Vorhänge Vorrichtung neu machen, aber wie?

Bereich für Themen um die Rapido-Modelle Confort, Record und Export
Benutzeravatar
jmuonline
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 40
Registriert: 27.06.2009 18:51
Zugfahrzeug: Renault SenicII Jg2002
Camper/Falter/Zelt: Rapido Export Matic 1989
Wohnort: Obwalden/Schweiz

Vorhänge Vorrichtung neu machen, aber wie?

Beitrag von jmuonline »

Hallo zusammen
bin stoltzer Besitzer eines Rapido Export, Jahrgang 89 :D

Nun habe ich das Ding restauriert, Deichselkasten neu, Möbel überarbeitet usw.
Jetzt stehe ich bei den Vorhänge.

Das Originalpatent mit Schnürre usw. finde ich zwar gut, leider sind die meisten der Wandhalterungen (Schraube mit weissem Plastikring) abgebrochen.
Ich habe in vielen Läden nachgeschaut, ob ich diese Wandhalterungen erhalte, leider ohne Erfolgt. Niemand hatte sowas :(

Nun meine Fragen an euch:

- Weiss vielleicht jemand, wo man die Wandhalterungen oder ähnliches bekommt?
- Hat vielleicht schon jemand die Vorhänge bereits "umgebaut" mit Stangen oder ähnliches? --> wie? Bilder? zusammenklappen Problemlos?
- Hat vielleicht jemand von euch eine Idee die ich realisieren könnte?

Vielen Dank für eure Hilfe/Antworten.

Grüsse
jmuonline
mein Rapido Export Matic, 1989
Benutzeravatar
Exfalter
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1293
Registriert: 22.05.2005 23:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra Sports Tourer 1.6 CDTI, 2017
Camper/Falter/Zelt: Scholz Brüderchen 1974
Wohnort: Biebelhausen

Re: Vorhänge Vorrichtung neu machen, aber wie?

Beitrag von Exfalter »

Hallo jmuonline,

ginge sowas vielleicht auch? Mit der Methode waren schon in den 60-ern die Gardinen im Wohnwagen meiner Eltern festgemacht.

Gruß, Stephan
Hinweis für Allergiker :
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
Benutzeravatar
Rapidieter
User
User
Beiträge: 13
Registriert: 16.06.2009 10:27
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Nugget (Ford Transit) , Suzuki Lj 80, Sj 410
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record Bj 80
Wohnort: Mechernich

Re: Vorhänge Vorrichtung neu machen, aber wie?

Beitrag von Rapidieter »

In meinem Rapido sind die Gardinenschnüre über Holzleisten gespannt. Diese befinden sich oberhalb und unterhalb der Scheiben und sind an den Enden zur Wand hin abgeflacht d.h. sie haben ca. 2-3 mm Luft zur Wand hin. Hier werden die Schnüre drüber gespannt.

Gruß rapidieter
urs_su
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 168
Registriert: 27.08.2009 13:50
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Hyundai Getz, Hyundai ix20
Camper/Falter/Zelt: Auf der Suche....
Wohnort: Siegburg, NRW

Re: Vorhänge Vorrichtung neu machen, aber wie?

Beitrag von urs_su »

Hi,
in meinem Rapido sind diese weissen Scheiben auch angebracht.
Dürften relativ einfach zu ersetzen sein:
Im Bastelladen entweder unterschiedlich große dünne Plastikscheiben kaufen, flächig miteinander verkleben, mittig bohren und fertig oder etwas dickere Scheiben, vielleicht aus dem Modellbau, suchen, über die dünne Antriebsgummies o.ä. laufen und die verwenden.
Es geht ja hauptsächlich um eine vernünftige Führung der Schnüre.
Sollten beide Lösungen bieten.

Gruß

Gert
Achtung: Lesen gefährdet die Dummheit
Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Vorhänge Vorrichtung neu machen, aber wie?

Beitrag von Jonny2002 »

........zur Not geht auch ein Knopf. :mrgreen:
Aquaria
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 75
Registriert: 09.08.2008 17:00
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Volvo Kombi 1992
Camper/Falter/Zelt: Rapido Comfort-matic 1987
Wohnort: Bodensee, Schweizer Seite

Re: Vorhänge Vorrichtung neu machen, aber wie?

Beitrag von Aquaria »

Hallo!

Genau so weit waren wir auch bei unserem Rapido: Die Knöpfe abgebrochen, die Schnüre durchhängend. Ausserdem hatte der Vorbesitzer neue Vorhänge montiert, Designermodelle, strahlend weiss...Wenn am Morgen der erste Sonnenstrahl darauf schien, hatten wir im Rapido drin eine Flutlichtanlage :shock: Keine Chanche, jemals vernünftig auszuschlafen.

Wir schneiderten dann neue Vorhänge, in gedeckten Farben versteht sich, mit Schienen und Ringen und allem pipapo. Resultat: Die Schienen hatten einen kleinen Abstand zur Wand und wenn morgens der erste Sonnenstrahl...siehe oben. Vor allem beim grossen Fenster war grosse Beleuchtung angesagt. Die Wand ist ja leicht überhängend und der Vorhang hängt, der Schwerkraft gehorchend, senkrecht.

Ausserdem mussten die Vorhänge vor dem Zusammenklappen sauber eingerollt werden, da sie sich sonst immer verwarfen und beim nächsten Aufstellen mit einem modernen Shrinklook aufwarteten. Die Krönung waren dann noch zwei Ringe, die sich beim Zuklappen quer stellten und uns zwei kapitale Löcher in die Innenwand schlugen :twisted:

Wir sind jetzt also wieder bei den Schnüren angelangt. Die weissen "Plastikpilze" haben wir so ersetzt, wie urs_su es beschreibt. Möglich wären auch Nietknöpfe, aber die hatte ich gerade nicht in der passenden Grösse zur Hand und bevor ich nochmals Löcher in die Innenwand haue - man ist ja lernfähig :wink:
Als Vorhangstoff haben wir uns für Verdunklungsvorhänge entschieden. Es ist das gleiche Material, wie es in Dunkelkammern oder Flugzeugen verwendet wird. Die sind so gut, dass man selbst am Mittag im Dunkeln ein Nickerchen halten kann. Zudem halten sie auch die Hitze ganz gut ab.

Wenn du wissen willst, wie man es perfekt macht, dann schau dir Armins Rapido an. Seine "Schwedenmodelle" sind wirklich super! Solche bastle ich mir dann in meinem nächsten Rapido!


Viele Grüsse aus der Ostschweiz

Aquaria
urs_su
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 168
Registriert: 27.08.2009 13:50
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Hyundai Getz, Hyundai ix20
Camper/Falter/Zelt: Auf der Suche....
Wohnort: Siegburg, NRW

Re: Vorhänge Vorrichtung neu machen, aber wie?

Beitrag von urs_su »

Hi,
bei unserem Export sind Vorhänge und Gardinen oben UND unten von den Schnüren geführt, da hängt nichts und dürfte nix reinleuchten. Zudem haben wir ja noch Abdeckplanen für die großen Fenster :sun3: :sun3:

@Aquaria: Welche Lösung meinst du?

Jonny: Ein Knopf hat doch keine Rillen 8)

Gruß

Gert
Achtung: Lesen gefährdet die Dummheit
Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Vorhänge Vorrichtung neu machen, aber wie?

Beitrag von Jonny2002 »

...ein Knopf muß aber auch nicht immer platt sein,
einfach die Schraube nicht fest anziehen (kleine U-Scheibe tuts auch)
so bildet sich genügend Platz um die Schnur dazwischen zu spannen. :mrgreen:
Aquaria
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 75
Registriert: 09.08.2008 17:00
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Volvo Kombi 1992
Camper/Falter/Zelt: Rapido Comfort-matic 1987
Wohnort: Bodensee, Schweizer Seite

Re: Vorhänge Vorrichtung neu machen, aber wie?

Beitrag von Aquaria »

Hallo zusammen!

Die Lösung mit den Plastikscheiben, die meine ich. Geht ürbrigens auch mit unterschiedlich grossen Unterlagscheiben und einem guten Sekundenkleber.

Ja, heute sind unsere Vorhänge auch rundherum mit Schnüren gefasst und somit wirds zappenduster. Der Vorbesitzer verkaufte mir den Rapido nämlich mit der Begründung, dass er schlecht darin schlafe...sein Pech ist in dem Fall mein Glück :lol:
Benutzeravatar
awh2cv
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1423
Registriert: 09.02.2008 18:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1976/80
Wohnort: Dielheim

Re: Vorhänge Vorrichtung neu machen, aber wie?

Beitrag von awh2cv »

Ich habe noch die Urversion in meinem
Über und unter dem Fenster sind Holzleisten
angebracht die an den Stirnseiten
einen Einschnitt haben durch den die Schnur
geführt wird an der, der Vorhang hängt.
Eine Leiste ist leicht abgeplatzt weil ich
die Schnur zu dolle gespannt habe.
Ansonsten funzt das System super.
Als Vorhänge kann ich die Verdunklungs Storen
vom Schwedischen Möbelhaus mit 4 Buchstaben
empfehlen, für den Preis kriegt ihr den Stoff nie.
Farbig eingefasst sehen die sogar toll aus.
mit beratenden Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Vorhänge Vorrichtung neu machen, aber wie?

Beitrag von Jonny2002 »

urs_su hat geschrieben:Hi,

Jonny: Ein Knopf hat doch keine Rillen 8)

Gruß

Gert

Hat er doch :mrgreen:




Ø knappe 16mm 3126 Höhe ca. 5mm 3127 Material Aluminium
urs_su
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 168
Registriert: 27.08.2009 13:50
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Hyundai Getz, Hyundai ix20
Camper/Falter/Zelt: Auf der Suche....
Wohnort: Siegburg, NRW

Re: Vorhänge Vorrichtung neu machen, aber wie?

Beitrag von urs_su »

Hi Jonny,
wieder was gelernt :lol:

Gruß

Gert
Achtung: Lesen gefährdet die Dummheit
Antworten

Zurück zu „Rapido - Confort/Record/Export“