Hallo an alle "Black Forest Camper",
wir waren nunmehr das 2. mal am Campingplatz in Kirchzarten, bei
https://www.camping-kirchzarten.de/, da für unser Empfinden in Titisee "to much truble" herrscht.
Den Campingplatz in Kirchzarten kann man in 2 Bereiche einteilen. Einen ruhigeren Teil mit etwa zur Hälfte durch Dauercamper belegten Parzellen und etwas älteren Sanitäreinrichtungen, sowie einem Bereich nur für Feriencamper, mit einem modernen Sanitärgebäude, hier herrscht aber mehr Betrieb.
Heuer hat es uns in den ruhigeren Bereich verschlagen und waren erstaunt, das wir trotz Vollbelegung des Platzes keinerlei Wartezeiten im Sanitärbereich vorfanden, sauber war alles vorbildlich. Den Kid's gefiel das "antike Waschhaus" (Kid's-Meinung) weniger und gingen deshalb die gleiche Wegstrecke in die andere Richtung in den modernen Waschtempel, somit konnten alle zufrieden gestellt werden.
Den größten Vorteil hat unserer Meinung nach dieser Campingplatz mit der kostenfreien Benutzung des Dreisam-Freibades in direkter Nachbarschaft des Platzes. Es gibt wie üblich Internet, T-Com Hotspot, Kinderanimation, vielfältige Sportmöglichkeiten, ein Restaurant (für Camper 20% Rabatt) und einen Campingmarkt. Die Ortsmitte ist in 10 Minuten zu Fuß erreichbar und bietet für die Camper-Versorgung alle Geschäfte und Banken incl. eines großen Supermarktes mit Öffnungszeit bis 22:00 Uhr.
Wie üblich im Schwarzwald erhält man auch hier die KONUS-Gästekarte, die als Freifahrschein für Bus und Bahn im Schwarzwald gilt, und somit fast alle Tourismusziele erreicht werden können. Der Bahnhof ist in 20 Minuten locker zu Fuß erreichbar, die Bahn fährt alle halbe Stunde vollklimatisiert in jede Richtung. Abstecher zum Titisee oder nach Freiburg sind nur ein Katzensprung.
Für alle, die noch nicht in dieser Gegend waren dieser Hinweis: neben all den kulturellen und landschaftlichen Ausflugszielen ist deutschlands größter Freizeitpark, der EUROPA-PARK,
https://www.europapark.de/ nur eine halbe Autostunde entfernt. Wir hatten leider Pech bei unserem Parkbesuch: viel zu viele Besucher und an den Attraktionen bis zu 1 Stunde anstehen bei 37 Grad im Schatten. Mit schulpflichtigen Kindern kann man aber nicht in den September ausweichen, leider.
Kurz, wir können diesen Platz nur weiterempfehlen
gruss Frank