Wohnwagensonnensegel am Camp-let
Verfasst: 17.08.2009 21:26
Ich habe ja bekannterweise einen Camp-let 400 GT aus dem Jahre 1981 und hab mich schon immer geärgert das ich kein Sonnensegel habe. Nachfragen bei Camp-let direkt und Gutbier haben ergeben das es zwar Sonnensegel gibt, aber die befestigung am Campi ist nicht möglich da sich die Reißverschlüsse schon etliche male geändert haben und bei meinem nicht mehr passen. Außerdem hat mich der Preis von 259,00 € abgeschreckt.
Also was tun ?
Entweder bei Regen im Campi bleiben
und bei Sonne draußen braten
Da ist mir auf der HP vom Obelink ein Sonderangebot aufgefallen http://www.obelink.de/assortiment_overzichtpagina3.asp?cat=2&id=24&arid=5761 Also flugs bestellt und gefreut
. Als es dann hier war gabs das nächste Problem wie krieg ich das Dingens fest ?? Reißverschlüsse einnähen lassen? Nee hab ich mir gedacht bin doch Schlosser. Also mein Gehirn angestrengt (hab heut noch Kopfweh) und was Gebastelt. Herausgekommen sind dann diese Klemmstücke.

Habe einfach ein stück Aluflachmaterial und ein Stück Aluvollmaterial direkt aneinander gelegt und genau zwischen den beiden mit einem 6 mm Bohrer gebohrt, dann noch eine Bohrung 8mm für die VA klemmschraube und Voila Fettich !
Diese werden einfach an die Kederleiste geklemmt und können bei bedarf verschoben werden.

So siehts dann aus.
Und wenns fertig aufgebaut ist sieht es so aus.


Über den Campi hab ich dann noch breite Gurtbänder gezogen um das Segel in der Mitte zu Spannen. (Bilder davon folgen noch es sah nach Regen aus und das tat es dann auch ausgiebig als ich eingepackt hatte)
Nu hoff ich nur noch das alles meinen Urlaub an der Ostsee übersteht.
Gruß Jürgen






Habe einfach ein stück Aluflachmaterial und ein Stück Aluvollmaterial direkt aneinander gelegt und genau zwischen den beiden mit einem 6 mm Bohrer gebohrt, dann noch eine Bohrung 8mm für die VA klemmschraube und Voila Fettich !

Diese werden einfach an die Kederleiste geklemmt und können bei bedarf verschoben werden.

So siehts dann aus.
Und wenns fertig aufgebaut ist sieht es so aus.


Über den Campi hab ich dann noch breite Gurtbänder gezogen um das Segel in der Mitte zu Spannen. (Bilder davon folgen noch es sah nach Regen aus und das tat es dann auch ausgiebig als ich eingepackt hatte)
Nu hoff ich nur noch das alles meinen Urlaub an der Ostsee übersteht.
Gruß Jürgen