Seite 1 von 2
Matratzenunterlage gegen Feuchtigkeit
Verfasst: 22.10.2009 16:01
von CT7Zieher
Hallo Leute,
im Liegeradforum hat mich jemand auf diese Seite hier aufmerksam gemacht:
https://www.svb.de/innenausbau+kabine/k ... rlage.html
Ich denke die werde ich mir für unseren CT7 kaufen. Das erspart mir 1000 Löcher zur Entlüftung zu bauen.
Björn
Re: Matratzenunterlage gegen Feuchtigkeit
Verfasst: 22.10.2009 16:11
von SI0397
Hallo Björn
Das hört sich ja erstmal super an, wir haben dafür auch schon ne Lösung gesucht.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Unterlagen?
Schöne Grüße
Stephan
Re: Matratzenunterlage gegen Feuchtigkeit
Verfasst: 22.10.2009 16:34
von KappensKlappi
Das hört sich ja supi an, aber auch sehr teuer!
Für mein 140 cm breites Bett zahle ich dann 105 Euronen, ich hab aber 2 Betten......
Meines Wissens gibts das auch noch günstiger........
Hab aber keinen Link (malzurcampinfamilierüberschiel)
Re: Matratzenunterlage gegen Feuchtigkeit
Verfasst: 22.10.2009 16:49
von CT7Zieher
Hi,
wie kommst Du auf 105 Euro? Bei 140cm ergibt sich doch ein Preis von 77Euro. Und bei zwei Betten sind das dann 154Euro. OK, billig ist das trotzdem nicht. Aber immer noch besser als verschimmelte Matratzen. Die sind dann auch nicht preiswerter in neu.
Gruß,
Björn
Re: Matratzenunterlage gegen Feuchtigkeit
Verfasst: 22.10.2009 16:52
von Jugger64
Hallo zusammen,
mit 25-37 €/qm ist das aber keine besonders preiswerte Lösung. Als Unterlage für eine Seite eines Rechs-Links-Klappers kommen da schon 77-105 € zusammen.
Ich erinnere mich an Matten bei der Bundeswehr, die auch aus einem luftigen Gewebe bestanden. Da wurden sie Kokosmatten genannt. Tante Google hat bei meiner Suche Kokosfaser-Matten ausgespuckt, die den Dingern bei der BW ähnlich sehen. Sie sind leider auch nicht günstiger zu haben als die Matte, die in dem Link angeboten wird.
Aber vielleicht lohnt es sich mal bei eBay danach zu suchen.
Gruß
Norbert
P.S.: Die weisse Matte kostet 7,50 € für 2,10 x 0,10 m, also 105 € für 1,40 m Breite.
Re: Matratzenunterlage gegen Feuchtigkeit
Verfasst: 22.10.2009 17:15
von Glexxi
Hallochen Zusammen,
Wir haben für unseren CT 6-2 das
hier
bei obelink gekauft.
Und
SO sieht sie aus.(bild gab es nicht bei obelink)
2,10 m mal 1,40 m kostete 39,50 Euronen,und es hilft echt sehr gut.Die Matratze ist völlig trocken.
Schöne Grüsse aus dem Süden.
Alexia
Re: Matratzenunterlage gegen Feuchtigkeit
Verfasst: 22.10.2009 17:17
von Rollo
Moin,
ich habe eine ca 20 mm dicke Unterlage ,die ich in Dransfeld von Hewau über KlappiRappi für einen Freundschaftspreis von 20 Euronen erstanden habe. Seit dem ist auch bei stärksten Temparaturschwankungen keine Feuchtigkeit mehr unter der Matratze. Als angenehmer Nebeneffekt kommt noch dazu, das die Matratze nicht mehr hin und her rutscht.
Re: Matratzenunterlage gegen Feuchtigkeit
Verfasst: 22.10.2009 19:17
von KappensKlappi
Stimmt, für die schwarze Ausführung ergeben sich 77 Euro, ich hab aber mit der weißen gerechnet und da sind es nunmal 105 Euronen pro Seite.
Re: Matratzenunterlage gegen Feuchtigkeit
Verfasst: 22.10.2009 20:34
von Campingfamilie
Hallo Almut, und natürlich auch alle anderen...
Der Link von Alexia ist die Unterlage, die ich Dir in Lengerich gezeigt habe.
Ich werde bestimmt diesen Winter nochmal nach Winterswijk fahren...
Gruß
Thomas
Re: Matratzenunterlage gegen Feuchtigkeit
Verfasst: 22.10.2009 20:43
von Campingfamilie
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil: Natürlich ist es eine weiße Unterlage, die wir im Rapido haben.
Im Camplet haben wir 2x schwarz aber mit sehr unterschiedlicher Qualität: Die eine bröselt, die zweite sieht genauso aus wie die weiße (nur in schwarz

)
Hier ist der Link zu Obelink (reimt sich

) http://www.obelink.de/assortiment_overzichtpagina3.asp?cat=5&id=47&arid=4205
Re: Matratzenunterlage gegen Feuchtigkeit
Verfasst: 03.11.2009 11:27
von Vendömchen
Die ganzen "Hightec-Matten" kamen mir völlig überteuert vor. Ich habe probeweise 2 handelsübliche Isomatten aus der Igluzeltzeit unter die Matratze gelegt. Die Matratze bleibt trocken und ich kann die Matten mit einfalten. Vorher mussten wir die Matratze tagsüber öfter mal zum trocknen hochkant stellen.
Gruß
Thorsten
Re: Matratzenunterlage gegen Feuchtigkeit
Verfasst: 03.11.2009 19:10
von ArminFalti
campingfamilie hat geschrieben:Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil: Natürlich ist es eine weiße Unterlage, die wir im Rapido haben.
Im Camplet haben wir 2x schwarz aber mit sehr unterschiedlicher Qualität: Die eine bröselt, die zweite sieht genauso aus wie die weiße (nur in schwarz

)
Hier ist der Link zu Obelink (reimt sich

) http://www.obelink.de/assortiment_overzichtpagina3.asp?cat=5&id=47&arid=4205
Danke für den Link.
Habe so was schon lange gesucht.
Habe mal bestellt.
Bisher bin ich mit Obelink gut gefahren.
Danke nochmal
arminFalti
Re: Matratzenunterlage gegen Feuchtigkeit
Verfasst: 12.12.2009 21:48
von Aevr
Hallo
Für unseren Camplet haben wir das Produkt ACS10 von Wunderlich
https://www.wunderlich.info gekauft und unter die Matratze gelegt. Das High-tech Abstandsgewirke war zwar sehr teuer, aber wir haben den Kauf bisher noch keinen Moment bereut. Sehr leicht, trägt nicht dick auf und auch die Stabilität ist bei gleichmässiger Belastung mehr als ausreichend.
Gruss Aevr
Re: Matratzenunterlage gegen Feuchtigkeit
Verfasst: 13.12.2009 00:44
von awh2cv
aevr hat geschrieben:Das High-tech Abstandsgewirke war zwar sehr teuer
OK was heist das konkret in €/m²
mit neugierigen Grüßen
armin
Re: Matratzenunterlage gegen Feuchtigkeit
Verfasst: 13.12.2009 09:04
von Frimah
Unterlage

... überflüssig

Komfortbett mit Froli-Federtellern

... da ist immer gut gelüftet ...