Hallo Udo,
danke für den Testbericht - zu deinem Bericht meine Erfahrungswerte nach 5 Wochen Norwegen mit allen Wetterkapriolen die für den Norden denkbar sind.
1) Jedoch, wenn das Hauptzelt alleine aufgebaut wird, ist durch den geringen
Überstand des Daches das Eindringen von Regenwasser vorprogrammiert.
Ebenso sollte der Reißverschluß am Wageneingang mit einem klaren
Plastikstreifen überlappt werden.(Regenschutz, wenn der Hauptwagen
alleine aufgebaut wird)
Haben wir bei starken Regen und Sturm nicht feststellen können.
2) Nur wenn der Reißverschluß von
der Wagenmitte her geöffnet werden kann, ist es möglich diesen Platz für ein Unterzelt zu
nutzen. Bei einer kinderreichen Familie ergeben sich da enorme Nutzungsprobleme.
Wir haben unser Unterzelt täglich genutzt
3) Die furnierten Kanten sind zu scharfkantig, dadurch
besteht Verletzungsgefahr.
Wir haben den Ausbau selber in Zusammenarbeit mit einem Möbelschreiner gemacht - also nicht der Ausbau den du getestet hast.
4) Durch den nach innen überstehenden
Anschlagwinkel besteht ebenfalls Unfallgefahr.
Wenn dieser Anschlag an die Tür montiert
würde, hätte man einen glatten Abschluß mit
dem Staukasten.
Ich geändert - keine Verletzungsgefahr mehr.
4) Der Deckel des Frontstaukastens muß ein Scharnier
mit Arretierung erhalten, da die einzige Abstützung
die Zeltwand ist. Bei Wind schlägt sie zurück und
kann den Nutzer verletzen.
Wir haben den Ausbau selber in Zusammenarbeit mit einem Möbelschreiner gemacht - also nicht der Ausbau den du getestet hast.
5 ) Die notwendigen Stangen für den
Verandabau fehlen.
Liegen bei unserem bei.
6) Es ist sicher Geschmackssache, aber die
Kederleisten für die Gardinen würde ich
durch Gardinenstangen ersetzen.
Wir fanden die Kederleisten sehr praktisch.
7) Die Seitenwangen des Anhängers sind zu
schwach, hier sieht man deutlich, wie der Hänger
bei eingefaltetem Zelt auseinander gedrückt wird
Es wurde eine entsprechende Verstärkung eingebaut.

Die Klappe des linken Staukastens müsste aus
Handhabungsgründen pro Fach unterteilt werden.
s.o.
Gruß Guido