Seite 1 von 1

Fragen zu Trigano Cheverny

Verfasst: 08.09.2009 12:43
von Molli1104
HALLO ERSTMAL,

WIR HABEN UNS ÜBER MARKTPLAATS EINEN CHEVERNY GEKAUFT ES WAREN AUCH KEINE PAPIERE DABEI. JETZT WAR ICH HEUTE MORGEN BEIM STRASSENVERKEHRSAMT UND HABE GEFRAGT WAS ICH FÜR DIE ZULASSUNG BENÖTIGE. DIE MEINTEN ICH BRAUCHE EINE BESCHEINIGUNG VON TRIGANO DAS DER KLAPPI KEINE PAPIERE HAT UND EINE BESCHEINIGUNG VON DER HOLLÄNDISCHEN ZULASSUNGSSTELLE DAS DORT AUCH NOCH NIE PAPIERE EXISTIERT HABEN.
BRAUCHTET IHR DAS AUCH ALLES? DAS HEISST VON TRIGANO GIBT ES SO EINE BESCHEINIGUNG NICHT. BIN FÜR JEDE HILFE DANKBAR.

Re: Fragen zu Trigano Cheverny

Verfasst: 08.09.2009 18:44
von Falck71
Hallo
habe schon oft ein klappi aus holland geholt mit ein kaufvertrag dan einfach in deutschland zum baurat fahren und eine vollabnahme machen der erstellt die pappiere dan zur zulassung und alles vorlegen fertig kostet in HH alles zusammen ca 100€ ohne 100km zulassung

Re: Fragen zu Trigano Cheverny

Verfasst: 09.09.2009 06:47
von rewinima
Hallo molli1104,
erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.

Wir haben auch schon 2x einen Falti aus NL erfolgreich in D eingebürgert.
Haben es genau so gemacht wie falck71.
Gekauft in NL mit Kaufvertrag (wichtig), dann zum TÜV zur Vollabnahme und anschließend Zulassungsstelle.
Bei uns alles kein Problem. Kosten einschl. Zulassung ca. 190 €

Ansonsten lese dir mal in Ruhe alles durch was in dieser Rubrik noch geschrieben steht: http://www.klappcaravanforum.de/viewforum.php?f=67

Aus welcher Gegend Niedersachsens kommst du ?

Re: Fragen zu Trigano Cheverny

Verfasst: 10.09.2009 21:45
von Molli1104
danke erstmal, da die sich hier uppen dörpe (vielleicht mit absicht) beim amt so paddelich anstellen werde ich einfach mal mein glück versuchen.
vielleicht finde ich ja noch jemanden der mir von einem cheverny (97) ein datenblatt oder eine briefkopie zur verfügung stellen kann, damit ich anschauungsmaterial habe.

bis dahin mfg molli1104 :?