Seite 1 von 1

Nebellicht

Verfasst: 11.04.2009 20:00
von Herr Henk
Hallo Klappers,

Gerade bin ich soweit mit die Kleine zwischen das Ubrige Razenden Verkehr zu gehen, aber es fehlt noch eines.
Das Nebellicht. Ich hatte es mich so gedacht: an der Hintenseite habe ich Mexico-KÄfer leuchten montiert und die unterste leuchten sind Rückwartsscheinern. Den brauche ich nicht, so die wollte ich benützen als Nebellicht, nur an der Linkenseite.
Da habe ich eine Rote Birne eingesteckt. Sollte das KLAPPEN? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: Nebellicht

Verfasst: 12.04.2009 18:24
von 0901
Herr Henk hat geschrieben:Hallo Klappers,

Gerade bin ich soweit mit die Kleine zwischen das Ubrige Razenden Verkehr zu gehen, aber es fehlt noch eines.
Das Nebellicht. Ich hatte es mich so gedacht: an der Hintenseite habe ich Mexico-KÄfer leuchten montiert und die unterste leuchten sind Rückwartsscheinern. Den brauche ich nicht, so die wollte ich benützen als Nebellicht, nur an der Linkenseite.
Da habe ich eine Rote Birne eingesteckt. Sollte das KLAPPEN? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
In Deutschland bekommst Du damit Schwierigkeiten da der Reflektor bei der Nebelleuchte anders ausgelegt ist. Hat mir gerade der Dekra Prüfer gesagt, den ich beim Osterspaziergang getroffen habe. Sicherer ist so eine kleine unauffällige Lampe aus dem Zubehör.

Gruß Tobias

Re: Nebellicht

Verfasst: 12.04.2009 18:54
von Rollo
Moin Henk,
in Deutschland muss alles was du an ein Fahrzeug anbaust, eine Zulassung gemäß Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung haben.

Re: Nebellicht

Verfasst: 12.04.2009 19:16
von Witoldow
Ich glaube Er ist Holländer.... :wink:

Re: Nebellicht

Verfasst: 13.04.2009 14:27
von Herr Henk
Stimmt, ich bin Hollander. Bin nicht Stolz darauf, aber.............
Ich gehe es mahl ausprobieren und wenn es klappt, habe ich glück
Es ist und bleibt ein bischen Sport, alles was nichts oder wenig kostet aus zu probieren.

Grtz Henk

Re: Nebellicht

Verfasst: 13.04.2009 18:13
von Witoldow
Was ich dami meinte ist andere bestimmungen in Holland wie in Deutschland :wink:

Re: Nebellicht

Verfasst: 13.04.2009 19:04
von Rollo
Moin,
stimmt, es lebe Europa :hurra:

Re: Nebellicht

Verfasst: 13.04.2009 19:23
von stefantom
nebelschlusleuchte sind seit 1991 flicht an anhängern

Re: Nebellicht

Verfasst: 13.04.2009 20:37
von Christiaan
stefantom hat geschrieben:nebelschlusleuchte sind seit 1991 flicht an anhängern
Bei uns gilt das aber nicht für ALLE Anhänger, dafür haben wir wieder sehr blöde Regeln.
Alle Anhänger bis 750 Kg Maximal Last sollten eins haben. Anhänger über 750 Kg nur die die gebaut sind NACH 31 December 1997 brauchen auch ein Nebelschlußlicht. Kurz gesacht nur Anhänger über 750 Kg die VOR 31 December 1997 gebaut sind brauchen keine. Was für ein Nebelschlußlicht mann anbaut soll mann halt selber wissen, der soll allerdingst mehr Licht ausstralen wie die normalen Rückleuchten also ausgestattet sein mit ein 21 Watt Lampe. Da wir kein TÜV oder ähnliches haben wird das sowieso nicht kontroliert. An meine alte Esterel hatte ich auch eins montiert , war aber nicht angeschlossen. :)

Christiaan