Hallo liebes Forum,
ich werde einen Trigano Chantilly Bj 1997 in Holland erwerben. Auf Bildern habe ich gesehen, dass im Küchenmodul ein 30 mBar Druckminderer verwendet wird.
Da in an eine Gasflasche gleichzeitig einen Kühlschrank mit 50 mBar und das Kochmodul anschliessen möchte, frage ich mich ob ich einfach den bestehenden 30 mBar Regler gegen einen 50 mBar Regler austauschen darf? Oder gibt es besondere 30 bzw. 50 mBar Gasdüsen?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Danke & Gruß
Peter
30 oder 50 mbar Druckregler bei Gasdüsen
- Jugger64
- Site Admin
- Beiträge: 3780
- Registriert: 25.11.2008 12:22
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
- Campingfahrzeug: SK-Falter SK12 Bj. 2008 EZ2009
- Wohnort: Essen
Re: 30 oder 50 mbar Druckregler bei Gasdüsen
Hallo Peter,
es ist so, das die Geräte jeweils für einen bestimmten Druck, hier 30 mBar oder 50 mBar, bedüst sind.
Einigen Geräten liegen bei der Auslieferung die alternativen Düsen bei, die dann damit auf den anderen Gasdruck angepasst werden können.
In deinem Falle müsste man einen Geräte-Vordruckregler 50/30 vor den 30 mBar-Verbraucher (Kocher) setzen. Die habe ich bisher aber nur mit RVS 8 und RVS 10 (Schneidringverschraubung) gesehen, da müsstest du dann sehen ob das an dieser Küche mit geringem Aufwand technisch machbar ist.
Gruß
Norbert
es ist so, das die Geräte jeweils für einen bestimmten Druck, hier 30 mBar oder 50 mBar, bedüst sind.
Einigen Geräten liegen bei der Auslieferung die alternativen Düsen bei, die dann damit auf den anderen Gasdruck angepasst werden können.
In deinem Falle müsste man einen Geräte-Vordruckregler 50/30 vor den 30 mBar-Verbraucher (Kocher) setzen. Die habe ich bisher aber nur mit RVS 8 und RVS 10 (Schneidringverschraubung) gesehen, da müsstest du dann sehen ob das an dieser Küche mit geringem Aufwand technisch machbar ist.
Gruß
Norbert