, ob Ihr einen Deichselkasten habt, oder nicht. Sonst könnten da auch ein par Fahrräder Platz finden.
Wir nutzen die Variante mit der Rehling, die jedoch bei jedem Auf- und Abbau durch ihre schlechte Handlebarkeit nervt:

Niels
Re: Fahradträger
Verfasst: 06.05.2010 21:24
von Combi Camper
Wir haben einen Deichselkasten und ich will ihn auch nicht missen. Ich werde wohl doch zum Händler gehen und mir den Thule Träger ( Back Pack ) mal anschauen.
Die Zeit wird knapp. Wir wollen am 28 Mai mal wieder falten

Re: Fahradträger
Verfasst: 06.05.2010 22:49
von Christiaan
Udo hat mal eine Träger für sein Camptourist gemacht die mann nach hinter klappen könnte, muss mann beim aufklappen also nich abnehmen.
HIER die thread über die Eigenbau.
Christiaan
Re: Fahrradträger
Verfasst: 09.05.2010 00:26
von Vendömchen
Hallo,
ich überlege mir gerade was für einen Fahradträger ich mir kaufe.
Hallo Gunne,
ich habe für meinen Serena einen Paulchen-Heckträger
https://www.paulchensystem.net. Der geht beim Rangieren über den Deichselkasten drüber. Da der Doblo lediglich 1,5 cm niedriger als der Serena ist, sollte das bei dir auch klappen. Geht allerdings bei Serena/ Doblo nur bis 3 Räder,( bei z.B. VW-Bus 4 Räder). Außerdem brauchst du für den Doblo noch ein Zusatz-Rücklicht , wenn du das System auch ohne Hänger nutzen möchtest. Beim Serena hängen die Räder auch über den Rücklichtern. Für 4 Räder suche ich auch noch nach einer Lösung.
Vorteile: Die Räder hängen nicht im Wind, beim Doblo geht anscheinend noch die Klappe mit montiertem Träger auf.
Nachteil: Einer muss auf Klapprad umsatteln.
Gruss
Thorsten
Re: Fahradträger
Verfasst: 09.05.2010 15:18
von Combi Camper
Hallo Thorsten,
der Paulchen scheint eine gute Alernative zu sein. Werde mich mal umschauen was so etwas kostet.
Gruss
Gunne
Re: Fahradträger
Verfasst: 05.06.2011 17:01
von Famelymann
Fahrradträger Unitec z.B. hier
http://cgi.ebay.de/Unitec-Dachlift-Fahrradtrager-/200615870210?pt=Autozubeh%C3%B6r&hash=item2eb5a33f02
schöne Grüße Jörg
Re: Fahradträger
Verfasst: 05.06.2011 17:36
von KlappiRappi
Hoi.
Den liegend Träger von Unitec haben wir auch 2x.
Klasse System!
Dirk