Hallo Volker
Das Experiment "Kühlschrank auf 12V" haben wir ad acta gelegt. Als wir den Rapido kauften war es so installiert, dass der Kühlschrank automatisch lief, von der Autobatterie gespeist. Wenn ich dann aber mal kurz das Gespann parkierte, musste ich immer SOFORT den Stecker ziehen, denn nach spätestens 10 Minuten war sonst die Autobatterie leer - und das lag definitiv nicht an der Batterie!
Ausserdem haben wir mit 12V einfach keine Leistung gekriegt. Im Kühlschrank drin war's einfach etwa 8 bis 10 Grad kälter als in der Umgebung, was natürlich bei 30° im Schatten herzlich wenig bringt. Am liebsten lasse ich das Teil auf Gas laufen. Das ist günstig, effizient und selbst bei mässiger Leistung kriege ich sogar im Hochsommer Eiswürfel zu Stande. Das schaffe ich nicht, wenn der Kühlschrank auf 220V läuft, aber die Kühlleistung ist auch bei hohen Temperaturen ok.
Wir haben uns auch mal für einen neuen Kühlschrank interessiert, aber das war ein Reinfall: Neue Modelle (wie sie laut Händler in Segelschiffen eingebaut werden) gibt es hierzulande ab 600.- sFR. an aufwärts

Seither machen wir einen auf retro und freuen uns daran, dass unser 22 Jahre alter Orginalkühlschrank immer noch so prima tut was er soll.
Viele Grüsse aus der sonnigen Schweiz
Sybill