Camping am Leuchtturm
Camping am Leuchtturm
Ich wollte mal was über den Platz Camping am Leuchtturm auf der Elbhalbinsel Krautsand berichten.https://www.camping-krautsand.de/
Wir waren über Pfingsten dort und es hat uns sehr gefallen.Der eher ruhige Platz ist von seiner Ausstatung her zwar nicht der modernste aber sehr gepflegt und sauber.(Die Sanitären Anlagen wurden drei mal am Tag gereinigt) Das Personal ist freundlich und hilfsbereit.Besonders wir als Hundebesitzer hatten das Gefühl nicht nur geduldet sondern wirklich Willkommen zu sein.Auch sehr fair war die Tatsache das wir aufgrund unserer Zugkombination (Kleinwagen/Falti) nur den ermäßigten Preis "Wohnmobil" zahlen mußten,sodas am ende für zwei Übernachtungen zwei Personen,Hund,Auto,Falti nur 35€ fällig waren.Auch positiv finde ich:Er ist nicht von Dauercampern überlagert,bzw.man nimmt die Dauercamper aufgrund von genügend Touristenplätzen auf dem weitläufigem Gelände nicht wahr.
Er liegt direkt hinter dem Elbdeich,hinter dem sich ein langer richtiger Sandstrand befindet!!!!Von hier aus kann man auch wunderbar die großen Schiffe auf dem weg von oder nach Hamburg beobachten,eine intressante Sache.Wem die 400m zum Srand zu weit sind für den gibt es auf dem Gelände noch einen kleinen Badesee(in dem auch geangelt werden darf) mit Kinderspielplatz.In der Rezeption bekommt man ein kleines Sortiment Lebensmittel und Morgens Brötchen (auf Vorbestellung) und es gibt ein kleines Gasthaus am Eingang.
Weitere Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie gibt es im 4km entfernten Drochtersen,als Ausflugsziel bietet sich das Küstenschifffahrtsmuseum in Wischhafen an,oder ein Tagsausflug ins 50km entfernte Cuxhaven.
Fazit:Sehr zu empfehlen!Nicht unbedingt ein Platz auf dem eine Familie zwei Wochen Urlaub verbringen kann.Aber eine tolle Sache für alle die etwas Erholung suchen,Strandfealing haben wollen,aber den weiten Weg und das hektische Treiben in den Nord/Ostsee Orten umgehen möchten.
Wir waren über Pfingsten dort und es hat uns sehr gefallen.Der eher ruhige Platz ist von seiner Ausstatung her zwar nicht der modernste aber sehr gepflegt und sauber.(Die Sanitären Anlagen wurden drei mal am Tag gereinigt) Das Personal ist freundlich und hilfsbereit.Besonders wir als Hundebesitzer hatten das Gefühl nicht nur geduldet sondern wirklich Willkommen zu sein.Auch sehr fair war die Tatsache das wir aufgrund unserer Zugkombination (Kleinwagen/Falti) nur den ermäßigten Preis "Wohnmobil" zahlen mußten,sodas am ende für zwei Übernachtungen zwei Personen,Hund,Auto,Falti nur 35€ fällig waren.Auch positiv finde ich:Er ist nicht von Dauercampern überlagert,bzw.man nimmt die Dauercamper aufgrund von genügend Touristenplätzen auf dem weitläufigem Gelände nicht wahr.
Er liegt direkt hinter dem Elbdeich,hinter dem sich ein langer richtiger Sandstrand befindet!!!!Von hier aus kann man auch wunderbar die großen Schiffe auf dem weg von oder nach Hamburg beobachten,eine intressante Sache.Wem die 400m zum Srand zu weit sind für den gibt es auf dem Gelände noch einen kleinen Badesee(in dem auch geangelt werden darf) mit Kinderspielplatz.In der Rezeption bekommt man ein kleines Sortiment Lebensmittel und Morgens Brötchen (auf Vorbestellung) und es gibt ein kleines Gasthaus am Eingang.
Weitere Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie gibt es im 4km entfernten Drochtersen,als Ausflugsziel bietet sich das Küstenschifffahrtsmuseum in Wischhafen an,oder ein Tagsausflug ins 50km entfernte Cuxhaven.
Fazit:Sehr zu empfehlen!Nicht unbedingt ein Platz auf dem eine Familie zwei Wochen Urlaub verbringen kann.Aber eine tolle Sache für alle die etwas Erholung suchen,Strandfealing haben wollen,aber den weiten Weg und das hektische Treiben in den Nord/Ostsee Orten umgehen möchten.
Re: Camping am Leuchtturm
... oder ein Besuch der wunderschönen Altstadt im nahen Stade oder eine interessante Fahrt mit dem Fleetenkiecker oder ein Abstecher in das Natureum in Balje oder eine Besichtigung der Festung "Grauer Ort". Och, 'ne Woche Programm würde ich hier schon zusammenkriegen, oder Rollo?minimax hat geschrieben:als Ausflugsziel bietet sich das Küstenschifffahrtsmuseum in Wischhafen an,oder ein Tagsausflug ins 50km entfernte Cuxhaven.
Re: Camping am Leuchtturm
....oder man besucht den Zoo im nahegelegenen Wingst,auf Krautsand selber könnte man auch noch eine geführte Kanutour auf der Süderelbe und deren Nebengewässern machen....
Also wer auf Platzeigene Animation verzichten kann und gewillt ist mal ein paar Kilometer zu fahren bekommt hier vielleicht doch noch seinen zweiwöchigen Familienurlaub zusammen.
Die Region und der Platz selber haben auf jeden Fall ihre Reize,wir kommen sicher nochmal dorthin.
Also wer auf Platzeigene Animation verzichten kann und gewillt ist mal ein paar Kilometer zu fahren bekommt hier vielleicht doch noch seinen zweiwöchigen Familienurlaub zusammen.
Die Region und der Platz selber haben auf jeden Fall ihre Reize,wir kommen sicher nochmal dorthin.
- Rollo
- Meister-Camper
- Beiträge: 2744
- Registriert: 29.03.2006 20:35
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
- Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
- Wohnort: Hansestadt Stade
Re: Camping am Leuchtturm
jo,locker hier ein absolutes HighlightSebastian hat geschrieben:... Och, 'ne Woche Programm würde ich hier schon zusammenkriegen, oder Rollo?minimax hat geschrieben:als Ausflugsziel bietet sich das Küstenschifffahrtsmuseum in Wischhafen an,oder ein Tagsausflug ins 50km entfernte Cuxhaven.
PS: ich muss gestehen ,das ich noch nie auf dem Platz war, wohl aber des öfteren auf Krautsand.
Zuletzt geändert von Rollo am 04.06.2009 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Camping am Leuchtturm
Nur am Rande: Dieser Campingführer ist bekannt? Er lebt vom Mitmachen und liefert mit seinen Bewertungen m.E. häufig interessantere Informationen als manch professioneller Campingführer.
Re: Camping am Leuchtturm
Ja,die Rasentraktor WM habe ich leider um eine Woche verpaßt,sehr schade,sieht nach jeder Menge Spaß aus.
@Sebastian
Den Campingführer kannte ich noch nicht,danke für den Link!!
@Sebastian
Den Campingführer kannte ich noch nicht,danke für den Link!!
-
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1062
- Registriert: 06.04.2005 17:09
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ohne Anhängerkupplung....
- Camper/Falter/Zelt: Falterlos
- Wohnort: Baden Württemberg
Re: Camping am Leuchtturm
Der Link ist auch in unserer Link Sammlungminimax hat geschrieben:Ja,die Rasentraktor WM habe ich leider um eine Woche verpaßt,sehr schade,sieht nach jeder Menge Spaß aus.
@Sebastian
Den Campingführer kannte ich noch nicht,danke für den Link!!
Ich habe da den "Gitzi" bewertet
Aber zu dem Campingplatz, schade das der zu weit weg ist der sieht richtig gut und aus und ich liebe Leuchttürme.
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
André Gide
André Gide