Seite 1 von 1

NL Rapido in D zulassen

Verfasst: 16.04.2009 06:34
von Golfcreation
Moin Moin, :winkend:

weiß nicht so genau, ob ich hier Richtig bin,
habe über die Suche nix passendes gefunden, daher stelle ich jetzt mal hier meine Frage:

Was muss man alles beachten und wissen, wenn man einen WoWa (hier speziell ein Rapido 32)
kaufen möchte, der aus NL stammt und in D noch nich zugelassen war/ist.

Was brauche ich alles, um den in D zulassen zu können? :camp1

Servus Lars

Re: NL Rapido in D zulassen

Verfasst: 16.04.2009 06:49
von CT7 Fan
Hallo Lars,
die Procedur haben hier schon 100 Leute hinter sich. Bei der Suche bitte Vollabnahme oder Import eingeben, da findest du genug.
Aber hier nochmal:
Du benötigst:
1.) einen Kaufvertrag mit allen Daten
2.) Beim TÜV einen Termin zur Vollabnahme machen, die erstellen das Gutachten
3.) Versicherungsbestätigung (früher Doppelkarte)
4.) Zum Straßenverkehrsamt - anmelden

Kosten insgesamt, also mit Anmeldung ca. 185,- €
Kaufvertragsformular gibts HIER.

Wünsch Dir viel Erfolg.
Gruß
Udo

Re: NL Rapido in D zulassen

Verfasst: 16.04.2009 20:43
von Golfcreation
Hi Udo,

Danke für Deine Antwort!!! :D

Jetzt hab ich über die Suche einiges gefunden,
auch Chritiaan´s Pauschal Thread zu diesem Thema.
Soll Samstag einen Rapido Club 32 in Deutschland abholen, den der Verkäufer aus NL importiert hat.
Ma schauen, was ich da an Papiere so dazu bekomme..... :?:
Der war ja noch nicht in Deutschland zugelassen :twisted:

Servus Lars

Re: NL Rapido in D zulassen

Verfasst: 16.04.2009 22:36
von Campingfamilie
Mittlerweile gibts schon ein paar Schleswig-Holsteiner, die einen Holländer zulassen.
Ich mußte allerdings noch mit dem Chef der Zulassungsstellen im Kreis RD telefonieren, damit einen Rapido ohne Papiere zulassen durfte.Die kannten das holländische Recht nicht.
Die Vollabnahme beim Tüv ist aber kein Problem- sprich nur besser vorher einen Termin ab- sonst kann langes Warten die Folge sein!

Gruß aus dem Süden (Schleswig-Holsteins) !
Thomas

Re: NL Rapido in D zulassen

Verfasst: 17.04.2009 19:35
von Golfcreation
Moin Thomas,

ma schauen, was nächste Woche daraus wird, wenn ich den Rapido beim TÜV Nord vorstellen werde.
Sofern ich das von der Arbeit her schaffe.... :lol:

Aber erstma sollen wir den morgen nach hause holen :camp1

Werde dann in einem neuen Thread ma berichten

So denn erstma

Servus Lars

Re: NL Rapido in D zulassen

Verfasst: 25.04.2009 09:59
von palauer
ct7 Fan hat geschrieben:Hallo Lars,
die Procedur haben hier schon 100 Leute hinter sich. Bei der Suche bitte Vollabnahme oder Import eingeben, da findest du genug.
Aber hier nochmal:
Du benötigst:
1.) einen Kaufvertrag mit allen Daten
2.) Beim TÜV einen Termin zur Vollabnahme machen, die erstellen das Gutachten
3.) Versicherungsbestätigung (früher Doppelkarte)
4.) Zum Straßenverkehrsamt - anmelden

Kosten insgesamt, also mit Anmeldung ca. 185,- €
Kaufvertragsformular gibts HIER.

Wünsch Dir viel Erfolg.
Gruß
Udo
hallo liebe klappcaravan-gemeinde,

mit großem interesse lese ich hier viele tipps und kniffe nach.
auch ich habe einen zeltanhänger ersteigert, der keinen fahrzeugbrief hat, aus holland kommt, aber auch schon in deutschland steht!
es ist ein wagen der firma tago.
gelten die oben beschriebenen punkte auch für mich?
und vor allem: welche infos müssen in den kaufvertrag?

lieben dank für jede hilfe!!

Re: NL Rapido in D zulassen

Verfasst: 25.04.2009 10:14
von stefantom
hallo palauer
Wenn der wagen aus nl kommt ist das das gleiche über die suche oben rechts findest du weitere tehmen dteht alles beschriben hier im forum

Re: NL Rapido in D zulassen

Verfasst: 25.04.2009 12:57
von Machtans
In der Situation sind wir auch grade. Alles ist soweit gut. Haben alle Papiere. Jetzt sagt man uns beim Straßenverkehrsamt, das wir eine Bescheinugung vom Hersteller brauchen die besagt, das es keine Papiere gibt.

Re: NL Rapido in D zulassen

Verfasst: 25.04.2009 15:15
von stefantom
Also die firma Holtkamper rät leuten die in NL neinen hänger kaufen sich vom verkäufer bescheinigen zulassen mit 1.2.3 sätzen das es keine papiere bis 750 kg gibt in Nl und somit sollte es keine probleme genen in Deut zur not sollten die sich dort melden tel holtcamper siehe googel

Re: NL Rapido in D zulassen

Verfasst: 25.04.2009 18:52
von Machtans
stefantom hat geschrieben:Also die firma Holtkamper rät leuten die in NL neinen hänger kaufen sich vom verkäufer bescheinigen zulassen mit 1.2.3 sätzen das es keine papiere bis 750 kg gibt in Nl und somit sollte es keine probleme genen in Deut zur not sollten die sich dort melden tel holtcamper siehe googel

Stell dir vor, die Bescheinigung hab ich vom Hädnler. Haben die nicht akzeptiert.

Re: NL Rapido in D zulassen

Verfasst: 25.04.2009 20:14
von stefantom
also bis jetzt haben alle ihren wagen aus nl angemeldet bekommen ich habe nur das weiter gegeben was man mir am tel gesagt hat aber sicher wissen andere noch mehr wie gesaht geb dein prop mal in der suche ein

Re: NL Rapido in D zulassen

Verfasst: 25.04.2009 21:39
von Christiaan
Gibt es noch immer solche blöden Behörden die noch immer nicht wissen das mann für Falter bis 750 Kg keine Papier braucht bei uns in die Niederländen?

Immer wieder diese Beambten die meinen alles besser zu wissen. :evil:
Geh einfach mal nach eine ander Zulassungsstelle.

Christiaan

Re: NL Rapido in D zulassen

Verfasst: 26.04.2009 10:56
von Campingfamilie
Diesen Ärger hatte ich auch- bis ich nach dem Vorgesetzten der Zulassungsstellen im Landkreis gefragt habe und mit diesem telefoniert hatte.
Dann "klappte" auch die Zulassung.
Allerdings wollte er von mir eine unterschriebene Bestätigung, das es in Holland keine Papiere gibt und der Hänger direkt vom Erstbesitzer verkauft wurde- was ich natürlich nicht wirklich wissen kann.

Nur Mut- ein deutliches Telefongespräch (ohne laut zu werden) hilft sicherlich!