Autoversicherung und Steuern

Themen um Zulassung, Versicherung, Steuern, TÜV-Prüfungen, Vollabnahmen, Kurzzeitkennzeichen und Import von Klappern und Faltern
Benutzeravatar
stefantom
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1103
Registriert: 19.05.2008 16:52
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Focus TDCI 1,6 von 1.1.11
Camper/Falter/Zelt: Esterel C 31 , hobby delx 455 uf 2015
Wohnort: Gescher / Hochmoor
Kontaktdaten:

Autoversicherung und Steuern

Beitrag von stefantom »

Hallo ihr
Mich würde mal intrersieren was ihr an Autos Fahrt,und was ihr an Versicherung und Steuern Bezahlt ,und vor allen bei wieviel Prozent. Auch 2t wagen wehren interesant da ich als Anfänger ja mit ner hohen Prozentzahl anfangen würde. und ich im netz immer nach Schlüsselnummern gefragt werde was mich sehr verärgert.
mfg stefan
Zuletzt geändert von stefantom am 07.03.2010 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
4 Packen weniger 3 Packen = einpacken

Ihr lacht über mich weil ich anders bin. Ich lache über euch, denn ihr seid alle gleich!

Jeder hat Schwächen, meine ist die Rechtschreibung
Benutzeravatar
Rollo
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2744
Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Auto versicherung und steuern

Beitrag von Rollo »

Moin,
das mit der Schlüsselnummer ist nun mal so,weil man dadurch erkennen kann welche Schadstoffklasse das Auto hat. Davon ist die Berechnung der Kfz-Steuer abhängig. klick
2132 Tschüß Rollo




Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is stop!
Kampfhamster

Re: Auto versicherung und steuern

Beitrag von Kampfhamster »

Moin Moin Stefan

Mitsubishi Space Runner N10 Vor Facelift Modell BJ 1995 / 1,8l 16V 122 PS 90 KW
Steuer alt 286 € nach Umbau auf Mini Kat Steuer Neu 136 € Versicherung im Monat Haftpflicht ohne SB bei 30 % 40 €

mfl Olli der gern die Taler Zahlt für sein Spaß Mobil
Benutzeravatar
awh2cv
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1429
Registriert: 09.02.2008 18:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1976/80
Wohnort: Dielheim

Re: Auto versicherung und steuern

Beitrag von awh2cv »

Hi Stefan
Rollo hat geschrieben:dadurch erkennen kann welche Schadstoffklasse das Auto hat
Nicht nur das, Rollo, sondern auch Hersteller und Fahrzeugtyp kann man daran ablesen.
Fahrzeugtyp ist wichtig für die Haftpflicht wegen Risikoklasse
Dazu kommt noch wo das Fahrzeug zugelassen wird, Regionalklasse
Eine weiterre Rolle für die Versicherung spielt das Alter des Fahrers,
das kann ev. über die 2.Wagem zulassung umgangen werden,
und wo das Fahrzeug in der Regel abgestellt wird.
Laternenparker sind da nicht so gut gestellt.
Ist ein ziemlicher wuust an Regeln und bedingungen,
die Zeiten der kubik, oder PS Klassen sind schon lange vorbei.
Ich zahle für mein Entchen BJ 1987 600ccm 28PS 20 KW
Kfz Haftpflicht /Typ-Klasse: 10/ Regionalklasse: N4/SF-Klasse: SF14=40% /Fahrlestung: 15000 km/a /Abstellort : Privatgrundstück/ Fahrzeugnutzung : privat/ Fahrzeugnutzer: Versicherungsnehmer und Partner, kein Fahrer unter 25 Jahre ( das wollten die alles von mir wissen)
92,39 €/a
Steuer zahl ich 152,- €/a

mit zahlenden Grüßen
armin
Zuletzt geändert von awh2cv am 07.03.2010 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Benutzeravatar
rewinima
Forums-SupporterIn 2019
Forums-SupporterIn 2019
Beiträge: 606
Registriert: 07.11.2006 08:15
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Gran Scenic 2,0 Automatik Bj. 2007, Fiat Panda 1,2 Bj. 2012
Camper/Falter/Zelt: Wilk de Luxe 400HKT Bj. 90, Paradiso Gran 345 V Bj. 84, vorher Trigano Chantilly Bj. 98
Wohnort: 27711 Osterholz-Scharmbeck

Re: Auto versicherung und steuern

Beitrag von rewinima »

Wir fahren einen Ford (0928) Typ Scorpio Kombi II 2 l 16V (901) 100 KW
und bezahlen bei nur Haftpflicht Typ Kl 19, Regionalklasse R 2
SF 28 30% 19,04 € pro Monat (bei 100% = 590€) unter folgenden Berücksichtigungen:
Fahrer nur Halter und Partner
Keiner unter 23 Jahre
jährliche Fahrleistung 15000 km
nächtlicher Garagenstellplatz
Schutzbrief ist bei uns auch noch mit drin.


Steuern sind bei diesem Wagen pro Jahr alt 302 €, nach Umschlüsselung 147€ fällig. Emissionsklasse 0425 Schadstoffarm Euro 2

Die Umschlüsselung haben wir in die Wege geleitet :D Der Vorbesitzer hat den Wagen verkauft, weil er so viel Steuern kostete.
Hat ein Anruf bei Ford gekostet und es kam ein Schrieb, den musste der Fordhändler abstempeln. Dann zur Zulassungsstelle
neue Papiere bekommen und schon kostete er nur noch die Hälfte :D Hat 11€ gekostet.
Gruß aus OHZ-Ohlenstedt. Wir wohnen dort, wo andere Urlaub machen
Reinhard und Wiebke
Benutzeravatar
zawiese
Forums-SupporterIn 2013
Forums-SupporterIn 2013
Beiträge: 635
Registriert: 01.08.2007 18:31
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga
Camper/Falter/Zelt: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
Wohnort: Hanau

Re: Autoversicherung und Steuern

Beitrag von zawiese »

Interessant find ich in diesem Bereich vor allem die Vorurteile!!

Beispiel:

New Beetle Cabriolet (Stoffverdeck - soll ja angeblich unbezahlbar sein!)
Haftplicht 12 (1,8 Turbo hat 13)
Vollkasko 12 (1,8 Turbo hat 15)
30%
Jüngster Fahrer 25 Jahre
10.000km/Jahr
Hanau

macht dann gerade einmal 308,-Euro/Jahr inkl. Vollkasko und beim 1,8 Turbo sind es dann ca. 350,- Euro!! Ist doch bezahlbar, oder??


Gruss Thomas
Benutzeravatar
Rollo
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2744
Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Autoversicherung und Steuern

Beitrag von Rollo »

zawiese hat geschrieben:
macht dann gerade einmal 308,-Euro/Jahr inkl. Vollkasko und beim 1,8 Turbo sind es dann ca. 350,- Euro!! Ist doch bezahlbar, oder??


Gruss Thomas
Moin,
leider fehlt der Hinweis,daß man dafür ca 25 Jahre unfallfrei versichert gewesen sein muss.
2132 Tschüß Rollo




Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is stop!
Benutzeravatar
zawiese
Forums-SupporterIn 2013
Forums-SupporterIn 2013
Beiträge: 635
Registriert: 01.08.2007 18:31
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga
Camper/Falter/Zelt: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
Wohnort: Hanau

Re: Autoversicherung und Steuern

Beitrag von zawiese »

Rollo hat geschrieben:
zawiese hat geschrieben:
macht dann gerade einmal 308,-Euro/Jahr inkl. Vollkasko und beim 1,8 Turbo sind es dann ca. 350,- Euro!! Ist doch bezahlbar, oder??


Gruss Thomas
Moin,
leider fehlt der Hinweis,daß man dafür ca 25 Jahre unfallfrei versichert gewesen sein muss.
Abgesehen davon, das jeder weis das man 30% nicht geschenkt bekommt ist man dennoch recht schnell in der Nähe!! Noch dazu, war dies jetzt kein besonders guter Tarif, kann durchaus sein, das man Versicherung XY selbst mit 45% bei 300,- Euro landet.

Und die Einstufung ist so oder so schlichtweg SUPER! Oder etwa nicht??

Gruss Thomas
MeatLoafDC

Re: Autoversicherung und Steuern

Beitrag von MeatLoafDC »

Guten Abend,

Hab einen Sachsenring Trabant, Bj. 1990, 26 PS, bin noch unter 23, der Wagen steht nachts an der Straße...
Zahle im Jahr 159,33 Euro Versicherung und etwa 150 Euro Steuern.
Hab bis heute noch nicht raus wie unser Versicherungsmensch es geschafft hat mich als Fahranfänger auf 35 % zu bekommen ohne die Versicherungen meiner Eltern in die Höhe schnellen zu lassen, aber auf jeden Fall scheint es zu helfen wenn man ihn kennt.

Gruß David
Antworten

Zurück zu „Zulassung - Versicherung - TÜV - Vollabnahme - Import“