Wonderboy in Trumaticland
Verfasst: 25.10.2009 21:53
Hallo Zusammen
In unserem S42 steht eine Trumatic S2000, welche immer schnell gezündet, aber nicht das Gas freigegeben hat. Also sie brannte nur, wenn der Knopf eingedrückt war: mit einem geschickt platzierten Zollstock die ganze Nacht.
Heute habe ich die Heizung gesäubert und die Brennkammer durchgepustet und siehe da: alles läuft wie es soll.
Danach alles wieder zusammengebaut und siehe da: alles wie vorher!
Wenn ich nun aber die obere Abdeckung abschraube, läuft alles normal.
Diese Abdeckung sitzt im montierten Zustand auf Spannung, so dass ich überlege, dass linke Loch, durch das die Schraube geht größer zu bohren, damit die Spannung rausgeht und die Heizung richtig läuft.
Oder ist das eine blöde Idee / verboten wegen Eingriff in den Heizbetrieb?
Schöne Grüße
Stephan
In unserem S42 steht eine Trumatic S2000, welche immer schnell gezündet, aber nicht das Gas freigegeben hat. Also sie brannte nur, wenn der Knopf eingedrückt war: mit einem geschickt platzierten Zollstock die ganze Nacht.
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
Heute habe ich die Heizung gesäubert und die Brennkammer durchgepustet und siehe da: alles läuft wie es soll.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Danach alles wieder zusammengebaut und siehe da: alles wie vorher!
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
Wenn ich nun aber die obere Abdeckung abschraube, läuft alles normal.
Diese Abdeckung sitzt im montierten Zustand auf Spannung, so dass ich überlege, dass linke Loch, durch das die Schraube geht größer zu bohren, damit die Spannung rausgeht und die Heizung richtig läuft.
Oder ist das eine blöde Idee / verboten wegen Eingriff in den Heizbetrieb?
Schöne Grüße
Stephan