Möchte hier mal einen neuen Tread aufmachen der sich in nächster Zeit um meinen neuen Klappi, einen Tago 400 GL drehen wird.
Zunächst möchte ich mich hier aber einmal für die tatkräftige Unterstützung einiger User bedanken. Dieser Dank gilt insbesondere Wettries, Kampfhamster und natürlich Christiaan ohne den ich nicht so weit gekommen wäre wie ich es im Moment bin. Aber der Reihe nach. Als ich mich hier vor 4 Wochen angemeldet habe, wusste ich nicht was mich erwartete. Die Freude war umso größer das einem vom ersten Tage an geholfen wurde. Innerhalb kürzester Zeit bekam ich viel Vorschläge und gute Tipps die mir weitergeholfen haben. Bereits nach 3 Wochen hatte ich den ersten Klappi ins Auge gefasst, was aber leider an einer gewissen Unsicherheit meinerseits scheiterte. Keine 3 Tage später kam ein neuer Tip der Gold wert war. Es wurden einige Sachen abgeklärt und bereits am Sonntag war ich nach Holland unterwegs um mir mit Christiaan einen Klappi anzuschauen. Nachdem ich Christiaan um seinen Rat gefragt hatte und er mir sein ok gab sah ich mich in meinem ersten Eindruck bestätigt und wir schlugen zu. Selbst meine Frau war nach ersten Bedenken dann doch begeistert. So wurde der Klappi dann nach Christiaan gezogen da ich am Sonntag ohne AHK unterwegs war. Montag ging es dann nach Feierabend noch mal eben die 200 Kilometer nach Holland um das gute Stück mit Überführungskennzeichen abzuholen. Genau wie Sonntags gab es wieder lecker Kaffee bei Christiaan und Joke und glücklich und zufrieden ( und hundemüde ) ging es wieder heimwärts wo das gute Stück sofort in der Garage seinen vorläufigen Platz gefunden hat.
Es handelt sich um einen Tago 400 GL Baujahr 1985. Da ich hier jetzt natürlich eine Vollabnahme haben muß, hoffe ich das daß durch die Alko Kupplung und die Alko Achse keinerlei Probleme bei einer Abnahme entstehen werden. Der Klappi bietet ( wenn Unterzelte verwendet werden) Platz für bis zu 8 Personen. Vorzelt, Vorzeltteppich, 2 Lampen und einiges anderes waren im Kaufpreis enthalten. Die Küche findet auf der Deichsel Ihren Platz und kann natürlich dort herunter genommen werden und steht dann auf eigenen Füßen im Vorzelt. Leider wurden die Sitzpolster nicht gerade pfleglich behandelt ( einzigstes Manko ) so das diese komplett ersetzt werden müssen. Ausserdem werden 2 neue Matrazen eingesetzt werden. Ansonsten wird er, wenn es das Wetter zulässt hier zum ersten mal aufgebaut und sauber gemacht. Er dürfte nach einem Tag komplett einsatzbereit sein. Zu erwähnen ist noch das auch die Elektrik in einem einwandfreiem Zustand ist. Reifen sind auch noch ok, obwohl ich mir diese nochmals genauer anschaue. Alles in allem ein sehr guter Fang mit dem wir hoffendlich viel Freude haben werden. Ich werde in nächster Zeit in loser Reihenfolge noch ein paar Bilder einstellen und Euch auf dem laufendem halte was und wie passiert. So, das war der erste Bericht und nun folgen die ersten beiden Bilder die gemacht worden sind.


Viele Grüße Dirk