Klappwohnwagen gesucht...
Verfasst: 10.06.2009 00:00
Hallo liebe Gemeinde des "klappens und faltens",
wir (absolute Neulinge) suchen Rat und Hilfe bei unserer Entscheidung.
Nun zum Hintergrund:
Wir bestehen aus 2 Erwachs. und 2 Kindern (manchmal auch 1 Erwachs. und 3 Kinder- 2 Kleinere und 1 Großes, wenn ich meine Frau zitieren darf) suchen einen Klappwohnwagen in dem Platz für uns 4 zum schlafen ist. (Also nicht 2 im Vorzelt und 2 im Wagen) In´s Auge gefasst haben wir einen Rapido Orline. Wenn jemand bessere Vorschläge hat, immer her damit.
Jetzt die Fragen: (klar, so einfach kommt ihr nicht davon)
- Was kostet so ein Wagen?
- Ich habe in den Foren auch schon gelesen, dass es solche Wagen in den NL häufiger gibt. Was kommen noch für Kosten bei einer Überführung nach Deutschland hinzu uns was muss man beachten?
- Auf was muss man grundsätzlich achten?
Wir haben schon Urlaub im Zelt hinter uns,war auch eine tolle Sache, hatten Glück mit dem Wetter. Aber so ein Glück kann man nicht immer haben, also dachte ich mir, so ein "Klappi" wäre doch cool. Bei den Abmessungen ist auch ein hinterherziehen mit dem Auto einfacher.
Hatte auch mal an ein Faltzelt gedacht, doch meine 3 Mädels hätten lieber ein festes Dach über dem Kopf.
Vielen Dank schonmal an all die, die mir antworten.
So Leute, es ist jetzt spät und ich muss morgen früh raus.
Ich entschuldige mich schon einmal im voraus, wenn ich einen Forenbeitrag zum selben oder ähnlichen Thema übersehen habe.
Gruss
Micha
wir (absolute Neulinge) suchen Rat und Hilfe bei unserer Entscheidung.
Nun zum Hintergrund:
Wir bestehen aus 2 Erwachs. und 2 Kindern (manchmal auch 1 Erwachs. und 3 Kinder- 2 Kleinere und 1 Großes, wenn ich meine Frau zitieren darf) suchen einen Klappwohnwagen in dem Platz für uns 4 zum schlafen ist. (Also nicht 2 im Vorzelt und 2 im Wagen) In´s Auge gefasst haben wir einen Rapido Orline. Wenn jemand bessere Vorschläge hat, immer her damit.
Jetzt die Fragen: (klar, so einfach kommt ihr nicht davon)
- Was kostet so ein Wagen?
- Ich habe in den Foren auch schon gelesen, dass es solche Wagen in den NL häufiger gibt. Was kommen noch für Kosten bei einer Überführung nach Deutschland hinzu uns was muss man beachten?
- Auf was muss man grundsätzlich achten?
Wir haben schon Urlaub im Zelt hinter uns,war auch eine tolle Sache, hatten Glück mit dem Wetter. Aber so ein Glück kann man nicht immer haben, also dachte ich mir, so ein "Klappi" wäre doch cool. Bei den Abmessungen ist auch ein hinterherziehen mit dem Auto einfacher.
Hatte auch mal an ein Faltzelt gedacht, doch meine 3 Mädels hätten lieber ein festes Dach über dem Kopf.
Vielen Dank schonmal an all die, die mir antworten.
So Leute, es ist jetzt spät und ich muss morgen früh raus.
Ich entschuldige mich schon einmal im voraus, wenn ich einen Forenbeitrag zum selben oder ähnlichen Thema übersehen habe.
Gruss
Micha